Individuelle Betreuung ist für uns selbstverständlich. Bei unserer Online-Beratung für Geschäftskund:innen verbinden wir die Vorteile einer traditionellen Hausbank mit denen einer modernen Direktbank.
Persönliche und kompetente Betreuung – auch per Videoberatung
Zugang zu allen Produkten und Leistungen der HypoVereinsbank
Beratung bei allen privaten und geschäftlichen Finanz- und Vermögensfragen
Spezialist:innen für komplexe und spezielle Themen wie z.B. Fördermittelfinanzierung, Cash Management oder Anlagemanagement
Modernste Sicherheitsstandards und Identifikationsverfahren
Unabhängig von Zeit und Ort, u. a. durch längere Öffnungszeiten (Montag bis Freitag von 8-18 Uhr)
Mit Business Easy können Sie Ihre Bankgeschäfte künftig von jedem beliebigen Ort aus Online, per Telefon oder E-Mail schnell und einfach erledigen. Für welchen Weg Sie sich auch entscheiden: Wir sind der richtige Ansprechpartner für alle Leistungen und Produkte. Denn Business Easy ist die modernste Form der persönlichen Beratung.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8-18 Uhr
Berater kontaktieren
Kontaktieren Sie Ihren Berater:in bzw. Betreuerteam für weitere Anliegen bzw. zur Terminvereinbarung gerne per eMail oder telefonisch. Die Kontaktdaten finden Sie im HVB Online Banking, der App bzw. auf Ihrem Kontoauszug.
Genauso einfach können Sie darüber Ihrer/Ihrem Berater:in eine Mitteilung senden. Bitte aktivieren Sie hierfür das PERSÖNLICHE POSTFACH.
Ob im telefonischen Kontakt zu verschiedenen Mitarbeiter:innen der Beratungs- und Serviceteams, bei der Nutzung des digitalen Assistenten oder Telefon- und Videoberatung, wir bieten Ihnen die höchstmögliche Sicherheit.
Daher benötigen Sie künftig für jeden Anruf bei der HypoVereinsbank Ihre persönliche Kundenkennung. So können wir Sie eindeutig identifizieren.
Business Easy ist also nicht nur ein sehr bequemer Weg zu einer fundierten Bankberatung, sondern auch ein sicherer.
Sowohl geschäftlich als auch privat – selbst bei Spezialthemen.
Business Easy bietet Ihnen alle Leistungen, Services und Lösungen, die Unternehmer:innen von einer klassischen Hausbank erwarten. Bei komplexen oder speziellen Fragestellungen – zum Beispiel Fördermittelfinanzierung, Cash Management oder Anlagemanagement – werden unsere Spezialist:innen hinzugezogen.
Die Kundenkennung dient Ihrer Sicherheit. Es ist wichtig, dass wir Sie eindeutig identifizieren können, um mit Ihnen Ihre Angelegenheiten zu besprechen. Daher wird der Sprachassistent Sie grundsätzlich um Ihre Direkt Banking Nummer und eine TAN bzw. Ihre PIN bitten, bevor es um persönliche Anliegen geht.
Wenn Sie bereits HVB Online Banking nutzen, ist die Direkt Banking Nummer, die Sie dort verwenden, auch Ihre Nummer für die Identifikation am Telefon. Direkt während des Gesprächs geht Ihnen in dem von Ihnen gewählten TAN-Verfahren die TAN zu.
Wenn Sie noch nicht zum HVB Online Banking angemeldet sind, erhalten Sie Ihre persönliche Kundenkennung (Direct Banking Nummer und PIN) automatisch per Brief. Sollten Sie am Telefon bereits vom Sprachassistenten danach gefragt werden, aber den Brief noch nicht erhalten haben, lassen Sie sich vom Sprachassistenten an unsere Mitarbeiter:innen verbinden. Diese helfen Ihnen weiter.
Bitte beachten Sie: Nach der Kundenkennung werden Sie nur vom Sprachassistenten gefragt. Ein:e Mitarbeiter:in wird Sie danach nie fragen.
Funktionsweise im Detail: