Machen Sie sich mit dem HVB Online Banking das Leben ein bisschen bequemer.

Führen Sie Ihr Konto rund um die Uhr, an 7 Tagen die Woche.

Banking, ohne zur Bank zu müssen.

Jetzt registrieren Banking LogIn

Konten- und Depotführung

Von zuhause z.B. in Echtzeit überweisen

Kreditkarten managen

z.B. sekundenschnell Karte sperren

Dispo online beantragen

Schnell über Geld verfügen

Sorten- und Edelmetalle bestellen

Bequem nach Hause liefern lassen

Papier sparen mit dem digitalen Postfach

Immer Zugriff auf alle Kontoauszüge

Höchste Sicherheitsstandards

SSL-Verschlüsselung und TAN-Verfahren nach neuestem Standard.

So funktioniert HVB Online Banking

Mit unserem HVB Online Banking für Ihren PC und der HVB Mobile Banking App für unterwegs verbinden Sie sicheres und ortsunabhängiges Banking und erhalten so die Flexibilität die Sie für Ihren Alltag benötigen. Einfach und bequem – Schritt für Schritt.

Erstregistrierung

Schnell und einfach für Ihr HVB Online Banking registrieren.

Download HVB Mobile Banking App

Sicher und mobil dank Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) auf Ihrem Smartphone.

Einloggen und loslegen

Noch erste Einstellungen vornehmen und entspannt Ihre Bankgeschäfte auf Desktop oder mobilen Endgeräten erledigen.

Die Funktionen im HVB Online Banking im Überblick.
Das Video zeigt Ihnen die Funktionen im HVB Online Banking im Überblick.

Auch Ihre Kundendaten können Sie bequem von zuhause aus verwalten.

Mobile Banking app

Banking To Go – die HVB Mobile Banking App

Bankgeschäfte sicher unterwegs erledigen – mit virtuellem Depot und Investmentsparplan.
Details zur App
Google Play Store Apple App Store Huawei AppGallery

Unsere digitalen Kanäle sind sicher

Ihre Sicherheit im Online und Mobile Banking hat für uns oberste Priorität. Falls Dritte Ihre Zugangsdaten zum HVB Online Banking oder zur HVB Mobile Banking App missbräuchlich nutzen, ersetzen wir Ihnen im Rahmen der gesetzlichen Haftung den finanziellen Schaden. Damit Schäden gar nicht erst entstehen, beachten Sie bitte unsere Sicherheitshinweise.

Für Fragen oder zur Meldung von Schäden stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung unter : + 49 89 378 23939

Sie haben noch Fragen zum HVB Online Banking?

Haben Sie das Passwort (HVB Direct Banking PIN) vergessen oder gesperrt?

Welches Passwort muss beim Login erfasst werden?
Bitte geben Sie beim Login die 6-10 stellige Direct Banking PIN ein. Erfassen Sie nicht die appTAN PIN (Zahlenkombination), diese wird nur z.B. zur Freigabe von Transaktionen benötigt. Bei Verwendung der App achten Sie bitte darauf nicht die Direct Banking Nummer einzugeben, diese ist bereits hinterlegt.

Passwort (HVB Direct Banking PIN) gesperrt und noch bekannt?
Unser Onlineservice unter 089 378 48888 oder Ihr:e zuständige:r Berater:in kann ihr Passwort einmalig zurücksetzen. Bitte loggen Sie sich anschließend auf Ihrem Desktop (oder Laptop/Tablet) in das HVB Online Banking ein. Sie erhalten automatisch einen entsprechenden Hinweis und können sich einmalig selbst entsperren.

 Anleitung zur PIN-Entsperrung im HVB Online Banking

Passwort vergessen?
Online können Sie Ihre HVB Direct Banking PIN selbst zurücksetzen. Zum Zurücksetzen ist zur Sicherheit eine Identifizierung über die Online Ausweisfunktion (eID) oder VideoIdent notwendig. Bitte beachten Sie, dass die Freischaltung ggf. nicht sofort erfolgen kann.

Antrag starten

Tipp:
Nutzen Sie in der HVB Banking App den biometrischen Login bzw. Freigaben über Touch ID, Face ID oder Fingerprint. Einfach in den App-Einstellungen mit Klick auf Ihr Profilbild oben rechts > Einstellungen > Biometrie einschalten.

Was ist der Unterschied zwischen Direct Banking PIN und appTAN PIN?

  • Die Direct Banking PIN benötigen Sie nur für den Login ins HVB Online Banking oder in die HVB Mobile Banking App. Für die HVB Mobile Banking App können Sie alternativ auch den biometrischen Log-in über Gesichtsscan oder Fingerabdruck nutzen. 
  • Die appTAN PIN benötigen Sie, wenn Sie das appTAN-Verfahren aktiviert haben. Mit der gesonderten 6-stelligen appTAN PIN können Sie Transaktionen freigeben, auch ohne Log-in in das Direct Banking. Die Freigabe von Transaktionen kann in der HVB Mobile Banking App alternativ auch über biometrische Daten, das heißt Gesichtsscan oder Fingerabdruck erfolgen.

Tipp: Log-in bzw. Freigaben über biometrische Daten können Sie einfach in der HVB Mobile Banking App einrichten. Klicken Sie hierzu in der App auf Ihr Profilbild bzw. Ihre Initialen oben rechts. Wählen dann unter "Einstellungen" den Punkt "Biometrie".

Was benötige ich, um HVB Online Banking zu nutzen?

Voraussetzung ist ein Girokonto, sbSparkonto oder Immobilien-Darlehenskonto bei der HypoVereinsbank. Mit der Anmeldung zum Online Banking erhalten Sie eine Direct Banking Nummer sowie eine PIN. Daneben benötigen Sie einen PC, Laptop oder ein Tablet mit Internetanschluss sowie ein Mobiltelefon für die Verwaltung Ihres Online Banking Zugangs sowie, abhängig vom TAN-Verfahren, ein Smartphone für das appTAN-Verfahren oder ein photoTAN-Lesegrät für das photoTAN-Verfahren.

Was muss ich beim Auftrags- bzw. Tageslimit im Online Banking beachten?

Das Auftrags- bzw. das Tageslimit können Sie im Online Banking unter dem Menüpunkt „Sicherheit“ einsehen und ändern. 

Bitte beachten Sie, dass Erhöhungen aus Sicherheitsgründen erst nach Ablauf von 24 Stunden aktiviert werden. Das Limit ist für das Online Banking sowie für das Mobile Banking gültig.

Welcher Browser ist für das HVB Online Banking am besten geeignet?

Das HVB Online Banking funktioniert mit allen aktuellen Browsern. Bitte beachten Sie, dass die jeweils aktuellste Version installiert ist.

Auf meinem mobilen Endgerät funktioniert das HVB Online Banking nicht – wer kann mir helfen?

Auf Smartphones nutzen Sie bitte die HVB Mobile Banking App , um die wesentlichen Funktionalitäten unseres HVB Online Bankings nutzen zu können. Sollten bei Tablets technische Probleme auftauchen, wenden Sie sich bitte an die Serviceline „Onlineservices für Privatkunden“, Tel. 089 378 48888  bzw. „Onlineservice für Firmenkunden“, Tel. 089 378 48888 . Diese stehen Ihnen montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr und samstags von 8 bis 14 Uhr zur Verfügung.

Ich finde mich nicht mehr zurecht, wer kann mir helfen?

Wir präsentieren Ihnen einen Überblick und die wichtigsten Funktionalitäten und Services in How-to-Videos sowie in den FAQs. Des Weiteren steht Ihnen unsere Serviceline montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr sowie samstags 8 bis 14 Uhr zur Verfügung: für Privatkunden unter Tel. 089 378 48888 , für Firmenkunden unter Tel. 089 378 48888 .

Kann ich mit jedem Konto die Vorteile des HVB Online Bankings nutzen?

Die Nutzung ist mit jedem Girokonto, einem sbSparkonto oder Immobilien-Darlehenskonto bei der HypoVereinsbank möglich.

Warum kann ich im HVB Online Banking keine Aufträge mehr freigeben, z.B. Überweisungen, Daueraufträge, Wertpapierkäufe?

Die Freigabe von Aufträgen im HVB Online Banking ist nur mit dem HVB appTAN- oder dem photoTAN-Verfahren möglich. Bitte prüfen Sie im HVB Online Banking im Bereich Sicherheit unter der Option "TAN-Verfahren verwalten", welches TAN-Verfahren bei Ihnen hinterlegt ist. Um unser Online Banking vollumfänglich nutzen zu können, aktivieren Sie bitte entweder das appTAN-Verfahren in der HVB Mobile Banking App oder das photoTAN-Verfahren direkt im Online Banking. Detaillierte Informationen dazu erhalten Sie unter hvb.de/tan .

Was muss ich tun, um das Online Banking wieder voll nutzen zu können, wenn ich derzeit nur einen Sichtzugang habe?

Dazu müssen Sie ein aktives TAN-Verfahren auswählen und es einrichten. Es stehen Ihnen 2 TAN-Verfahren zur Verfügung: Das appTAN-Verfahren sowie das photoTAN-Verfahren. Das appTAN-Verfahren ist für Kunden mit Smartphone und einem Online Banking Zugang am besten geeignet. Für Kunden, die keine App nutzen wollen oder mehrere Online Banking Zugänge verwalten, eignet sich das photoTAN-Verfahren. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Verfahren und deren Registrierung erhalten Sie hier: hvb.de/tan .

Machen Sie Ihr HVB Online Banking perfekt.