Erstregistrierung

Ihr bequemer Einstieg ins HVB Online Banking

Sicher, schnell und einfach. Das Registrierungsverfahren für das HVB Online Banking führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess und bringt Sie so an Ihr gewünschtes Ziel – modernes und sicheres Banking immer und überall.

erstregistrierung
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Ihre Kundenkennung als Schlüssel für unsere Services

Egal, ob Sie vollumfänglich Ihr Konto online managen wollen oder lediglich eine Telefonauskunft wünschen: Sie benötigen eine persönliche Kundenkennung. Diese dient Ihrer Sicherheit und ermöglicht uns, Sie eindeutig erkennen zu können. Sie besteht aus Ihrer 10-stelligen Direct Banking Nummer (4 Stellen und Ihr Geburtsdatum) und einer Direct Banking PIN.

Zuerst zum HVB Online Banking registrieren

Konten bzw. Direct Banking Nummer eingeben

Wählen Sie Ihre Konten aus bzw. – sofern schon vorhanden – nennen Sie uns Ihre Direct Banking Nummer. 

Persönliche Daten hinzufügen

Die Daten sollten mit Ihrem Personalausweis bzw. Reisepass übereinstimmen.

Digitale Identifikation oder per Post

Sie können sich entweder per Online-Ausweisfunktion (eID) bzw. VideoIdent identifizieren oder Ihren Antrag ausdrucken und per Post schicken. 

Vollumfänglich das HVB Online Banking nutzen

Einwilligungserklärung abgeben.

Nur mit Ihrer Einwilligung können wir Sie vollumfänglich beraten und Sie persönlich kontaktieren.

Finale PIN vergeben

Wählen Sie Ihre persönliche Direct Banking PIN.

Wählen Sie Ihr TAN-Verfahren

Nur mit einem gültigen TAN-Verfahren können Sie Überweisungen tätigen.

Machen Sie Ihr HVB Online Banking perfekt.

Starten Sie jetzt mit Ihrem Banking von zuhause oder unterwegs.

Sofern Sie registriert sind und Ihren HVB Online Banking-Zugang haben, können Sie sich jetzt einloggen. Wenn Sie noch keinen funktionierenden Zugang besitzen, helfen Ihnen sicher die unten stehenden Antworten oder Sie wenden sich an Ihre HVB Filiale.
Log-in in Ihr HVB Online Banking

Sie haben noch Fragen zum HVB Online Banking?

Was ist der Unterschied zwischen Direct Banking PIN und appTAN PIN?

  • Die Direct Banking PIN benötigen Sie nur für den Login ins HVB Online Banking oder in die HVB Mobile Banking App. Für die HVB Mobile Banking App können Sie alternativ auch den biometrischen Log-in über Gesichtsscan oder Fingerabdruck nutzen. 
  • Die appTAN PIN benötigen Sie, wenn Sie das appTAN-Verfahren aktiviert haben. Mit der gesonderten 6-stelligen appTAN PIN können Sie Transaktionen freigeben, auch ohne Log-in in das Direct Banking. Die Freigabe von Transaktionen kann in der HVB Mobile Banking App alternativ auch über biometrische Daten, das heißt Gesichtsscan oder Fingerabdruck erfolgen.

Tipp: Log-in bzw. Freigaben über biometrische Daten können Sie einfach in der HVB Mobile Banking App einrichten. Klicken Sie hierzu in der App auf Ihr Profilbild bzw. Ihre Initialen oben rechts. Wählen dann unter "Einstellungen" den Punkt "Biometrie".

Was benötige ich, um HVB Online Banking zu nutzen?

Voraussetzung ist ein Girokonto, sbSparkonto oder Immobilien-Darlehenskonto bei der HypoVereinsbank. Mit der Anmeldung zum Online Banking erhalten Sie eine Direct Banking Nummer sowie eine PIN. Daneben benötigen Sie einen PC, Laptop oder ein Tablet mit Internetanschluss sowie ein Mobiltelefon für die Verwaltung Ihres Online Banking Zugangs sowie, abhängig vom TAN-Verfahren, ein Smartphone für das appTAN-Verfahren oder ein photoTAN-Lesegrät für das photoTAN-Verfahren.

Was muss ich beim Auftrags- bzw. Tageslimit im Online Banking beachten?

Das Auftrags- bzw. das Tageslimit können Sie im Online Banking unter dem Menüpunkt „Sicherheit“ einsehen und ändern.

Bitte beachten Sie, dass Erhöhungen aus Sicherheitsgründen erst nach Ablauf von 24 Stunden aktiviert werden. Das Limit ist für das Online Banking sowie für das Mobile Banking gültig.

Welcher Browser ist für das HVB Online Banking am besten geeignet?

Das HVB Online Banking funktioniert mit allen aktuellen Browsern. Bitte beachten Sie, dass die jeweils aktuellste Version installiert ist.

Auf meinem mobilen Endgerät funktioniert das HVB Online Banking nicht – wer kann mir helfen?

Auf Smartphones nutzen Sie bitte die HVB Mobile Banking App, um die wesentlichen Funktionalitäten unseres HVB Online Bankings nutzen zu können. Sollten bei Tablets technische Probleme auftauchen, wenden Sie sich bitte an die Serviceline „Onlineservices für Privatkunden“, Tel. 089 378 48888 bzw. „Onlineservice für Firmenkunden“, Tel. 089 378 48888. Diese stehen Ihnen montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr und samstags von 8 bis 14 Uhr zur Verfügung.

Ich finde mich nicht mehr zurecht, wer kann mir helfen?

Wir präsentieren Ihnen einen Überblick und die wichtigsten Funktionalitäten und Services in How-to-Videos sowie in den FAQs. Des Weiteren steht Ihnen unsere Serviceline montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr sowie samstags 8 bis 14 Uhr zur Verfügung: für Privatkunden unter Tel. 089 378 48888, für Firmenkunden unter Tel. 089 378 48888.

Kann ich mit jedem Konto die Vorteile des HVB Online Bankings nutzen?

Die Nutzung ist mit jedem Girokonto, einem sbSparkonto oder Immobilien-Darlehenskonto bei der HypoVereinsbank möglich.

Sie haben eine Frage? Wir stehen Ihnen zur Verfügung.

Modernes Banking heißt auch nachhaltiger handeln.

Direct Banking Nummer: Ihre Direct Banking Nummer erhalten Sie im Rahmen Ihrer Online Banking Anmeldung. Diese 10-stellige Nummer beinhaltet 4 zufällige Ziffern sowie Ihr Geburtsdatum.

Passwort (Direct Banking PIN): Ihr Einstiegs-Passwort bekommen Sie bei der Registrierung für das Online Banking. Es besteht aus 5 Ziffern und muss nach der Erstanmeldung auf ein persönlich gewähltes Passwort geändert werden.

appTAN-PIN: Bei der Einrichtung des appTAN-Verfahrens legen Sie Ihre persönliche appTAN PIN auf Ihrem Smartphone selbst fest. Die appTAN-PIN ist eine gleichbleibende 6- bis10-stellige Nummer, die Sie z.B. für die Freigabe von Überweisungen benötigen.