
Echtzeitüberweisung - Geld in Sekunden überweisen.
Jetzt überweisenSchnell wie Bargeld, sicher wie eine Überweisung: Mit der Echtzeitüberweisung der HypoVereinsbank überweisen Sie Geldbeträge in Sekundenschnelle – sicher, flexibel und rund um die Uhr. Die Zahlung wird sofort verarbeitet und steht dem:der Empfänger:in unmittelbar zur Verfügung – auch an Wochenenden und Feiertagen.
Die Vorteile einer Überweisung in Echtzeit:

In Sekundenschnelle
Überweisungen werden in Echtzeit ausgeführt. Das Geld ist in Sekundenschnelle auf dem Konto des:der Empfänger:in.

Maximal verfügbar
Rund um die Uhr möglich – auch an Sonn- und Feiertagen und außerhalb der Banköffnungszeiten.

Sicher wie gewohnt
Die Transaktion ist so sicher wie eine klassische SEPA-Überweisung.

Kostenfrei für Privatkund:innen
Für Privatkund:innen innerhalb der EU/EWR kostenlos über das HVB Online Banking oder die HVB Mobile Banking App.

Flexibles Echtzeitlimit
Bestimmen Sie Ihr persönliches Limit für SEPA-Echtzeitüberweisungen – Standardmäßig: 15.000 EUR pro Tag für Privatkund:innen und 100.000 EUR pro Transaktion für Firmenkunden.

Extrem flexibel
Ideal für spontane Zahlungen, vergessene Rechnungen oder dringende Überweisungen.
Ihre Sofortüberweisung bei der HypoVereinsbank – so geht's:
Voraussetzungen für Ihre Echtzeitüberweisung:
Um Echtzeitüberweisungen auszuführen, benötigen Sie keine gesonderte Anmeldung. Alle HypoVereinsbank Zahlungsverkehrskonten sind für Echtzeitüberweisungen zugelassen. Bei Sparkonten sind Echtzeitüberweisungen nicht möglich.
Wichtig: Bei beleghaften SEPA-Echtzeitüberweisungen muss der Beleg erst versendet und erfasst werden, bevor die sekundenschnelle Ausführung erfolgen kann. Daher empfehlen wir Ihnen, für SEPA-Echtzeitüberweisungen unsere digitalen Zahlungskanäle wie das HVB Online Banking , die HVB Mobile Banking App oder unsere Selbstbedienungsterminals zu nutzen.
In 3 Schritten in Echtzeit überweisen:

Login

Auswählen

Freigeben

Bestätigung Ihrer Echtzeitüberweisung
Firmenkunden erhalten umgehend einen Statusreport (EBICS pain.002). Den pain.002 für SEPA-Echtzeitüberweisungen stellen wir unseren Kund:innen kostenlos zur Verfügung.

Echtzeitüberweisung, so sicher wie jede klassische SEPA-Überweisung.
Die Sicherheit ist identisch mit einer klassischen SEPA-Überweisung. Zusätzlich wird bei der HypoVereinsbank der Empfängername mit dem Kontoinhabername abgeglichen, die Empfängerüberprüfung (Verification of Payee, VoP. Weiterführende Informationen zum VoP-Service finden Sie im Servicebereich. Wir empfehlen Ihnen auch, die Sicherheitshinweise des jeweiligen Zahlungskanals zu beachten und hierzu unsere fortlaufend aktualisierten Hinweise zur Betrugsprävention auf unserer Internetseite hvb.de/betrug zu lesen
Kosten der Echtzeitüberweisung.
Bei allen Privatkonten ist die Echtzeitüberweisung mit Ihrem HVB Online Banking oder über Ihre HVB Mobile Banking App innerhalb EU-/ EWR-Staaten kostenlos.
Bei Firmenkonten kosten SEPA-Echtzeitüberweisungen mittels Datei-Einreichung nicht mehr als vergleichbare SEPA-Standardüberweisungen. Sie werden den Kund:innen mit demselben vereinbarten Datei- und Postenpreis wie SEPA-Standardüberweisungen mittels Sammelauftrag in Rechnung gestellt und als SEPA-Standardüberweisung mitgezählt. Diese Preise können je nach Kontomodell und individueller Vereinbarung variieren.
Die Preise für Echtzeitüberweisungen in Staaten außerhalb der EU/EWR finden Sie in unserem Preis- und Leistungsverzeichnis. Die Bedingungen für Echtzeitüberweisungen sind Teil der Überweisungsbedingungen. Bedingungen für den Überweisungsverkehr - Änderungsübersicht "bisherige versus neue Bedingungen"
Neuerungen durch die EU-Verordnung 2024/25.

Betragsgrenze
- Maximalbetrag für SEPA-Echtzeitüberweisungen ist entfallen.
- NEU: Sie können Ihren individuellen Maximalbetrag für SEPA-Echtzeitüberweisungen angeben (über Online-Kanäle oder mit Hilfe Ihres Kundenbetreuers/Kundenbetreuerin).
- Aus Sicherheitsgründen haben wir Ihr neues Limit für SEPA-Echtzeitüberweisungen mit 15.000 EUR pro Tag für Privatkund:innen (bzw. mit 100.000 EUR pro Transaktion für Firmenkunden) vorbelegt.

Empfängerüberprüfung VoP
- Wir führen einen verpflichtenden Prüfschritt zur Erhöhung der Sicherheit von SEPA-Echtzeitüberweisungen und SEPA-Standardüberweisungen ein: Die Empfängerüberprüfung – auch Verification of Payee (VoP) genannt.
- Die Empfängerüberprüfung ist ein Abgleich des angegebenen Namens des Zahlungsempfängers mit dem Inhabernamen des Empfängerkontos (IBAN).

Hier lohnt sich eine Echtzeitüberweisung besonders:
- Kurz vor Fristende einer Rechnung.
Bei spontanen Käufen oder Reservierungen.
Für schnelle Rückzahlungen unter Freund:innen.
Wenn der:die Empfänger:in das Geld sofort benötigt.
Häufige Fragen zur Echtzeitüberweisung.
Eine Echtzeitüberweisung, auch Instant Payment oder Sofortüberweisung genannt, ist eine Euro-Überweisung innerhalb des SEPA-Raums, die innerhalb von wenigen Sekunden auf dem Empfängerkonto verfügbar ist – und das 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag, auch an Feiertagen und am Wochenende.
SEPA-Standard-Überweisungen und SEPA-Echtzeitüberweisungen unterscheiden sich in folgenden Aspekten:
- Beträge von Echtzeitüberweisungen sind nach Ausführung sofort auf dem Empfängerkonto verfügbar. Bei Standard-Überweisungen beträgt die Ausführungszeit einen Tag.
- Eine Echtzeitüberweisung wird in der Regel innerhalb von wenigen Sekunden ausgeführt.
- Für Echtzeitüberweisungen können Sie auch eine kanalübergreifende Betragsgrenze, das ECHTZEITÜBERWEISUNGSLIMIT definieren.
- Ein Rückruf einer Echtzeitüberweisung ist nur mit Zustimmung des:der Empfänger:in möglich, da das Geld sofort auf dem Empfängerkonto verfügbar ist. Standard-Überweisungen, die nicht an HVB-Empfänger:innen gehen, können bis 18 Uhr widerrufen werden.
F.: Über welche Zahlungskanäle kann ich SEPA-Echtzeitüberweisungen vornehmen?
A: Wir bieten SEPA-Echtzeitüberweisungen über alle verfügbaren Zahlungskanäle an, auf denen auch SEPA-Überweisungen zur Verfügung stehen, z.B.:
- Dateieinreichung über EBICS, SWIFT, H2H, FinTS/HBCI-instant mit pain.001 (inkl. Antwort im pain.002)
- Echtzeitüberweisung in HVB Online Banking, HVB Mobile Banking App
- Echtzeitüberweisung am Selbstbedienungsterminal
- Echtzeitüberweisung als Dauerauftrag
- Echtzeitüberweisung auf dem papierhaften Überweisungsbeleg
- Echtzeitüberweisung in der HVB Filiale
F: Kann ich weiterhin Zahlungen über Telefonbanking tätigen?
A: Die Teilnahmevereinbarung zum Telefonbanking haben wir zum 05.10.2025 gekündigt. Das Telefonbanking ist eingestellt. Für Überweisungen oder Kontostands- und Buchungsabfragen sollten Kund:innen alternative Angebote z.B. HVB Online Banking, HVB Mobile Banking App oder unsere Selbstbedienungsterminals nutzen.
Wichtig: Für SEPA-Echtzeitüberweisungen empfehlen wir das HVB Online Banking bzw. die HVB Mobile Banking App. Diese ermöglichen die schnellste Auftragserteilung und Auftragsbestätigung.
F: Kann ich SEPA-Echtzeitüberweisungen auch beleghaft (d.h. auf einem papierhaften Überweisungsträger) beauftragen?
A: Ja, Kund:innen können SEPA-Echtzeitüberweisungen auch beleghaft mittels Überweisungsträgers beauftragen.
Wichtig: Bei beleghaften SEPA-Echtzeitüberweisungen muss der Beleg erst versendet und erfasst werden, bevor die sekundenschnelle Ausführung erfolgen kann. Daher empfehlen wir, SEPA-Echtzeitüberweisungen über unsere digitalen Zahlungskanäle wie das HVB Online Banking bzw. die HVB Mobile Banking App oder unsere Selbstbedienungsterminals einzureichen.
Ein Echtzeitüberweisungslimit (Limit für SEPA-Echtzeitüberweisungen) darf von Ihnen in einer gewünschten Höhe entweder als Tageslimit oder Transaktionslimit festgelegt werden und gilt für alle Echtzeitüberweisungen auf einem Konto kanalübergreifend. Diese Anpassung kann entweder über online Kanäle (24/7) oder mit Hilfe des/der Kundenbetreuers:in / zuständigen Bankmitarbeiters:in in einer unserer Filiale (während der Öffnungszeiten) vorgenommen werden und wird bei Bedarf ab sofort wirksam.
Aus Sicherheitsgründen haben wir das Echtzeitüberweisungslimit (Limit für SEPA-Echtzeitüberweisungen) mit einem bestimmten Wert vorbelegt:
- EUR 15.000 pro Tag für Privatkund:innen
- EUR 100.000 pro Transaktion für Firmenkund:innen
Weiterführende Informationen zum VoP-Service finden Sie im Servicebereich.
Einen Klick wert: unsere Online-Banking-Services.

Persönlicher Finanzmanager

Digitales Postfach
