Risikoabsicherung

Währungsrisiken absichern: planbar wirtschaften

Vermeiden Sie Währungsrisiken mit Währungsmanagement aus einer Hand.

Jeder Geschäftsabschluss in einer Fremdwährung beinhaltet ein Schwankungsrisiko. Die Absicherung von Währungsrisiken gehört daher zur Pflichtaufgabe international tätiger Unternehmen. Nutzen Sie die Stärke und Kompetenz einer weltweit tätigen Großbank.

Mit Kurssicherung Währungsrisiken reduzieren.

Die Devisenmärkte sind unberechenbar und gelten als die am schwersten zu prognostizierenden. Profitieren Sie bei schwankenden Währungskursen von einer festen Kalkulationsbasis. Und nutzen Sie Chancen an den Devisenmärkten mit marktbezogenen Strategien.

Trading-Spezialisten für alle Ihre Bedürfnisse.

Wir verbinden lokale Betreuung mit der globalen Expertise unserer Handelsspezialisten in London, New York und HongKong. Profitieren Sie von der Präsenz der UniCredit in den wichtigsten Finanzplätzen der Welt.

Das bieten wir Ihnen im Zusammenhang mit einer Währungsabsicherung:

  • Trading-Spezialisten in Spots, Forwards, Swaps und FX Optionen

  • Zugang zu unseren lokalen Währungsexperten in allen Metropolregionen Deutschlands

  • Beratung und Lösungen für alle G10- und CEE-Länder

  • Zugang zu unserer lokalen Expertise im Hinblick auf regulatorische, Steuer- und buchhalterische Anforderungen

  • Unsere FX Online-Handelsplattform bietet einen hochmodernen Leistungskatalog im Devisenhandel..

  • Unsere FX Risk Management Lösung, UC Hedge , bietet Ihnen eine End-to-End Lösung, Ihr Währungsrisiko zu identifizieren, zu analysieren und abzusichern.

Währungsrisiken absichern: Ihre Vorteile auf einen Blick

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Währungs- und Finanzmarktrisiken aus einer Hand zu steuern. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir eine Hedging Policy und sorgen so für einen verlässlichen und sicheren Rahmen.

Währungsabsicherung - Ihre Vorteile:

  • Nutzen Sie die persönliche und individuelle Beratung durch unsere Experten.

  • Werden Sie unabhängiger von schwankenden Kursen und gewinnen Sie Kalkulationssicherheit.

  • Die weltweiten Devisenmärkte entwickeln sich oft sehr unterschiedlich. Mit einem zentralen Devisenmanagement können Sie wichtige Trends rechtzeitig erkennen und gegensteuern.

  • Bekämpfen Sie nicht nur die Risiken, sondern nutzen Sie auch die Chancen am Devisenmarkt.

  • Gewinnen Sie Marktanteile, indem Sie Ihre Produkte im Ausland in lokaler Währung anbieten.

  • Nutzen Sie das gesamte Produktspektrum einer führenden internationalen Bankengruppe.

  • Eine Hedging Policy schafft einen verbindlichen Rahmen für Ihre Aktivitäten am Devisenmarkt.

  • Schaffen Sie Freiräume für Ihre Tochterunternehmen, damit sie sich voll und ganz auf Marketing und Vertrieb konzentrieren können.

Digitale Produktpräsentation

Mit Hilfe der digitalen Produktpräsentationen der UniCredit verstehen Sie Ihre Zins- oder Devisenrisiken noch besser. Im Rahmen einer Beratung erstellen Ihnen unsere Spezialist:innen eine maßgeschneiderte, interaktive Auswertung. Mit dieser können Sie Ihre Zahlungsströme und die Wirkungsweise verschiedener Absicherungsprodukte genau analysieren.

Weitere Informationen zur digitalen Produktpräsentation finden Sie hier.

Rechtliche Hinweise

Das könnte Sie neben der Währungsabsicherung auch interessieren:

Sie haben eine Frage? Wir stehen Ihnen zur Verfügung.
Persönliche Beratung
Schreiben Sie uns Ihre Nachricht.
  • Risikomanagement Absicherung

    Ihre individuelle Analyse

    Die digitale Produktpräsentation führt Sie durch die Funktionsweise der einzelnen Produkte. Sie hilft Ihnen, eine auf Fakten basierende Entscheidung über Ihre Absicherungsstrategie zu treffen.

  • Ausgangssituation & Marktüberblick

    Die Präsentation gibt Ihnen einen Überblick über historische und aktuelle Kennzahlen zur Marktsituation sowie weitergehende Informationen unseres Research.

  • Produktmerkmale

    Im Rahmen der vorausgewählten und regulatorisch geeigneten Produkte vergleichen Sie hier die wichtigsten Produktmerkmale und untersuchen Sie auf Ihre Präferenzen hin.

  • Produktbeschreibung

    Die Funktionsweise des ausgewählten Produkts wird detailliert beschrieben und Chancen sowie Risiken werden erläutert.

  • Konditionen

    Die Produktkonditionen wie Nominal, Laufzeit oder Terminkurs werden hier aufgelistet und beschrieben.

  • Risikoanalyse

    In der Risikoanalyse können Sie den Effekt der Absicherungsprodukte unter verschiedenen Marktszenarien analysieren. Um keine Eventualität unbeantwortet zu lassen, können Sie beides auch individuell anpassen.

  • Produktvergleich

    Im Produktvergleich können Sie die Performance aller in der Präsentation vorhandenen Produkte gegenüberstellen und das für Sie attraktivste Produkt oder Produktkombination identifizieren.

  • Probieren Sie es aus

    Folgen Sie untenstehendem Link, um einen Blick auf eine Beispielpräsentation zu werfen.

    Fragen Sie Ihre Ansprechpartner:innen der HypoVereinsbank nach einer auf Ihre individuelle Situation und Absicherungsbedürfnisse zugeschnittene Präsentation.

Rechtliche Hinweise

 

Bitte beachten Sie:
Die Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Angaben basieren auf sorgfältig ausgewählten Quellen, die als zuverlässig gelten. Wir geben jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben. Hierin zum Ausdruck gebrachte Meinungen geben unsere derzeitige Ansicht wieder und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Anlagemöglichkeiten, die in diesem Bericht dargestellt werden, sind je nach Anlageziel und Finanzlage nicht für jeden Anleger geeignet. Die hierin bereitgestellten Berichte dienen nur allgemeinen Informationszwecken und sind kein Ersatz für eine auf die individuellen Verhältnisse und Kenntnisse des Anlegers bezogene Finanzberatung. Private Investoren sollten den Rat ihrer Bank oder ihres Brokers zu den betreffenden Investitionen einholen, bevor sie diese tätigen. Kein Bestandteil dieser Veröffentlichung soll eine vertragliche Verpflichtung begründen. Unter der Bezeichnung Corporate & Investment Banking der UniCredit treten die UniCredit Bank AG, München, die UniCredit Bank Austria AG, Wien, die UniCredit S.p.A. sowie weitere Gesellschaften der UniCredit auf. Die UniCredit Gruppe unterliegt der Aufsicht der Europäischen Zentralbank. Darüber hinaus untersteht die UniCredit Bank AG der Aufsicht der BaFin, die UniCredit Bank Austria AG der Aufsicht der österreichischen Finanzmarktbehörde (FMA) und die UniCredit S.p.A. der Aufsicht der Banca d’Italia und der Commissione Nazionale per le Società e la Borsa (CONSOB).