Unsere eBanking-Lösungen beherrschen jede Variante des bargeldlosen Zahlungsverkehrs.
Sie können sämtliche Zahlungsbewegungen ständig abrufen und durchsuchen.
Unsere Spezialisten analysieren Ihren Bedarf und schneidern daraus eine eBanking-Lösung, die perfekt zu Ihnen passt.
Erledigen Sie Ihre Finanztransaktionen bequem online und behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Konten. Alle unsere eBanking-Lösungen zeichnen sich durch einfache Bedienung und ein Höchstmaß an Sicherheit aus.
Effiziente Abwicklung Ihres Zahlungsverkehrs
Sicherheit und Stabilität sind gewährleistet
Ihre Systeme sind auf dem neuesten Stand
Ein Ansprechpartner vor Ort für alle Fragen rund um Ihren Zahlungsverkehr
Die HypoVereinsbank bietet individuelle Finanzierungslösungen für deutsche mittelständische Unternehmen an, die unter negativen Auswirkungen der aktuellen Coronavirus-Situation leiden. Als im deutschen Markt fest verankerter zuverlässiger Partner des Mittelstands stehen wir unseren Kunden selbstverständlich mit unserem ganzen Finanzierungs- und Strukturierungs Know-how zur Seite – auch in dieser außergewöhnlichen Situation.
Zur Unterstützung der Unternehmenskunden bieten wir maßgeschneiderte Lösungen an, darunter beispielsweise Zwischenfinanzierungen, Überbrückungskredite oder verlängerte Rückzahlungsfristen.
Fragen Sie Ihre Ansprechpartner der HypoVereinsbank nach geeigneten Maßnahmen für Ihre individuelle Situation. Sie werden gemeinsam mit Ihnen pragmatische Lösungen erarbeiten und anschließend zügig umsetzen.
Um Zinsvorteile zu sichern und Zeit und Kosten zu sparen, erfassen Sie Überweisungen und Lastschriften am besten an einem zentralen Punkt - auch wenn Ihre Auslandstöchter in ganz Europa verteilt sind. Mit EuropeanGate können Sie alle Ihre elektronischen Zahlungsverkehrsaufträge zentral mit einer Datenübertragung zur Be- und Verarbeitung weiterleiten.
Das Besondere an EuropeanGate: Es kann mit jeder vorhandenen eBanking-Lösung verbunden werden. Sie erhalten einen Zugang zu allen Banken der UniCredit Group in derzeit 16 Ländern Zentral- und Osteuropas. Die Praxis sieht dann so aus: Sie senden uns Ihre Zahlungsaufträge - wir kümmern uns um die Konvertierung in das kostengünstigere Landesformat und um die Weiterleitung.
Geringere Kosten, da weniger Banking-Software-Lizenzen nötig sind.
Weniger Zeitaufwand durch die Vereinheitlichung von Zugang und Formaten
Zentralisierung der Buchhaltung
Integrierbar in jede E-Banking-Infrastruktur
Nur ein Vertrag mit der Bank, bei der Ihr zentraler Zugang liegt
Um den Zugang zu Ihrer eBusiness-Anwendung zu sperren, senden Sie uns ganz einfach dieses Sperr-Formular.
Wie funktioniert das?
Wählen Sie bitte zunächst die betreffende Anwendung und füllen alle Felder des Formulars aus. Zum Abschluss klicken Sie bitte auf Senden.