Podcast: HVB Markt-Briefing.

17.11.2023 – Der Ausblick auf Wirtschaft und Märkte.

Klopft der "KI"-Kollege schon an die Bürotüre? +++ KI-Aktien: Gibt's die nächste Industrierevolution auch an der Börse?

1

Wie viele Unternehmen nutzen KI bereits?

2

Zukunftschancen und -risiken der Technologie?

3

Wie nutzt Ihr KI schon im Research?

4

Habt ihr Sorge um eure Jobs wegen KI?

5

Wie arbeitet eine Bank schon mit der KI?

6
Wo wird es mit KI und Banken noch hingehen?
7
Investmentprozess: Wie kommt KI ins Spiel?
8
Welches Kapitalmarktpotenzial hat KI?
00:00
00:00

 

Mehr Informationen in unserer Kapitalmarktpublikation

Finanzjournalist Titus Kroder interviewt unsere Experten Dr. Andreas Rees, Chefvolkswirt Deutschland und Dr. Philip Gisdakis, Chefanlagestratege. Jeden zweiten Montag informieren sie zu aktuellen volkswirtschaftlichen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. In den Podcast-Sonderausgaben „In Nachhaltigkeit investieren“ unterhalten sich unsere Experten Julian Kreipl und Thomas Kruse (Amundi) zusätzlich zu relevanten Themen rund um Nachhaltigkeit.

Jetzt Podcast "HVB Markt-Briefing" abonnieren.

Sie finden uns auf allen bekannten Podcast-Plattformen.

Unsere Expert:innen erläutern Ihnen das aktuelle Marktgeschehen.

  • Dr. Philip Gisdakis

    Chefanlagestratege (Chief Investment Officer – CIO) der HypoVereinsbank.
    20 Jahre Erfahrung im Kapitalmarktgeschäft und seit 15 Jahren bei der UniCredit beschäftigt. In dieser Zeit war er im Bereich UniCredit Research tätig mit einer entsprechend breiten und tiefen Expertise in den Bereichen Finanzmärkte und Anlagestrategie.

  • Dr. Andreas Rees

    Chefvolkswirt Deutschland, in Frankfurt tätig. Seine Themenschwerpunkte sind deutsche und internationale Konjunktur und Wirtschaftspolitik. Vorher war er Ghostwriter für den Vorstand der HypoVereinsbank und arbeitete im Zins- und Währungsresearch. Dr. Andreas Rees hat mehr als 23 Jahre Berufserfahrung als Volkswirt.

     

  • Kerstin Zirwes

    Director im ESG Advisory Team der UniCredit Bank. 15 Jahre Erfahrung im Kapitalmarktgeschäft und seit 2020 im ESG Advisory Team der UniCredit. Sie berät Unternehmen rund um das Thema Nachhaltigkeit und die Implementierung in die Finanzierung.

  • Dr. Christian Federspieler

    Leiter kommerzielle Immobilienfinanzierung (Real Estate Germany) der HypoVereinsbank. Seit 25 Jahren in der UniCredit beschäftigt. Im Rahmen seiner Tätigkeit war er in verschiedenen Aufgabengebieten für Finanzierungslösungen für Unternehmens- und Immobilienkunden zuständig und verfügt daher über eine langjährige Expertise im Bereich der Finanzierungs- und Kreditmärkte.

  • Christian Stockfleth

    Leiter Real Estate Advisory (M&A) der HypoVereinsbank. 20 Jahre Erfahrung im Immobiliensektor. In dieser Zeit verantwortete er auch den Ausbau des Beratungsgeschäfts für Transaktionen und Portfoliomanagement. Zudem ist er Mitglied des Anlageausschusses „Immobilien“ der HVB Pensionskasse.

  • Julian Kreipl

    Kreditanalyst für Supranationals, Sub-Sovereign und Agencies (SSA) sowie Nachhaltigkeitsthemen bei der UniCredit Bank. Er verfügt über 10 Jahre Erfahrung im Kapitalmarktgeschäft in den Bereichen Research und Portfoliomanagement und ist seit 3 Jahren bei der UniCredit tätig.
     

     

  • Thomas Kruse

    Geschäftsführer und Chief Investment Officer der Amundi Deutschland GmbH. Er leitet zudem als Fondsmanager den Pioneer Funds – Global Multi-Asset Target Income am Investmentstandort München. Zuvor verantwortete der studierte Betriebswirt den Bereich Risk Overlay and Income Strategies. Thomas Kruse ist seit 1995 in der Investmentbranche tätig.

  • Titus Kroder

    Ökonom und langjähriger Wirtschafts- und Finanzkorrespondent, arbeitete unter anderem für Handelsblatt, Financial Times Deutschland und ARD.                                                                                                                                           

     

     

Sie haben Anregungen oder Ideen für Podcast-Themen?

Einen verpasst? Alle Folgen können Sie auf den bekannten Podcast-Plattformen nachhören. Die letzten 4 gibts hier:

Mitdenken-Logo

Inflation, Klimawandel, geopolitische Spannungen – selten hatten wir so viele Herausforderungen gleichzeitig zu bewältigen.

Gemeinsam mit unseren Partnern finden wir die für Sie passende Lösung.
Jetzt beraten lassen Unsere Lösungen

Unsere Kapitalmarktpublikationen für schnelle und umfassende Analysen

Podcast vom 05.06.2023 zu „Zinsen: Kommt die Wende abwärts schon im Herbst? +++ Wieviel legt die EZB kurzfristig beim Zins noch drauf?"

00:00
00:00

Podcast vom 19.06.2023 zu „Inflation: Wie weit sind die Notenbanken im Kampf gegen den „Zahnpasta“-Effekt? +++ Finanzmarkt: Kommt die große Korrektur?"

00:00
00:00

Podcast vom 03.07.2023 zu „China: Taugt der Riese noch zur Konjunkturlokomotive? +++ Kapitalmarkt: Wie die China-Risiken managen?"

00:00
00:00

Podcast vom 17.07.2023 zu „Fokus USA: Immobilienmarkt sendet Wachstumssignale +++ Märkte sehen schon Anfang 2024 das nächste Zinstal."

00:00
00:00

Podcast vom 31.07.2023 zu „Indien: Ist der Subkontinent schon reif für deutsche Firmen? +++ Aktien: Direkter Indienfokus oder Schwellenländer-ETF?"

00:00
00:00

Podcast vom 11.09.2023 zu „Herbst-Update: Hält der „Barbie“-Effekt in USA weiter an? +++ Wird Europa aufholen? +++ Löst China eine neue Krise aus?"

00:00
00:00

Podcast vom 22.09.2023 zu „Deutsche Wirtschaft: Abstiegskandidat oder weiter "Hidden Champion"? +++ Warum haben wir so wenig "Tesla" im Tank?

00:00
00:00

Podcast vom 06.10.2023 zu „Risiko Geopolitik: Die Achillesferse der Exportwirtschaft? +++ Fed: Wie lange bleiben die Zinsen auf dem Gipfel?"

00:00
00:00

Podcast vom 23.10.2023 zu „Immobilien: Ist das Ende der Flaute schon in Sicht? +++ Risiko Nahost: Wie reagieren die Märkte?"

00:00
00:00

Podcast vom 06.11.2023 zu „Was Anleger:innen 2024 wissen sollten: für Chancen, Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Chefvolkswirt Andreas Rees."

00:00
00:00