Springen zu:
HVB Tech

HVB Tech - Spezialist:innen für Tech-Unternehmen.

Based in Berlin – HVB Tech. Spezialist:innen für aufstrebende Tech-Unternehmen und Venture Capital Fonds. Wir bieten Ihnen nicht nur passgenaue finanzielle Lösungen, sondern sprechen Ihre Sprache: Im Denken, im Handeln, im Tagesgeschäft.

Hören Sie hier den Podcast „The Optimist“: How can European startups reach the next level?

00:00
00:00

Alexander Kudlich, General Partner des ‚468 Capital‘ Venture Capital Fonds und Marco Iannaccone, Head of Client Solutions Germany and Member of Executive Board UniCredit, diskutieren über Finanzierungslücken bei spätphasigen Venture Capital Investitionen in Deutschland und Europa sowie Lösungsstrategien für die Zukunft:  Sie klären auf, wie Banken und Venture Capitalists erfolgreich zusammenarbeiten, um Tech-Unternehmen zu skalieren und den Export von Werten ins Ausland zu stoppen.

Die Podcast-Reihe ‚The Optimist‘ begleitet die Technology Experience Convention Heilbronn (TECH) inhaltlich über das Jahr 2025 hinweg. Die ‚TECH‘ hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein „Cluster des Optimismus“ zu schaffen, das die einflussreichsten Führungskräfte aus Technologie, Industrie, Politik und Wissenschaft in Europa vernetzt. Die ‚TECH‘-Konferenz findet vom 25. bis 27. Mai 2005 in Heilbronn auf dem TECH-Campus der Hochschule Heilbronn statt, derzeit Europas größtem Technologiezentrum und KI-Ökosystem.

Die Entwicklung von Tech-Unternehmen.
  • Neue Tech-Unternehmen wachsen in der Expansionsphase schnell

  • Back-Office-Strukturen müssen strategiekonform sein

  • Effektives und wettbewerbsfähiges Wachstum

  • Kosteneinsparungen in der Expansionsphase

  • Tech-Unternehmen durchlaufen individuelle Prozesse

  • Unterschiedliche Anforderungen je nach Phase

HVB Tech Phasen

Maßgeschneiderte Finanzlösungen sind entscheidend für den Erfolg.

Jedes Start-up braucht Finanzexpert:innen an seiner Seite.
Tech Team
100 % Start-up

Keine Zeit für Bankgeschäfte? Konzentrieren Sie sich auf die Unternehmensentwicklung − wir kümmern uns um die Finanzen.

  • Cash Management und Zinsmanagement

  • Internationaler Handel und Währungsmanagement

  • Finanzielles Risikomanagement

Tech Team
Tech-Unternehmen haben spezielle Anforderungen.

   

  • Gründung: Interne und externe Netzwerke spielen eine Schlüsselrolle.

  • Finanzielle Ressourcen als Erfolgsfaktor: Zugang zu Netzwerken und Risikokapital

  • Schnelle & dynamische Märkte: Flexibilität für neue Ideen und schnelles Wachstum

  • Back-Office-Strukturen: Einfache und intuitive Schnittstellen

Für Tech-Unternehmen maßgeschneidert: unsere Lösungen.

Sie denken an vieles. Wir kümmern uns darum, dass Ihre finanzielle Aufstellung mit der Entwicklung Ihres Unternehmens Schritt hält. Dafür bieten wir Ihnen von Anfang an professionelle Lösungen. Denn wir wissen, wie schnell Sie diese auch zu 100 % brauchen.

Phasen
Frühphase
- Seed-Verwaltung
- Online-Banking
- Zugang zu unseren Netzwerken
Phasen
Expansionsphase
- Professionelle Zahlungslösungen
- Risikokapital-Management
- Cash Management
- Zugang zu Investment Banking
- Fundraising
Phasen
Spätphase
- Börsengang
- Kapitalstruktur
- MBO/MBI
- Fundraising
Tech Team
Maßgeschneidertes Bankkonzept für Tech-Unternehmen.

 

 

  • Persönliche Ansprechpartner:innen mit umfangreichem Netzwerk und einschlägigen Kenntnissen der Tech-Szene

  • Zugang zu einem globalen Bankennetzwerk

  • Einfache und effiziente Bankenstruktur

  • Regelmäßig aktuelle Informationen über die Entwicklungen auf den weltweiten Finanz- und Devisenmärkten

  • Zugang zum globalen Venture Capital Netzwerk

Unsere Kernkompetenzen.

Zahlungsdienste und persönliche Serviceleistungen

  • Flexible und transparente Konto-Lösungen

  • E-Banking (EBICS, SWIFT & H2H)

  • Nationaler Cashpool

  • Mastercard & Visa

 

Internationale Bankdienstleistungen und Cash Management-Lösungen

  • Globaler Cashpool

  • Unterstützung bei Treasury Managment Lösungen

  • Virtuelle Konten

  • Konten in fremder Rechnung für Payment Disruptors (Trust Accounts)

  • Payment Factory und in-house Banking

  • Standortübergreifende Server- oder Cloudlösungen

  • Vollautomatisierter Abruf und Verarbeitungen von Zahldaten aus dem Buchhaltungssystem

  • Autorisierung per elektronischer Signatur oder verteilte elektronische Unterschrift (EBICS VEU)

  • E-Banking-App

  • Lokales Treasury Sales-Team

  • Liquiditäts-, Währungs- und Zinsmanagement

  • M & A

  • IPOs

  • Allianz mit Kepler Cheuvreux

  • Frühzeitige "Senior Debt" Finanzierung, z.B. Working Capital und Akquisitionsfinanzierung

  • Unterstützung bei Kapitalrunden

  • Cash Management und Fremdwährungen

  • eBanking

  • kurzfristige Finanzierung von Capital Calls

  • Fundraising Support

HVB Internationales Netzwerk

HVB  Internationales Netzwerk

Die HypoVereinsbank ist Teil der UniCredit, einer paneuropäischen Geschäftsbank mit einem einzigartigen Angebot in Italien, Deutschland sowie Zentral- und Osteuropa.
Mehr Dazu
FlixBus
Es ist nur solange ein HIRNGESPINST, bis man es auf die Straße bringt.

Mobilität aus München - echt abgefahren.

  • 350.000 Busverbindungen täglich

  • 100 Mio. Fahrgäste seit Start

  • 30 Länder, in denen FlixBus fährt

Zur Erfolgsstory FlixBus
Scroll top