Tech Night 2019

6th #TechNight Berlin - "size still matters"

Nachbericht 6th #TechNightBerlin 2019

Immer mehr bedeutende deutsche Technologieunternehmen vergrößern ihren Markt massiv. Wie man dieses Wachstum managt, finanziert und gestaltet, war das Hauptthema der 6. #TechNight in Berlin.

Unsere hochkarätigen Referenten auf der Panel Discussion:

  • Jan Kemper (CFO Omio)
  • Paul Echt (CFO gamigo AG)
  • Alexander Joël-Carbonell (Head of M&A and Investments Delivery Hero)
  • David Kuczek (General Partner Holtzbrinck Ventures)

„Size still matters“ war das Motto der 6. TechNight der HypoVereinsbank in Berlin. Dieses Jahr waren Größen aus dem Startup- und Venture Capital-Bereich dabei und diskutierten, was man beachten muss, um ein immer stärker wachsendes Businessmodell zu managen, finanzieren und gestalten.

Die Diskussion unserer Experten Jan Kemper (CFO Omio), Paul Echt (CFO gamigo AG), Alexander Joel-Carbonell (Head of M&A and Investments Delivery Hero) und David Kuczek (General Partner Holtzbrinck Ventures) sowie deren verschiedene Perspektiven können Sie auf unserem HVB LinkedIn-Kanal noch einmal sehen.


HVB Tech - die Spezialisten für Tech-Unternehmen.

Based in Berlin – HVB Tech. Die Spezialisten für aufstrebende Tech-Unternehmen und Venture Capital Fonds. Wir bieten Ihnen nicht nur passgenaue finanzielle Lösungen, sondern sprechen Ihre Sprache: Im Denken, im Handeln, im Tagesgeschäft.

Die Entwicklung von Tech-Unternehmen.
  • Neue Tech-Unternehmen wachsen in der Expansionsphase schnell

  • Back-Office-Strukturen müssen strategiekonform sein

  • Effektives und wettbewerbsfähiges Wachstum

  • Kosteneinsparungen in der Expansionsphase

  • Tech-Unternehmen durchlaufen individuelle Prozesse

  • Unterschiedliche Anforderungen je nach Phase

HVB Tech Phasen

Maßgeschneiderte Finanzlösungen sind entscheidend für den Erfolg.

Jedes Start-up braucht Finanzexperten an seiner Seite.
Tech Team
100 % Start-up

Keine Zeit für Bankgeschäfte? Konzentrieren Sie sich auf die Unternehmensentwicklung − wir kümmern uns um die Finanzen.

  • Cash Management und Zinsmanagement*

  • Internationaler Handel und Währungsmanagement

  • Finanzielles Risikomanagement

Tech Team
Tech-Unternehmen haben spezielle Anforderungen.

   

  • Gründung: Interne und externe Netzwerke spielen eine Schlüsselrolle.

  • Finanzielle Ressourcen als Erfolgsfaktor: Zugang zu Netzwerken und Risikokapital

  • Schnelle & dynamische Märkte: Flexibilität für neue Ideen und schnelles Wachstum

  • Back-Office-Strukturen: Einfache und intuitive Schnittstellen

Für Tech-Unternehmen maßgeschneidert: unsere Lösungen.

Sie denken an vieles. Wir kümmern uns darum, dass Ihre finanzielle Aufstellung mit der Entwicklung Ihres Unternehmens Schritt hält. Dafür bieten wir Ihnen von Anfang an professionelle Lösungen. Denn wir wissen, wie schnell Sie diese auch zu 100 % brauchen.

Phasen
Frühphase
- Seed-Verwaltung
- Online-Banking
- Zugang zu unseren Netzwerken
Phasen
Expansionsphase
- Professionelle Zahlungslösungen
- Risikokapital-Management
- Cash Management
- Zugang zu Investment Banking
- Fundraising
Phasen
Spätphase
- Börsengang
- Kapitalstruktur
- MBO/MBI
- Fundraising
Tech Team
Maßgeschneidertes Bankkonzept für Tech-Unternehmen.

 

 

  • Persönliche Ansprechpartner mit umfangreichem Netzwerk und einschlägigen Kenntnissen der Tech-Szene

  • Zugang zu einem globalen Bankennetzwerk

  • Einfache und effiziente Bankenstruktur

  • Regelmäßig aktuelle Informationen über die Entwicklungen auf den weltweiten Finanz- und Devisenmärkten

  • Zugang zum globalen Venture Capital Netzwerk

Unsere Kernkompetenzen.
Internationales Cash Management

Zahlungsdienste und persönliche Serviceleistungen

  • E-Banking

  • Mastercard

  • VisaCard

 

Internationale Bankdienstleistungen und Cash Management-Lösungen

  • Payment Factory

  • Globaler Cashpool

  • Virtuelle Konto-Lösungen

  • Flexible und transparente Konto-Lösungen

Software und IT-Lösungen
  • Standortübergreifende Server-Lösungen

  • Standortübergreifende AVollautomatisierter Abruf und Verarbeitung von Zahlungsdaten aus dem Buchhaltungssystemrver-Lösungen

  • Autorisierung per elektronischer Signatur

  • E-Banking-App

Investment Banking
  • Lokales Treasury Sales-Team

  • Liquiditäts-, Währungs- und Zinsmanagement

  • M & A

  • IPOs

  • Allianz mit Kepler Cheuvreux

Fremd- und Eigenkapitallösungen
  • Frühzeitige "Senior Debt" Finanzierung, z.B. Working Capital und Akquisitionsfinanzierung

  • Unterstützung bei Kapitalrunden

Venture Capital Coverage
  • Cash Management und Fremdwährungen

  • eBanking

  • kurzfristige Finanzierung von Capital Calls

  • Fundraising support

6th #TechNightBerlin 2019

Immer mehr bedeutende deutsche Technologieunternehmen vergrößern ihren Markt massiv. Wie man dieses Wachstum managt, finanziert und gestaltet, war das Hauptthema der 6. #TechNight in Berlin.

Unsere hochkarätigen Referenten auf der Panel Discussion:

  • Jan Kemper (CFO Omio)
  • Paul Echt (CFO gamigo AG)
  • Alexander Joël-Carbonell (Head of M&A and Investments Delivery Hero)
  • David Kuczek (General Partner Holtzbrinck Ventures)
NOAH Berlin Conference 2019
HVB Tech Team NOAH 2019

Die NOAH Conference ist das größte Branchenevent der europäischen Internet- und Digitalwirtschaft. Und dieses Jahr war die HypoVereinsbank mit einem Stand auf der NOAH Conference in Berlin vertreten.

Nachbericht der 5. Tech Night 2018

"Scale or die" lautete der Titel der 5. Tech Night der HypoVereinsbank in Berlin. Diesmal mit dabei Startup-Experten, die Einblicke in das Geheimnis eines gesunden Wachstums gewährten, und natürlich dem HVB Tech Team.

Was nötig ist, um erfolgreich zu wachsen, diskutierten Erik F. Nielsen (Chefvolkswirt der UniCredit), Duncan McIntyre (SVP Corporate Finance und Head of Investor Relations von Delivery Hero SE), Finn Hänsel (CEO von Movinga), Michiel Kotting (Partner von Northzone), Sebastian Bielski (CFO von smava) sowie Michael Wax (COO und Co-Founder von FreightHub).

"Wachstum und Skalierung sind zwei grundverschiedene Dinge. Skalierung bedeutet nicht nur, dass Umsatzzahlen steigen, sondern dass jeder zusätzliche Verkauf zur Ertragskraft des Unternehmens beiträgt." (Finn Hänsel, CEO von Movinga)

Bildergalerie 5. Tech Night 2018
Die sechs Experten des Podiums der 5. Tech Night 2018 v. l.: Finn Hänsel, CEO von Movinga, Duncan McIntyre, SVP Corporate Finance und Head of Investor Relations von Delivery Hero SE, Sebastian Bielski, CFO von smava, Dr. Dominik Matyka, Partner von Cavalry Ventures, Michiel Kotting, Partner von Northzone, sowie Michael Wax, COO und Co-Founder von FreightHub
Jörg Frischholz, Head of Unternehmer Bank Region East der HypoVereinsbank, begrüßt die Gäste.
Er kennt den Markt genau: Erik F. Nielsen, Chefvolkswirt der UniCredit
Olivier Khayat, Co-Head Corporate & Investment Banking der UniCredit (links) mit Duncan McIntyre, SVP Corporate Finance und Head of Investor Relations von Delivery Hero SE
Das Tech Team der HypoVereinsbank.
Das hat Berlin Valley zur Tech Night 2018 geschrieben!

Skalieren als Patentrezept? Auf der 5. TechNight der HypoVereinsbank gewährten Startup-Experten Einblick in das Geheimnis eines gesunden Wachstums. Lesen Sie, was Berlin Valley dazu schreibt.

HVB Tech Team

HVB Tech - Ihre Ansprechpartner:

Leitung
Relationship Manager
Oskar Akerberg
Oskar Akerberg
Relationship Manager Tech
Maximilian Hauer
Maximilian Hauer
Relationship Manager Venture Capital
Falko Meißner
Falko Meißner
Relationship Manager Tech
Christian Oertel
Christian Oertel
Relationship Manager Tech
Veda Tumay
Veda Tumay
Relationship Manager Venture Capital
Cash Management Spezialisten

HVB Internationales Netzwerk

HVB  Internationales Netzwerk

Die HypoVereinsbank ist, als Teil der UniCredit, als international agierendes Unternehmen auf allen Kontinenten präsent und bietet weltweit individuelle Finanzlösungen und Länderexpertise an.
Mehr Dazu
FlixBus
Es ist nur solange ein HIRNGESPINST, bis man es auf die Straße bringt.

Mobilität aus München - echt abgefahren.

  • 350.000 Busverbindungen täglich

  • 100 Mio. Fahrgäste seit Start

  • 30 Länder, in denen FlixBus fährt

Zur Erfolgsstory FlixBus