Vollmachten, Testament, Steuer, Erbschaft: Wer voll im Leben steht, will sich mit diesen Themen oftmals noch nicht beschäftigen. Dabei geht es hier nicht nur um Alterssicherung, sondern auch um Ihre familiäre Situation. Auch eine wohlüberlegte Zukunftsstrategie, ein Vorsorgeplan und eine umfassende, geordnete Übergabe in Ihrem Sinne sind Teil einer gut aufgestellten Vermögensplanung.
Besonders Notfallplanungen und Nachlassregelungen bedürfen einer detaillierten und sachkundigen Ausarbeitung. Denken Sie frühzeitig daran, Themen wie Vollmachten, Liquidität, Erbregelungen oder Nachfolgewünsche rechtzeitig anzugehen. So schaffen Sie für sich Klarheit, beugen Konfliktpotenzial vor und blicken sorgenfrei auf morgen.
Balance zwischen persönlichen, wirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen Aspekten
Übersichtliche Aufstellung Ihres Vermögens über alle Asset-Klassen
Maßnahmenkatalog für Vollmachten, Vermögenserhalt, Liquidität und Erbfallvorsorge
Unsere Spezialisten begleiten Sie im Rahmen Ihrer Liquiditätsplanung in allen Lebensphasen. Damit die Vermögensnachfolge transparent und ganz in Ihrem Sinne geschieht – von der frühzeitigen Absicherung des Nachlasses, über das Vermeiden familiärer Streitigkeiten bis hin zum optimierten Vermögensübertrag hinsichtlich Erbschaftssteuern.
Wir erarbeiten mit Ihnen die detaillierte Aufstellung Ihres Vermögens nach Assets und die von Ihnen gewünschte Handhabung des Übertrags – die Frage „Was wäre, wenn…“ inklusive. So sind Sie bestens für Ihren Gang zum Notar, Steuerberater oder Rechtsanwalt vorbereitet. Des weiteren entlasten wir die Begünstigten in organisatorischen Belangen, verwalten das Nachlassvermögen und übernehmen Aufgaben im Zuge der Nachlassabwicklung.
Vermögensnachfolge ist mehr als das Zuteilen von Assets. Sie übergeben Ihr Lebenswerk. Für Ihren Wunsch, etwas Bleibendes zu hinterlassen oder auch etwas nachhaltig Gemeinnütziges zu bewirken, kann die Gründung einer Stiftung die richtige Lösung sein. Zusammen mit Ihnen erarbeiten unsere Experten des HVB Stifterservice die für Sie passende Stiftungsform und entsprechende Maßnahmen.
Nicht immer bleibt genug Zeit, um bis ins kleinste Detail Vorbereitungen zu treffen. Für die Regelung finanzieller Angelegenheiten ist es daher sinnvoll, sich über das Thema Vollmachten und Verfügungen Gedanken zu machen. Unsere Experten beraten Sie gerne hinsichtlich Bank-, General- und Vorsorgevollmachten sowie Betreuungs- und Patientenverfügungen. Und wir zeigen Ihnen auf, was Sie mit Ihrem Steuerberater, Rechtsanwalt oder Notar besprechen sollten.
In einem persönlichen Beratungstermin besprechen wir gerne die Möglichkeiten der Finanzplanung. Selbstverständlich unterstützen wir Sie auch bei der Recherche hinsichtlich der Angaben und Unterlagen, die für die Erstellung Ihres Finanzplans benötigt werden. Vor einer solchen Erstberatung hilft es sowohl Ihnen als auch unseren Spezialist:innen, wenn Sie relevante Unterlagen zum Termin mitbringen. Hierbei unterstützt Sie unsere Checkliste.
Entdecken Sie unsere Dossiers rund um das Thema Nachfolgeplanung. Neben zahlreichen Hilfestellungen, Einblicken und Best Practices rücken wir auch aktuelle rechtliche Entwicklungen in den Fokus.