Springen zu:

Ihr Umstieg auf PayGate.

Mehr Funktionen, mehr Komfort, mehr Sicherheit.

Anmeldung über Corporate Portal

Als Unternehmenskunde profitieren Sie ab sofort von unserem neuen eBanking: PayGate – eine moderne Lösung, speziell entwickelt für die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen, Gewerbetreibender sowie Freiberufler:innen.
 

Die wesentlichen Vorteile von PayGate sind:

  • Umfangreiche Funktionalitäten

  • Flexibel & Modular

  • Effiziente Unternehmensverwaltung

  • Sicherheit & Dateinintegrität


Mehr zu PayGate und den Funktionen unserer beiden Editionen erfahren auf der Detailseite.

Was ändert sich für Sie beim Umstieg von HVB Online Banking auf PayGate?

Wir haben Ihnen per Brief oder in Ihrer Postbox ein Umstellungsdatum für Ihre Direct Banking Nummer genannt. Ab diesem Datum wird das bisherige HVB Online Banking für diese Direct Banking Nummer durch PayGate ersetzt. Eine Einwahl in das HVB Online Banking ist dann nicht mehr möglich.

Die Umstellung erfolgt schrittweise. Wenn Sie mehrere Direct Banking Nummern haben können sich die Umstellungstermine unterscheiden. Sie erhalten für jede Direct Banking Nummer eine Mitteilung, wann es so weit ist.

Die Umstellung betrifft nur geschäftliche Konten. Mit Ihren privaten Konten nutzen Sie wie bisher das HVB Online Banking.

So einfach geht der Umstieg.

Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie sich zum PayGate anmelden. Die Anmeldung für PayGate ist für Sie bereits jetzt über das Firmenkundenportal Corporate Portal möglich.

Anmeldung/Login.

Es gibt 2 unterschiedliche Wege, wie Sie sich anmelden können.

Sie können auch auf www.hvb.de beim BANKING LOGIN den Punkt „Firmenkunden Login“ auswählen. Sie werden auf die Anmeldeseite des Corporate Portal weitergeleitet (siehe Schritt 2).

HVB Online Banking und Firmenkunden-Login auf einer gemeinsamen Login-Webseite.

Erste Anmeldeschritte.

Wichtig:

Wenn Sie sich wie gewohnt ab dem Ihnen im Schreiben mitgeteilten Umstellungstag mit Ihrer dort genannten Direct Banking Nummer zum HVB Online Banking anmelden wollen, werden Sie beim Login automatisch auf PayGate hingewiesen.

Wenn Sie den Link aus unserem Informationsschreiben nutzen, gelangen Sie auf die Corporate Portal Seite.

Klicken Sie auf "Zum Login". Sie kommen dann zur Anmeldeseite (siehe Schritt 2).

Screenshot des HVB Corporate Portals mit Login-Optionen, Bankangeboten und Icons für Direkt, Flexibel und Sicher.

Login zu PayGate über die Corporate Portal Anmeldeseite.

Screenshot Login-Seite des UniCredit Corporate Portals mit Auswahl der Login-Methode und Hinweisen zur Nutzung von Produkten und Paygate.
  • Bei der erstmaligen Anmeldung zu PayGate sehen Sie eine Willkommensseite.
  • Wählen Sie im rot markierten Bereich „Direct Banking Nummer (PayGate)“ aus.

Willkommen im PayGate.

Startseite von PayGate mit Links zu Flyer, Benutzerhandbuch und Button zum Fortfahren.

Nach dem Start sehen Sie die Willkommensseite von PayGate. Hier können Sie das Benutzerhandbuch öffnen oder mit „Fortfahren“ zur Startseite von Corporate Portal gelangen.

Hinweis:
Anschließend können zusätzliche Hinweise erscheinen, z.B. zu anstehenden Wartungsarbeiten. Klicken Sie bitte nach dem Lesen jeweils auf „Fortfahren“.

Willkommen im Corporate Portal.

Nach dem Login sehen Sie die Startseite des Corporate Portal – Ihrem Firmenkundenportal zu digitalen Services und Produkten der HypoVereinsbank.
Startseite mit Kacheln für aktivierte Anwendungen wie Online Banking und Dokumenten-Upload.

Ihre Spracheinstellung ist Englisch und Sie möchten sie auf Deutsch einstellen?

Start von PayGate.


Jetzt kann es losgehen. Klicken Sie auf die Kachel PayGate. Anschließend werden einige Daten für Sie eingerichtet. Das kann einige Sekunden dauern. Sehen Sie, welche Meldungen erscheinen.
Weitere Details

Erste Schritte im PayGate.

Wählen Sie links im Menü die gewünschte Funktion aus oder probieren Sie verschiedene Kontoansichten aus.

Im Benutzerhandbuch – im Menü links unter „Hilfe“ – finden Sie eine kompakte Einführung und Anleitung zu allen Funktionen, wenn Sie PayGate nicht einfach Schritt für Schritt selbst entdecken wollen.

Wichtige Funkionen in der Communication Suite.

Tipp: Für den Einstieg reicht die kostenfreie Edition „lite“ aus. 

Wenn Sie mehr Funktionen benötigen, können Sie jederzeit im Corporate Portal auf die Edition „plus“ upgraden.

Die häufigsten Fragen und Antworten zum Umstieg von HVB Online Banking zu Paygate.

Ihre bisherigen Zugangsdaten (Direct Banking Nummer und PIN) bleiben wie im bisherigen HVB Online Banking gültig. Sie melden sich damit einfach zum PayGate über das Corporate Portal an.

Der Umzug auf PayGate erfolgt schrittweise – für jede weitere Direct Banking Nummer erhalten Sie ein separates Schreiben mit dem jeweiligen Umstellungstermin.

Direct-Banking-Zugänge mit privaten Konten sind von der Umstellung nicht betroffen.

Wenn Sie StarMoney oder eine andere Banking-Software von Drittanbietern verwenden, können Sie diese wie gewohnt weiter nutzen.

Sie können Ihr bislang genutztes Freigabe-Verfahren weiterhin ohne Anpassungen nutzen, egal ob Sie AppTAN oder PhotoTAN nutzen.

Ihre im HVB Online Banking gespeicherten Empfängerdaten werden automatisch mit dem ersten Login in PayGate übernommen.

Wenn Sie im HVB Online Banking ein individuelles Tageslimit festgelegt haben, gilt dieses auch in PayGate in gleicher Höhe.

Alle Zugriffsberechtigungen bleiben wie bisher bestehen.

Sie können auf der Übersichtsseite (Dashboard) im PayGate unter „Konten“ das jeweilige Konto auswählen. Über den Button „Kontoverwaltung“ unter „Alias-Name“ das Konto individuell bezeichnen.

Zunächst werden alle Konten im Gesamtsaldo auf der Übersichtsseite (Dashboard) im PayGate summiert. Im Block „Gesamtsaldo“ unter „alle Konten“ können Sie bestimmte Kontoarten (wie z.B. Avale) deaktivieren.

In der Menu-Leiste unter „Online Services“ im Reiter „Weitere Aufträge und Begleitzettel“ können Sie Ihre Begleitzetteldateien verwalten und bearbeiten.

Sammelauftragsdateien oder Sammellastschriften im IZV- und SEPA-Format können hier freigegeben, geändert oder gelöscht werden.

Details hierzu sind im Benutzerhandbuch beschrieben.

Die HVB Mobile Banking App ist für Sie weiterhin nutzbar.

Dokumente wie Kontoauszüge oder Mitteilungen, die Sie bisher in der Postbox des HVB Online Banking erhalten haben, finden Sie nun in der Communication Suite. Die Beschreibung des Zugangs finden Sie auf dieser Seite.

Im PayGate werden die Kreditkartenabrechnungen nicht direkt angezeigt und auch nicht im Saldo berücksichtigt. Im Dashboard unter dem Punkt „Kreditkartenabrechnung“ gelangen Sie in die Kreditkartenübersicht.

Unser HVB Online Banking ist nur noch für private Nutzung vorgesehen. Deshalb stellen wir Schritt für Schritt geschäftliche Konten auf unser neues PayGate um. Eine künftige Nutzung des HVB Online Bankings für Ihre Direct Banking Nummer ist daher nicht mehr möglich.

Im PayGate werden die Depot-Konten nicht direkt angezeigt und auch nicht im Saldo berücksichtigt. Im Dashboard unter dem Punkt „Depotbewertung“ gelangen Sie in Ihre Depotbewertung.

Sie haben noch weitere Fragen zum PayGate? Rufen Sie gerne unseren Service an, um Ihr Anliegen zu klären.
Kontaktieren Sie uns telefonisch
+49 89 378 373 73
Montag bis Freitag von 8-20 Uhr

1. Erste Anmeldeschritte.

HVB Online Banking Login.

HVB Online Banking Login-Button auf Webseite

Eingabe Login-Daten.

Login-Seite für HVB Online Banking mit Feldern für Direct Banking Nummer und PIN.

Weiterleitung zum Corporate Portal.

Hinweistext zur Umstellung von HVB Online Banking auf PayGate mit Login-Link für Firmenkunden.

2. Login zu PayGate über die Corporate Portal Anmeldeseite.

  • Geben Sie Ihre gewohnten Zugangsdaten ein: Direct Banking Nummer + PIN.
  • Klicken Sie auf „Anmelden“. 
  • Bestätigen Sie die „Sicherheitsabfrage zum Login“ mit einer TAN über Ihr gewohntes TAN-Verfahren.
  • Sie sind nun erfolgreich im Corporate Portal angemeldet.
Login-Seite des UniCredit Corporate Portals für PayGate-Nutzer mit Sicherheits- und Hilfehinweisen.

4. Willkommen im Corporate Portal.

Corporate Portal: Übersicht aktivierter Services wie Requests, Smart Data, Virtual Accounts im Dashboard.

Sie können die Sprache auf Deutsch einstellen. Klicken Sie dazu bitte auf das Einstellungssymbol rechts oben und wählen als Sprache/Language in der Auswahlbox „Deutsch“ aus. Klicken Sie anschließend rechts unten auf „Change active contexts“.

Den Wechsel der Sprache bestätigen Sie bitte, indem Sie im nun folgenden Hinweis auf „OK“ klicken. 

Ihre Startseite wechselt dann auf die deutsche Sprache und ist auch bei Ihrem nächsten Login wieder in deutscher Sprache.

 

Hinweisfenster zur Sprachänderung mit Warnung vor Datenverlust und Optionen zum Abbrechen oder Bestätigen.

5. Start von PayGate.

Übersicht aktivierter Anwendungen im UniCredit Portal wie PayGate, Smart Data und Communication Suite.

Klicken Sie auf das Symbol/die Kachel PayGate.

Hinweis:
Der erste Start kann einige Sekunden dauern, da jetzt Ihre Geschäftskonten und alle ihre gespeicherten Empfängerdaten automatisch ins PayGate importiert werden. Sie sehen deshalb eine entsprechende Meldung, die auf die laufende Verarbeitung hinweist.

Hinweisseite zur Einrichtung von PayGate mit UniCredit-Logo und Bitte um Geduld bei der Einrichtung.
Hinweis zur erfolgreichen Einrichtung mit Weiterleitung zu FinStart im UniCredit Portal.

Nach Abschluss dieses Vorgangs erscheint der Hinweis, dass PayGate vollständig eingerichtet ist. Sie werden auf das Dashboard weitergeleitet.

Sie sehen nun das Dashboard – modern, übersichtlich, individuell anpassbar:

  • Saldenübersicht 
  • Letzte Buchungen
  • Direktzugriff auf Überweisungen und Lastschriften
  • Personalisierungsmöglichkeiten, z.B. Benennung von Konten mit Alias
  • Und vieles mehr
UniCredit Dashboard mit Kontosalden, IBANs und Übersicht zu ausstehenden Aufträgen und Gesamtsaldo.

6. PayGate – So finden Sie Ihre Dokumente in der Communication Suite.

UniCredit Online Banking Dashboard mit Kontenübersicht, Navigation und Begrüßung des Nutzers.

Dokumente, die Sie bisher in der Postbox des HVB Online Banking erhalten haben, finden Sie nun in der Communication Suite im Corporate Portal – zentral und übersichtlich.

Klicken Sie auf das Brief-Symbol rechts oben. 

Klicken Sie auf „Alle anzeigen“ rechts unten. 

UniCredit Corporate Portal: Übersicht mit Nachrichten, Aufgaben, Dokumenten und Benachrichtigungen.
Postbox-Übersicht mit Kategorien: Accounts, Cards, Companies und Link zu Alle anzeigen.
Online Banking: Übersicht mit Nachrichten, Aufgaben, Postbox-Filtern und Kalender für Benachrichtigungen.

Sie können hier beispielsweise den gewünschten Zeitraum für die Auswahl Ihrer Dokumente einstellen. Klicken Sie dann auf „Filter anzeigen“. 

6. PayGate – So stellen Sie Ihre Benachrichtigungen in der Communication Suite ein.

UniCredit Portal mit Anwendungen wie Online Banking, Smart Card, Cloud Suite und Konto-Administration.

Damit Sie eine Benachrichtigung über eingestellte Dokumente in der gewünschten Form über die Postbox der Communication Suite oder andere Wege erhalten, klicken Sie bitte auf der Startseite des Corporate Portal auf "Einstellungen".

Unter „Benachrichtigungen“ nehmen Sie die Einstellungen vor.

Hinweis:
Wir empfehlen Ihnen, hier Ihre Mobilfunknummer und eine E-Mail-Adresse zu hinterlegen. Wir können Sie dann informieren, wenn wir für Sie Dokumente, Nachrichten oder Aufgaben in der Communication Suite einstellen.

Die Mobilfunknummer ist auch Voraussetzung dafür, dass Sie Dokumente bequem digital unterschreiben können, da Sie für die Signatur einen Freigabecode mit einer SMS bekommen. Nutzen Sie für Ihre Eingabe bitte das Rufnummernformat +49xxxxxx oder 0049xxxxxxx.

UniCredit Portal: Übersicht mit Anwendungen wie Smart Banking, Cloud Suite, Kontoeröffnung und Kontodetails.
Scroll top