Im Jahr 2015 hat die Weltgemeinschaft die Agenda 2030 verabschiedet. Die Agenda ist ein Fahrplan für die Zukunft mit der die Weltgemeinschaft weltweit ein menschenwürdiges Leben ermöglichen und dabei gleichsam die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft bewahren möchte. Dies umfasst ökonomische, soziale und ökologische Aspekte. Die 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030, die Sustainable Development Goals (SDGs), richten sich an alle: die Regierungen weltweit, aber auch die Zivilgesellschaft, die Privatwirtschaft und die Wissenschaft. (Quelle: bundesregierung.de )
Unser Partner ISS ESG* wählt die Unternehmen aus, die einen positiven Beitrag zur Erreichung der 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 (Sustainable Development Goals – SDGs) leisten.
Für den Index werden nur Unternehmen berücksichtigt, die bestimmte branchenspezifische Mindestkriterien erfüllen. Ergänzend hierzu werden Unternehmen ausgeschlossen, die kontroverse Geschäftsfelder und Geschäftspraktiken (z.B. Menschenrechtsverletzungen) betreiben oder gegen bestimmte Sozial- und Umweltstandards verstoßen.
*ISS ESG verfügt über international anerkanntes Fachwissen in sämtlichen Bereichen rund um das nachhaltige und verantwortungsvolle Investment. Hierzu zählen Themen wie Klimawandel, Vereinte Nationen SDGs, Biodiversität, Menschenrechte, Arbeitsstandards und vieles mehr. Das Angebot umfasst hochwertige ESG-Rating-, Screening-, Analyse- und Beratungsservices.
ESG = Environment/Umwelt, Social/Soziales, Governance/Gute Unternehmensführung
Anlage in europäische und US-amerikanische Aktien.
Die Titelauswahl erfolgt in Zusammenarbeit mit ISS ESG.* Aus insgesamt 11 Branchen (Industriesektoren nach dem Industry Classification Benchmark, z.B. Technologie, Gesundheit, Versorger, …) werden bis zu 5 Kandidaten mit der besten SDG-Bewertung ausgewählt.
Die von den Unternehmen ausgeschütteten Nettodividenden werden zweimal jährlich als Indexdividende in Höhe von 1,25 % des Indexwertes ausgeschüttet.
Das HVB Open End Index Zertifikat bezogen auf den UC SDG Transatlantic Leaders Index setzt auf die stabile Entwicklung europäischer und US-amerikanischer Unternehmen, die einen nachhaltigen Ansatz entsprechend der Agenda 2030 der Vereinten Nationen (UN) verfolgen.
Es ist unsere persönliche Verpflichtung, mit Ihnen auch über die Risiken zu sprechen, die sich ergeben können.
Die eigene Vertriebsabteilung der UniCredit Bank AG erhält von der UniCredit Bank AG eine einmalige Vertriebsvergütung von EUR 1,50. In der einmaligen Vertriebsvergütung ist ein Ausgabeaufschlag von 1,50 % des Nennbetrags enthalten. Außerdem erhält die Vertriebsabteilung der UniCredit Bank AG von der UniCredit Bank AG eine Vertriebsprovision von bis zu 1 % p. a., bezogen auf das ausstehende Volumen, aus der Indexgebühr.
Der Erwerb erfolgt zum Emissionspreis. Es fallen keine weiteren Erwerbskosten an. Für die Verwahrung der Wertpapiere im Anlegerdepot fallen für den Anleger die mit der UniCredit Bank AG vereinbarten Kosten an (Depotentgelt). Depotentgelt: 0,20 % p. a. vom Kurswert. Grundpreis pro Depot EUR 4,– pro Monat inkl. MwSt.
Die Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Diese können Sie bei der UniCredit Bank AG, Abteilung MMS6, Am Eisbach 4, D-80538 München, anfordern oder unter
www.onemarkets.de/basisprospekte
herunterladen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Zusätzlich ist für dieses Produkt unter
www.onemarkets.de
ein Basisinformationsblatt verfügbar. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot, noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind. Die UniCredit Gruppe unterliegt der Aufsicht der Europäischen Zentralbank. Darüber hinaus untersteht die UniCredit Bank AG der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
Die Werbung kann Links zu Webseiten Dritter enthalten, deren Inhalte die Bank weder überprüft noch sich mit der Verweisung zu eigen macht.
Daher wird für diese Inhalte keine Haftung übernommen.