Nachhaltigkeit ist Teil unserer DNA
Unsere nachhaltige Strategie
Unser Ziel ist eine gerechte Entwicklung, die wirtschaftlichen Erfolg sowie ökologische und soziale Anforderungen gleichermaßen berücksichtigt. Denn Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit schließen sich für uns nicht aus. Für langfristigen Erfolg gehen sie vielmehr Hand in Hand.
Wir legen Wert auf Ausführung, Disziplin und Transparenz und ziehen langfristig nachhaltige Ergebnisse den kurzfristigen Lösungen vor. Seit Anfang 2019 ergänzt
Social Impact Banking
die soziale Komponente: Wir identifizieren, fördern und finanzieren Unternehmen und Organisationen mit messbarer positiver Wirkung auf die Gesellschaft und stärken das Finanzwissen in der Bevölkerung.
Die Unternehmensaktivitäten im Rahmen unserer
Nachhaltigkeitsstrategie der Gruppe
richten wir an den
17 globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDGs)
auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene aus. Nachhaltigkeit ist dabei eine entscheidende Komponente unseres Erfolgs.
Unsere Werte vereinen uns und definieren unsere Unternehmenskultur, wie wir Entscheidungen treffen und wie wir danach handeln. Als "One Team, One UniCredit" sind wir davon überzeugt, dass unsere Werte,
Ethik und Respekt
, uns dafür den notwendigen Rahmen geben, stets das Richtige zu tun.
Nachhaltiger Wert ist eine Entwicklung, die allen Interessengruppen zu Gute kommt.
Unsere Handlungsfelder werden als Kapitalien bezeichnet. Mittels dieser schaffen wir Werte durch die Bereitstellung verantwortungsbewusster Kredit-, Spar-, Zahlungs- und Investitionsprodukte und ermöglichen dadurch dem Einzelnen, seine Lebensqualität zu verbessern und seine finanzielle Stabilität zu erhöhen.
Durch die Bereitstellung von Finanzmitteln für kleine, mittlere und große Unternehmen und die Finanzierung der Entwicklung von Schlüsselsektoren tragen wir zum Wirtschaftswachstum, zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Innovation bei.
Und durch die Verbesserung der finanziellen Allgemeinbildung, die Förderung der Integration und die Erhaltung der natürlichen Ressourcen leisten wir einen Beitrag zur Erreichung der globalen Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung.
Weitere Informationen finden Sie im
UniCredit Integrated Report.
Nachhaltigkeit ist ein elementarer Bestandteil unserer Bank. Deshalb überwacht das Corporate Governance, Nomination and Sustainability Committee auf höchster Ebene über Nachhaltigkeitsfragen gruppenweit.
Die Umsetzung im täglichen Bankgeschäft steuert das Group Environmental and Social Council (GESC).
Das GESC schlägt dem Executive Management Committee (EMC) die Nachhaltigkeitsstrategie und -ziele zur Genehmigung durch den CEO vor.
Die Einheit Group Sustainability unterstützt dabei, überwacht nachhaltigkeitsbezogenen Kennzahlen und hilft, die Leistungen im Bericht transparent zu machen.
Unser Ziel ist es, unsere Geschäftsaktivitäten so zu steuern, dass Risiken für Umwelt und Gesellschaft minimiert werden. Deshalb haben wir für sensible Branchen wie Verteidigung, Kernenergie und Bergbau spezielle Richtlinien, sogenannte Policies, entwickelt.