Gemeinsam können wir etwas gegen den Klimawandel tun. Ihr Geld nachhaltig anlegen zum Beispiel. Investieren Sie in Unternehmen, die erneuerbare Energien fördern, effizient mit Energie und Rohstoffen umgehen, umweltverträglich produzieren und Luft und Wasser nur wenig belasten. Da geht’s dann plötzlich nicht mehr nur um Rendite, sondern um Sinn.
Wir als HypoVereinsbank bieten Ihnen als Privatkunde ein nachhaltiges Banking. Mit nachhaltigen Anlagen können Sie einen wichtigen Beitrag zur Sicherung einer lebenswerten Zukunft leisten. Nachhaltige Geldanlagen können dabei sogar gute oder manchmal bessere Renditen als Anlagen in Unternehmen ohne nachhaltiges Profil erwirtschaften.
*Focus Money und ServiceValue zeichnen uns mit dem Label HÖCHSTE NACHHALTIGKEIT im Banken- und Versicherungssegment aus. Eine Befragung, in der 36.000 Kund:innenstimmen zur Nachhaltigkeit und Verantwortung von 167 Finanzdienstleistern in Deutschland eingeholt wurden. Und das Beste, die HypoVereinsbank ist die einzige Filial-Bank mit sehr gut in allen 5 Kategorien: Höchste ökonomische, ökologische, sozial verantwortliche Nachhaltigkeit, höchste nachhaltige Mitarbeiter:innenorientierung und höchste nachhaltige Kund:innenorientierung. Das ist für uns Ansporn auf unserem weiteren Nachhaltigkeitskurs für ein verantwortliches und soziales Handeln.
Die Abkehr von den fossilen Energien in den letzten Dekaden wurde offenbar versäumt. Die daraus resultierenden Forderungen nach alternativen Energiequellen gibt der Entwicklung von erneuerbaren Energien Rückenwind und verstärkt damit auch den Trend hin zu mehr Nachhaltigkeit. Lesen Sie hier das ausführliche Experten-Interview von Joachim Rädler, ESG-Portfolio Manager bei Amundi.
Als einer der erfolgreichsten alpinen Skifahrer der Männer, macht er sich für die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit stark. 2020 gründete er zudem die Felix-Neureuther-Stiftung mit dem Ziel der Förderung von Bewegung und körperlicher wie psychischer Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen, aber auch bei Erwachsenen. Er repräsentiert damit eine Generation, die mehr Nachdenklichkeit bei ökologischen Zusammenhängen einfordert. Aus diesem Grund ist er auch unser Botschafter für Nachhaltigkeit. Dir, Felix, viel Erfolg und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit. #gemeinsamveraendern.