Starterpaket Studierende

Erstausstattung für Studierende und Auszubildende

Hol dir jetzt dein Konto, Depot oder erste Infos zum Anlegen.

Zum Angebot

Studium. Ausbildung. Karriere. Mit unserem Angebot bist Du bestens darauf vorbereitet.


Wer raus ins Leben startet, braucht weder Konto- noch Depotführungsgebühren. Um jetzt schon dein Geld für dich arbeiten zu lassen, musst du kein Börsenprofi sein.

Dein erstes Depot – direkt online abschließbar

Top Angebot – ab 18 und ohne Depotführungsgebühren: Das HVB SmartDepot**

Mit unserem HVB SmartDepot ohne Depotpreis hast Du Zugang zu einem weltweiten Wertpapierangebot.

  • Selbst handeln ohne Beratung, digital zu günstigen Konditionen

  • Bei Bedarf Zugang zu kompetenter Beratung und/oder Ordererteilung über Filiale oder Berater:in. Dabei gelten die Konditionen gemäß Preis- und Leistungsverzeichnis.

  • Bestandsprovisionen von Dritten werden nachträglich vierteljährlich auf das entsprechende Referenzkonto ausgezahlt***.

  • Als kostenloses Abwicklungskonto steht Ihnen optional das HVB Investmentkonto zur Verfügung.

  • Produktprofil HVB SmartDepot herunterladen

  • Mehr zum HVB SmartDepot hier

**Beim HVB SmartDepot zahlen Sie keinen Depotpreis. Für den Wertpapierkauf und -verkauf fallen Wertpapierprovisionen an. Diese setzen sich aus zwei Komponenten, der Ausführungspauschale und dem Transaktionsentgelt, zusammen. Für die genauen Preise und Konditionen verweisen wir auf das  PREIS- UND LEISTUNGSVERZEICHNIS .
Das HVB SmartDepot wird ausschließlich Privatkund:innen angeboten. Für Wealth Management-, Private Banking- sowie Unternehmenskund:innen bieten wir unter anderem das  HVB DEPOT GLOBAL , das  HVB ONEWEALTH   und die  HVB VERMÖGENSVERWALTUNG  an.
*** Im Zusammenhang mit Wertpapiergeschäften kann die Bank Vertriebsfolgevergütungen von Dritten erhalten. Diese zahlt die Bank für die Bestände des jeweiligen HVB SmartDepots nachträglich vierteljährlich auf das entsprechende Referenzkonto des Kunden aus.

Das passende Konto für jede Altersklasse

  • Unsere Empfehlung

    HVB PlusKonto

    0,00 €
    für Neukunden ab 18 Jahre für 2 Jahre, bei Teilnahme am Vorteilsprogramm HVB valyou, danach 9,90 € pro Monat*
    • Online und Mobile Banking
    • Kostenlose Bargeldauszahlung mit der Debitkarte (HVB girocard) an Geldautomaten mit Cash Group Logo und europaweit bei allen UniCredit Banken
    • Debitkarte (HVB Visa Debit Card) inklusive
    • Debitkarte (HVB girocard) inklusive
    • Kreditkarte (HVB Mastercard) inklusive
    • 5 % Rückvergütung auf den Reisepreis
    • Notfallbargeld-Service
    • Alle Überweisungen kostenlos
    • HVB Vorteilsprogramm valyou kostenlos
  • HVB StartKonto

    0,00 €
    Kostenlos bis 26
    • Online und Mobile Banking
    • Kostenlose Bargeldauszahlung mit der Debitkarte (HVB girocard) an Geldautomaten mit Cash Group Logo und europaweit bei allen UniCredit Banken
    • Debit- und Kreditkarte sind inklusive (HVB Visa Debit Card, HVB girocard, HVB Mastercard)
    • HVB Vorteilsprogramm valyou kostenlos

* Das Angebot gilt bis auf Weiteres und nur für Neukund:innen. Für 2 Jahre kostenlose Kontoführung und reduzierter Zinssatz für geduldete Kontoüberziehung durch den Sonderstatus Gold im HVB Vorteilsprogramm valyou. Es gelten die aktuellen Teilnahmebedingungen und das aktuelle Faltblatt. Der Sonderstatus Gold gilt ab dem auf die Anmeldung zu HVB valyou folgenden Quartal.

Lege dein Geld an, denn Investieren ist im Trend

Schon 1,4 Mio. junge Anleger:innen

Jugend Investment Wachstum

Immer mehr Bundesbürger:innen legen ihr Geld in Wertpapieren an: Mit einem Plus von 67% verzeichnete die Gruppe der Unter-30-Jährigen den stärksten Anstieg im Jahr 2020.

Warum wir die richtige Bank für dich sind

 

Geld anlegen, um Gewinn zu machen, ist eine gute Strategie. Doch es geht um viel mehr als nur Zahlen. Rendite heißt für uns auch: Die Richtung muss stimmen. Wenn es etwas gibt, in das wir alle investieren sollten, dann ist es ein besseres Morgen. Du denkst auch so? Dann sind wir die richtige Bank für dich.

Nachhaltigkeit Felix Neureuther Facts

Investieren mit Wirkung – #gemeinsamverändern

 

Wusstest du schon, dass wir als Nr. 1 der Filialbanken für nachhaltiges Engagement ausgezeichnet wurden?

Hier erfährst du mehr darüber

Frau an Schreibtisch - Finanzwissen

Teste Dein Finanzwissen

Wie viel Geld kannst du ausgeben – und wie viel willst du sparen? Weißt du, was bei einem Minijob zu beachten ist? Oder wie viele 20-Jährige schon mehr als 10.000 Euro angespart haben? Viele Fragen rund ums Geld sind schnell beantwortet, für andere braucht man einfach gute Beratung. Willkommen bei der HVB!
Geldwissen2go entdecken

Weitere Highlights für dein Starterpaket

  • Zahl der Anleger:innen?

  • Wie viele Bundesbürger:innen investieren an der Börse?

    • Rund 12,5 Mio. Menschen besitzen Aktien, Aktienfonds oder aktienbasierte ETFs (Exchange Traded Funds).
    • Über 1 Mio. neue Aktiensparerinnen und -sparer sind jünger als 40 Jahre.
    • Jeder 6. Mitbürger in Deutschland hat Aktien, Aktienfonds oder aktienbasierte ETFs im Depot.

    Quelle: Deutsches Aktieninstitut e.V.

  • Fonds oder Aktien?

  • Wo wird mehr investiert, in Fonds oder Aktien?

    2020 setzten zwei Millionen mehr Aktienanleger:innen auf Fonds. 

  • Investieren Frauen und Männer unterschiedlich?

    • Frauen setzten 2020 mehr auf Fonds: + 64.000 Aktionärinnen + 643.000 Anlegerinnen in Fonds/ETFs. 
    • Bei den Männern ist der Unterschied weniger groß: + 1.112.000 Aktionäre +1.595.000 Anleger in Fonds/ETFs.

    Quelle: Deutsches Aktieninstitut e.V.

  • Rendite oder Sinn?

  • Was ist für die Anleger:innen wichtiger: Rendite oder sinnvolles Investment – oder gar beides?

    • Für zwei Drittel aller Aktienanlegerinnen und -anleger ist es inzwischen wichtig, dass ihr Geld in nachhaltigen Projekten investiert wird.
    • Bereits über ein Drittel der AnlegerInnen (35 %) gibt an, aktuell tatsächlich auch in nachhaltige Geldanlagen investiert zu haben.

    Quelle: Deutscher Bankenverband 

     

  • Jobs und Steuern

  • 62 % der Student:innen jobben neben ihrem Studium.

    • Derzeit beträgt der Steuerfreibetrag für Studenten 9.744 € (2021). Praktika und Minijobs sind bis zu 450 € pro Monat steuerfrei.
    • Als Werkstudent:in darfst du im Semester bis zu 20 Stunden pro Woche arbeiten, in den Semesterferien unbegrenzt.
    • Tipp: Achte auf die Beitragsbemessungsgrenze Deiner Krankenversicherung oder auf die Einkommensgrenzen für Bafög-Empfänger!

    Mehr dazu unter www.minijob-zentrale.de, www.unicum.de und www.mystipendium.de

  • BaföG

  • Bildung sollte wirklich für alle frei sein, vor allem: unabhängig von der finanziellen Situation.
    Die Realität sieht leider etwas anders aus.
    • Ein Studium kostet bekanntlich Zeit und Geld. Nicht alle StudentInnen werden von den eigenen Eltern finanziert.
    • Es gibt eine staatliche Förderung - das BAföG, die Abkürzung für: Bundesausbildungsförderungsgesetz.
    • BAföG kann bekommen, wer zu Beginn seines Studiums nicht älter als 29 Jahre und zu Beginn des Masterstudiums nicht älter als 34 Jahre ist.

    Mehr Infos zum Antrag hier: www.bafög.de

  • Investment Webinare

  • Du willst investieren, aber nicht zur Bank gehen?

    • Dir kann geholfen werden! Speziell zum Thema Investment bieten wir interessante Webinare an, natürlich kostenfrei.
    • Darin findest du viele nützliche Informationen zu den Investmentfunktionen im HVB Online und Mobile Banking (Voraussetzungen, Depoteröffnung, Wertpapierhandel, Portfoliomanagement).
    • In unserem Börsenlexikon findest du außerdem mehr als 1.000 Begriffserläuterungen rund um das Thema Börse. 

    Alle Informationen zu unseren Webinaren

    Zum Börsenlexikon

  • Dein erstes Gehalt

  • Du machst eine Ausbildung oder bist schon ins Berufsleben gestartet?

    Dann hast Du vielleicht schon Deine erste Lohn-/Gehaltsabrechnung bekommen.
    • Dein Bruttogehalt setzt sich zusammen aus Nettogehalt plus Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen.
    • Es ist größer als Dein Nettogehalt – also das, was letzten Endes auf Deinem Konto landet.

     

  • ECTS, ETF, ESG... etc.

  • ECTS im Blick? Prima! Hier sind ein paar wichtige Finanzbegriffe, wenn Du in Deine Zukunft investieren willst.
    • ETF sind Exchange Traded Funds, börsengehandelte Indexfonds. Sie bilden Indizes nach wie den DAX, S&P 500 oder den Weltaktienindex MSCI World, ohne aufwändiges Fondsmanagement. Dadurch sind sie oft günstiger als aktive gemanagte Fonds. 
    • ESG steht für Environmental, Social und Governance (zu deutsch: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung). ESG-Ratings beziehen – im Gegensatz zu konventionellen Bewertungen – das soziale und ökologische Handeln von Unternehmen mit ein und gewinnen für nachhaltige Investments immer mehr an Bedeutung. 
  • KfW Studienkredit

  • Bis zu 650 Euro monatlich bekommst Du mit einem KfW-Studienkredit, unabhängig vom Einkommen. Interessant für Dich?
    • Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau, die weltweit größte Förderbank) finanziert die Lebenshaltungskosten während des Studiums unabhängig vom Studienfach.
    • Es spielt keine Rolle, ob Du in Vollzeit, Teilzeit oder berufsbegleitend studierst.
    • Je nach Wunsch zahlt die KfW monatlich zwischen 100 und 650 Euro aus, bis zu 14 Semester lang. Die Höchstgrenze für den Studienkredit liegt somit bei 54.600 Euro.

    Mehr Infos findest du hier

Felix Neureuther
Was hat Nachhaltigkeit mit Geld zu tun? Das erklärt Felix Neureuther in diesem Video.

Teilnahmebedingungen für das JBL-Angebot

 

Das Angebot gilt vom 01. August 2021 bis 31. Oktober 2021. Zur Teilnahme sind Neukund:innen im Alter von 18 bis 26 Jahren berechtigt.

Voraussetzung für den Erhalt der Musibox ist der Abschluss eines HVB StartKonto mit HVB StarterDepot sowie die Teilnahme am HVB Vorteilsprogramm valyou. Es gelten die aktuellen Teilnahmebedingungen und das aktuelle Faltblatt zum  HVB Vorteilsprogramm valyou. 

Erhalten können die JBL Musikbox nur Kund:innen mit einer gültigen Adresse in Deutschland und ohne Widerspruch zur brieflichen Ansprache. Jede:r Nutzer:in erhält nur einmal eine JBL Go2 Musikbox. Der Versand erfolgt nach Abschluss des HVB StarterDepots automatisch. Die Musikboxen werden per Paket nach Ende der Aktion ab Mitte November versendet. 

Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Gewinn ist nicht auf Dritte übertragbar und der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Wir behalten uns vor, jederzeit Änderungen an den Teilnahmebedingungen vorzunehmen, sowie die Aktion vorzeitig zu beenden.

Bitte beachten Sie: Notwendig sind gültige Kontaktdaten in Deutschland sowie die Zustimmung, dass wir Sie zu werblichen Zwecken kontaktieren dürfen. Beides können Sie, falls noch nicht geschehen, telefonisch bei Ihrer HVB Beraterin oder Ihrem HVB Berater hinterlegen. Ihre Kontaktdaten können Sie auch direkt im HVB Online Banking aktualisieren.

Mitarbeiter:innen der HypoVereinsbank sind von dieser Aktion ausgeschlossen.

Schnell und einfach dein HVB SmartDepot eröffnen

Du bist bereits Kund:in?

Und hast ein Girokonto mit Registrierung zum HVB Online Banking sowie ein elektronisches Postfach? Eröffne dein HVB SmartDepot jetzt direkt online im HVB Online Banking.

Hinweis: Das HVB SmartDepot wird ausschließlich im Privatkund:innensegement angeboten. Ausgenommen hiervon sind Wealth Management & Private Banking.

Registrierung HVB Online Banking

Du bist neu bei uns?

Mit nur wenigen Klicks schließt du dein HVB SmartDepot online ab. Unser Leistungspaket für dich im Überblick: 

Hinweis: Das HVB SmartDepot wird ausschließlich im Privatkund:innensegment angeboten. Ausgenommen hiervon sind Wealth Management & Private Banking.

Schnell und einfach dein HVB StarterDepot eröffnen

Du bist bereits Kund:in?

Und hast ein HVB StartKonto mit Registrierung zum HVB Online Banking? Eröffne dein HVB SmartDepot jetzt direkt im HVB Online Banking.

Hinweis für Mobilgeräte-Nutzer:innen: Bitte nutze hierzu einmalig deinen Computer oder Laptop. 

Registrierung HVB Online Banking

Du bist neu bei uns?

Mit nur wenigen Klicks schließt du dein HVB StarterDepot online ab. Unser Leistungspaket für dich im Überblick: 

Weitere Angebote für deine Altersklasse:

Für alle unter 26 gibt es das HVB StarterDepot ohne Depotpreis, zusammen mit dem HVB StartKonto. Ganz ohne Studiums- oder Ausbildungsnachweis. Bist du schon 26 oder älter, dann könnte das HVB PlusKonto genau das Richtige für dich und deine Finanzen sein


Ab 18 ohne Altersbeschränkung

HVB PlusKonto

  • Kostenlos* für Neukund:innen für 2 Jahre, danach 9,90 € mtl.
  • Inklusive HVB Visa Debit Card
  • Inklusive HVB Mastercard
  • Kostenlose Bargeldauszahlung mit der HVB girocard an Geldautomaten mit Cash Group Logo und europaweit bei allen UniCredit Banken
  • 5 % Rückvergütung auf den Reisepreis

Details zum HVB Pluskonto

HVB Depot

  • Mindestpreis 4 Euro pro Monat Depotpreis abhängig von der Verwahrart und dem Kurswert; Girosammelverwahrung Inland 0,2 % p. a.; alle anderen Verwahrarten 0,4 % p. a.
  • bis zu 50% Rabatt auf die Wertpapierprovisionen
  • Märkte, News und Watchlist in der App

Details zum HVB Depot

Alle Informationen zum Herunterladen


Für alle unter 26

HVB StartKonto

  • Kostenlos* bis 26
  • Inklusive HVB Visa Debit Card
  • Inklusive HVB Mastercard
  • Weltweit kostenlose Bargeldauszahlung mit der HVB Visa Debit Card**

Details zum HVB StartKonto

HVB StarterDepot

  • Keine laufenden Depotgebühren bis 26
  • bis zu 50% Rabatt auf die Wertpapierprovisionen
  • Märkte, News und Watchlist in der App
  • Voraussetzung ist ein HVB StartKonto

Details zum HVB Starterdepot