Dokumentengeschäft – Sicherheit für Ihre Export- und Importgeschäfte.

Dokumentengeschäft: Sicherheit für Ihre Export- und Importgeschäfte.

Sie sind sich nicht sicher, wie vertrauenswürdig Ihr neuer Lieferant aus China ist? Sie erschließen den indischen Markt und Ihr neuer Kunde verlangt eine Zahlungssicherung? Ein Dokumentengeschäft gibt Ihnen und Ihren Kunden die gewünschte Sicherheit.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Erhöhung der Zahlungssicherheit

  • Absicherung gegen wirtschaftliche und politische Risiken durch das Dokumenten- und Garantiegeschäft

  • Klare Abwicklungsbasis für Importeur und Exporteur

Optimaler Schutz in jeder Situation.

Für die Absicherung einer Handelsbeziehung gibt es verschiedene Varianten.

Dokumenteninkasso: der einfachste Weg

Das Dokumenteninkasso ist ein Zug-um-Zug-Geschäft:

  • Der Exporteur reicht bei seiner Bank alle Versanddokumente (z. B. Handelsrechnung, Frachtbrief, Versicherungsschein, Ursprungszeugnis) ein. 
  • Die Bank leitet diese Dokumente an die Bank des Importeurs oder eine Korrespondenzbank weiter. 
  • Die Bank des Kunden (bzw. die Korrespondenzbank) überprüft die Papiere auf Vollständigkeit. 
  • Der Käufer erhält die Warendokumente und damit die Ware nur, wenn er bezahlt (Documents against Payment) oder die Forderung akzeptiert (Documents against Acceptance).

Dokumentenakkreditiv: auf Nummer sicher

Akkreditive werden vorzugsweise beim Export von Waren oder Dienstleistungen an neue Besteller oder Abnehmer aus Nicht-OECD-Ländern eingesetzt. Beim Import von Waren oder Dienstleistungen von unbekannten Lieferanten dienen sie als Sicherheit.

Bei einem Export- oder Importakkreditiv garantiert die Bank des Käufers, den Rechnungsbetrag zu begleichen, wenn die im Akkreditiv vereinbarten Bedingungen erfüllt sind.

Durch eine Akkreditivbestätigung oder eine Ankaufszusage (Silent Confirmation) besteht die Möglichkeit, den Exporteur auch gegen politische Risiken abzusichern.

 

Aus der Praxis: Schluss mit Fehlern im Dokumentengeschäft.

Schon kleinste formale oder inhaltliche Fehler können teure Folgen verursachen. Lesen Sie, wie Sie solche Fehler vermeiden können.

Im Dossier mehr erfahren

Weitere wichtige Hinweise und Quickguides finden Sie im  DOWNLOAD-CENTER .

Sie haben eine Frage? Wir stehen Ihnen zur Verfügung.
Persönliche Beratung
Schreiben Sie uns Ihre Nachricht.