Springen zu:
IFR Award 2024

UniCredit wurde von der International Financing Review als Global Bank of the Year ausgezeichnet.

Diese Anerkennung, die auf den Global Bank of the Year-Award von The Banker folgt, bestätigt einmal mehr unser Streben nach Exzellenz.

Zur Pressemitteilung

Qualität zahlt sich aus.

Deutschlands Wirtschaft mit ausgezeichneter Qualität zu unterstützen – das ist unser Antrieb. In allen Themen, die für Unternehmerinnen und Unternehmer wirklich wichtig sind: Digitalisierung, Internationalisierung, Wachstum, Nachhaltigkeit und Unternehmensnachfolge.

Unsere Spezialist:innen verfügen über fundierte Branchenkenntnisse. Deshalb verstehen sie nicht nur Ihr Unternehmen, sondern auch das Umfeld, in dem Sie agieren. Viele multinationale und mittelständische Unternehmen, Finanzinstitute und öffentliche Institutionen vertrauen unserer Kompetenz und Erfahrung als kapitalstarke Universalbank mit einem umfassenden Angebot an Finanzdienstleistungen.

 

Großes rotes Eins-Symbol mit vier Auszeichnungen der HypoVereinsbank zur Marktführerschaft bei Finanzierungen und Cash Management.
Die Infografik zeigt eine große stilisierte Ziffer „1“ als Hauptelement. Innerhalb der Zahl sind vier Aussagen mit roter Überschrift „#1“ aufgeführt, jeweils gefolgt von einer kurzen Beschreibung. Die Aussagen lauten: „#1 Alle Anleihen in EUR¹“, „#1 Alle syndizierten Kredite²“, „#1 Alle ESG-linked Loans in EUR¹“, „#1 Beste Bank für Treasury und Cash Management zum dritten Mal in Folge³“. Am unteren Rand steht der Slogan „Wir helfen auch Ihrem Unternehmen beim Wachstum. #DasIstMirWichtig“. Darunter befinden sich Kleingedruckte Quellenangaben und Logos der HypoVereinsbank und UniCredit.
  • #1 Bookrunner syndizierte Kredite in Deutschland in EUR*

  • #1 Bookrunner IPOs in Deutschland in EUR*

  • #1 Bookrunner Unternehmens-Kredite in Deutschland in EUR*

  • #1 "Global Bank of The Year 2024" und "Global Bank of The Year 2023", THE BANKER**

  • #1 “Global Bank of The Year 2024”, IFR-Award***

Führender Partner im Jahr 2024 bei:

Tabelle „Syndizierte Kredite in Deutschland in EUR“ zeigt die zehn führenden Bookrunner nach Dealvolumen, Anzahl der Deals und Marktanteil in Prozent.
Die Grafik „Syndizierte Kredite in Deutschland in EUR“ ist eine Rangliste von zehn Finanzinstituten („Bookrunner“) nach dem Volumen ihrer Deals in Milliarden Euro, der Anzahl der Deals und dem prozentualen Marktanteil. UniCredit liegt mit 17,312 Mrd. EUR und einem Marktanteil von 12 % an erster Stelle, gefolgt von Commerzbank mit 15,130 Mrd. EUR und 10,5 % Marktanteil. Weitere Banken in der Liste sind u. a. Deutsche Bank, LBBW, BNP Paribas, HSBC, Goldman Sachs, Crédit Agricole CIB, ING und JPMorgan. Zusätzlich werden die Anzahl der Deals und die jeweiligen Marktanteile dargestellt. Insgesamt wurden 193 Deals mit einem Gesamtvolumen von 144,627 Mrd. EUR abgeschlossen.

Quelle: Dealogic, 7. Januar 2025, Zeitraum 1.1. – 31.12.2024, Ranking nach Transaktionsvolumen

Infografik zeigt Top Bookrunner für IPOs 2024 in Deutschland, je 268 Mio. EUR für UniCredit, Deutsche Bank und Goldman Sachs.
Die Infografik zeigt die führenden Bookrunner für Börsengänge (IPOs) in Deutschland im Jahr 2024, gemessen am Transaktionsvolumen in Millionen Euro. UniCredit, Deutsche Bank und Goldman Sachs teilen sich mit jeweils 268 Mio. EUR und einem Marktanteil von 13,3 % den ersten Platz. Es folgen BNP Paribas (197 Mio. EUR, 9,7 %), Citi (183 Mio. EUR, 9,0 %), Commerzbank und JPMorgan (je 157 Mio. EUR, 7,8 %) sowie Jefferies LLC und UBS (je 111 Mio. EUR, 5,5 %). Insgesamt wurden 5 IPOs mit einem Gesamtvolumen von 2.024 Mio. EUR durchgeführt.

Quelle: Dealogic, 7. Januar 2025, Zeitraum 1.1. – 31.12.2024, Ranking nach Transaktionsvolumen

Infografik zeigt Top Bookrunner für Unternehmenskredite 2024 in Deutschland, UniCredit führt mit 14,259 Mrd. EUR und 14,2 % Marktanteil.
Die Infografik zeigt die zehn führenden Bookrunner für Unternehmenskredite in Deutschland im Jahr 2024, gemessen am Transaktionsvolumen in Milliarden Euro. UniCredit belegt mit 14,259 Mrd. EUR und einem Marktanteil von 14,2 % den ersten Platz, gefolgt von Commerzbank (13,764 Mrd. EUR, 13,7 %) und Deutsche Bank (8,339 Mrd. EUR, 8,3 %). Weitere Institute in der Rangliste sind LBBW, BNP Paribas, HSBC, ING, Crédit Agricole CIB, Santander und Standard Chartered Bank. Insgesamt wurden 146 Deals mit einem Gesamtvolumen von 100,536 Mrd. EUR abgeschlossen.

Quelle: Dealogic, 7. Januar 2025, Zeitraum 1.1. – 31.12.2024, Ranking nach Transaktionsvolumen

Logo der Marke Finance. Wort Finance in blauerSchrift auf weißem Grund, darunter ein roter Balken.

Beste Bank. FINANCE hat uns ausgezeichnet.

Unser Engagement für unsere Kund:innen steht im Mittelpunkt unseres Erfolgs. Wir sind stolz darauf, dass dieser Einsatz Anerkennung findet.
Dies motiviert uns, unsere Standards weiter zu erhöhen und kontinuierlich innovative und verbesserte Lösungen sowie Dienstleistungen zu entwickeln.
Mehr erfahren

Unser Angebot auf einen Blick.

  • Konto und Zahlungsverkehr: sicher und innovativ und immer an Ihrer Seite.
  • Unternehmensfinanzierung: mit dem richtigen Mix den Erfolg sichern.
  • HVB Research: damit Sie klug entscheiden können. 
  • Internationales Geschäft: einmal rund um die Welt.
  • Anlagemanagement: lassen Sie Ihr Kapital für sich arbeiten. 
  • Kapitalmarktprodukte: von der Währungsabsicherung bis zum Börsengang.
  • Risikoabsicherung: Schutzschild für Ihr Unternehmen.
  • Unternehmensgründung & -übergabe: perfekt vorbereitet.
  • Digitales Banking: kompetent, digital, effizient.
  • Unternehmer:innen privat: wir bringen Ihr Vermögen intelligent in die Zukunft.

Das könnte Sie auch interessieren:

Sie haben eine Frage? Wir stehen Ihnen zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail
Persönliche Beratung
Schreiben Sie uns Ihre Nachricht.