Zum Auftakt unserer diesjährigen Hochschulmarketing- Aktivitäten folgten 35 Stipendiaten des ECONnect- Netzwerks am 13. Januar 2020 der Einladung zu einem Unternehmensabend in unserer Sky-Lounge im HVB-Towerbei uns in der Skylounge. Nachdem Alida Poclitariu und Sabine Becker aus dem Talent Center einen kurzen Überblick zu den Einstiegsmöglichkeiten @UniCredit gegeben haben, gab es Einblicke ins daily business von herausragenden Business Gästen passend zur hervorragenden Location: Dr. Philipp Giskdakis, der erst kürzlich die Rolle des Chief Investment Officers der HypoVereinsbank übernahm, konnte den VWL- Studenten der LMU überzeugend vermitteln, dass sein Job in der Welt der Markt- und Investmentanalysen wahrhaft seine Passion ist. Carina Kozole, Head of Credit Monitoring, teilte ihren spannenden Werdegang in der Bank, der beweist, dass Karrieren in unserer Bank länderübergreifend und auch cross-funktional gefördert werden und dass man auch in einer Führungsposition nicht auf Familie verzichten muss. Zum Abschluss des Abends ging es bei Speis und Trank vor allem ums Netzwerken und um individuelle Tipps von unseren aktuellen und ehemaligen Trainees Katharina Dillig, Ina Anzer und Simon Aumüller. Wir freuen uns schon, dieses schöne Format in 2022 zu wiederholen und hoffen, viele der Teilnehmer:innen bald als Praktikant:innen und Trainees bei uns willkommen zu heißen.
Besuch der TH Nürnberg im HVB Tower
Wie bereits in den vergangenen Jahren besuchten uns am 19.12.2019 wieder rund 30 internationale Master-Studierende der TH Nürnberg im Rahmen einer Exkursion von Prof. Dr. Andreas Weese. Der Fokus des diesjährigen Events lag auf dem Kapitalmarktgeschäft und dem Risikomanagement. Nach der Begrüßung und einem kurzen Überblick durch Sabine Becker (HR) zu den verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten der Bank folgte der erste fachliche Vortrag von Harald Bänsch (Managing Director, Treasury), der insbesondere die Themen Bankenmarktstruktur, Negativzinsen und Fintechs fokussierte. Anschließend gab Kai Seeger (Debt Capital Markets) einen fundierten Überblick über das Geschäft mit Anleihemissionen. Wolfgang Behr (Head of Market Risk) sensibilisierte in seiner Präsentation zum Bereich Risikomanagement die Teilnehmer hinsichtlich der Wahrnehmung und Beurteilung verschiedener Risikoarten. In einer Fallstudie zu „Corporate Structured Finance“ angeleitet durch Norman Wahl und Aylin Gündüz durften die Studierenden dann selbst aktiv werden. Bei der Besprechung der Lösungen gewährten die Business-Vertreter auch interessante Einblicke in die Vorgehensweise bei einer realen Kundenpräsentation. Zum Ausklang gab es bei Snacks und Getränken nochmals die Möglichkeit zu Gesprächen in lockerer Atmosphäre, auch mit aktuellen Trainees und Praktikant:innen, bevor es für die Studierendengestärkt auf die Rückfahrt nach Nürnberg ging.
Career Breakfast
Auch zu unserem Advents Career Breakfast am 3.12. durften wir wieder viele Praktikanten und Praktikantinnen aller Fachbereiche willkommen heißen. Besonders beeindruckend war diesmal die große Internationalität der Gruppe. Auf die Frage der Recruiterin Sabine Becker aus welchen Ländern die Studenten kämen, staunten alle nicht schlecht als gleich ein Dutzend verschiedene - vom Kongo bis Griechenland - genannt wurden. Die Gruppe hat zu Beginn das gemeinsame Frühstück genutzt, um sich untereinander auszutauschen und zu vernetzen. Spannenden fachlichen Input gab es diesmal von Compliance durch Anja Gottschall, Teamleitung Financial Sanctions Monitoring, sowie einem unserer ehemaligen Trainees des Bereichs: Jakob Schwanitz, der auch seine persönlichen Erfahrungen aus dem Traineeprogramm mit dem Nachwuchs teilte. Beim abschließenden CV-Check erhielten die Teilnehmer dann noch individuelle Karriereberatung durch die Trainee Consultants des Talent Centers sowie HR Kolleg:innen aus dem Corporate & Investment Banking.
Karriereforum Bayreuth
Alanna Urban (HR Leadership Center), Claudia Holzner und Alida Poclitariu (beide HR Trainee Consultants) machten sich auf den Weg nach Bayreuth, um mit den Studierenden der dortigen Universität in den direkten Austausch zu gehen. Los ging es bereits am 12.11. mit einem Karrieredinner am Vorabend zur Karrieremesse, bei dem sich unsere drei Personal-Expertinnen den sehr interessierten Fragen von 10 ausgewählten Studierenden stellten. Einen lebendigen Einblick in die Praxiswelt des Firmenkundenbereichs erhielten sie über Raimund Walter (Niederlassungsleiter UBK Bayern Nord/Ost). In entspannter Atmosphäre wurde über das Traineeprogramm und die HypoVereinsbank als Arbeitgeber gesprochen. Weiter ging es dann mit der Karrieremesse am 13.11.; hier führten die drei HR-Vertreterinnen zusammen mit Stefan Kalina und Jessica Kaiser (Firmenkundenberater Bayreuth) viele gute Gespräche mit den Studierenden. Die große Hoffnung: Mindestens einen tollen Trainee gewinnen, wie schon letztes Jahr! Darüber hinaus vertrat Alida Poclitariu die HypoVereinsbank im Rahmen eines Company Slams. 5 Unternehmen – 5 Fragen und 1 min. Zeit die Zuhörer/innen zu überzeugen. Den Pokal haben wir nicht nach Hause geholt, aber dafür allen bewiesen, dass Bank wesentlich spannender ist als gedacht.
Frankfurt School Career Day
Ein fester Bestandteil unseres Eventkalenders ist der Besuch des jährlich stattfindenden Frankfurt School Career Day am wundervollen Campus der Frankfurt School of Finance in Frankfurt. Wir treffen dort immer wieder auf großartige Studenten, die bestens vorbereitet unseren Stand stürmen! Frankfurt School und HypoVereinsbank: it´s a match! Die ersten Bewerbungen haben uns schon erreicht - wir freuen uns auf viele weitere und darauf, etliche davon im Rahmen eines Praktikums oder auch als Trainee bei uns wiederzusehen.
Yoloa Community Event
Am Abend des 9.7. sind ausgewählte Studierende/Absolventen aus den Studiengängen Informatik, Mathematik, Data Science, Physik und Wirtschaftswissenschaften unserer gemeinsamen Einladung mit dem Start-Up Yoloa gefolgt um über die Herausforderungen der Digitalen Transformation, Karriereverständnis 4.0 und nachgefragte Kompetenzen im digitalen Zeitalter zu diskutieren! Sie taten das gemeinsam mit Georg Rohleder, dem Head of HR & Corporate Activities der HVB, dem 12-fachen Schwimmweltmeister Thomas Lurz und verschiedenen Role Models aus Digitalbereichen der Bank wie Julia Koch, Marco Schneider, Michael Treutle und Daniel Leiber. Bei Dinner & Cocktails ergab sich ein spannender Austausch mit einem gemeinsamen Nenner: um Spitzenleistungen zu erzielen, braucht man Talent, Training und eine Vision, wofür man seine wertvolle Lebenszeit investieren möchte. Einer der Tipps vom Schwimmweltmeister an die jungen Talente: "Wenn Du früh morgens nicht weißt, warum Du aufstehst, dann bleib' lieber liegen und denk nochmal drüber nach." Vielen Dank an alle Speaker, Role Models, Nachwuchstalente und vor allem auch an die Yoloa-Gründer Prof. Dr. Yasmin Weiß und Tobias Degele.
HVB Career Breakfast
Auch die „Juli-Ausgabe“ unserer Career-Breakfast war wieder außerordentlich gut besucht. Mehr als 50 Praktikanten nutzen die Gelegenheit unsere Recruiter kennenzulernen aber auch sich gegenseitig zu vernetzen. Ganz besonders interessant war die Vorstellung des Fachbereichs „Market Risk“ durch den Leiter Wolfgang Behr, der einige seiner Kollegen (Markus Smettan – Abteilungsleiter; Carolin Klausa – Trainee-Alumni; Alexandra Reindl & Michael Brandhuber – beide aktuell im Traineeprogramm) mitbrachte. Wir freuen uns schon auf das nächste Career Breakfast im Oktober!
TUM Trading Days
Wer wollte nicht schon längst mal Einblicke ins Leben eines Wolf of Wall Street oder in unserem Fall Wolf of “Am Eisbach 3” bekommen? Die alte Ära des Investmentbanking ist spätestens seit 2008 in ein neues Zeitalter übergegangen. Auch wenn es nicht mehr ganz so exzessiv zugeht wie damals bietet die Welt des Investmentbankings noch immer interessante Perspektiven. Wie es heutzutage in einem Handelsraum zugeht durften wir einer Gruppe von TUM Master Studenten am 27.6. zeigen. Marco Bales, Head of Markets Germany, und viele weitere Kollegen aus den Bereichen Origination, Syndicate, Funds Derivatives & Structuring gaben den interessierten Studenten Einblicke in deren Alltag. Wir freuen uns, dass trotz des unfassbar heißen Sommertages so viele unserer Einladung gefolgt sind!
Karriere Kontakte Messe in Regensburg
36°Grad und es geht noch heißer… Das war das inoffizielle Motto der diesjährigen Karriere Kontakte Messe in Regensburg. Denn genau so heiß war es draußen! Umso schöner, dass dennoch so viele Studenten den Weg zu uns an den Messestand gefunden haben, an dem Sie von Alanna Urban, Sebastian Weiß und Matthias Schütze begrüßt wurden. Wir freuen uns auf viele Bewerbungen auf unsere zahlreichen Praktika und natürlich auch auf unsere offenen Trainee-Positionen!
WFI Summer Challenge
Am 14. & 15.06. ging es heiß her auf der WFI Summer Challenge in Ingolstadt. Jedes Jahr veranstaltet die Universität Ingolstadt-Eichstätt ein Recruiting-Event der besonderen Art mit sportlichen Wettkämpfen bei denen Unternehmensvertreter mit neugierigen Studenten im Beachvolleyball und Völkerball gegeneinander antreten und dabei in lockerer Atmosphäre netzwerken. Besonderes Augenmerk lag wie jedes Jahr auf dem Inhouse Consulting – Interessierte für andere Bereiche der Bank waren natürlich auch herzlich willkommen! Auch wenn unsere HVBler beim Sporteln nicht wirklich vorne lagen, konnten immerhin die studentischen Vertreter unseres Teams glänzen: Sie überzeugten im Pitch, und konnten sich gegen die anderen Teams durchsetzen!
Meet my Company an der TUM
Im Rahmen unserer Kooperation mit der Fakultät für Mathematik der Technische Universität München (TUM) haben wir regelmäßig die Möglichkeit uns interessierten Studenten im “Meet my company” Format vorzustellen. Diese Möglichkeit nutzen wir natürlich – und das immer wieder gerne! Am 4. Juni hatten wir neben HR Experten 4 junge Kollegen aus dem Bereich Corporate-& Investment Banking dabei, die sich und ihre Bereich vorgestellt haben. Über das große Interesse seitens der Studenten haben wir uns sehr gefreut und hoffen, ganz viele von den neuen Bekannten ganz bald im Rahmen eines Praktikums oder auch Traineeprogramms wiederzusehen!
UniCredit@LMU
Am 23.05.2019 waren wir mit einer recht großen Mannschaft zu Gast am Lehrstuhl für Finanzmathematik. Nach einer Einführung von Sabine Becker, HR, darüber, wer „wir“ überhaupt sind – nämlich die HypoVereinsbank – Member of UniCredit, gab es erste Einblicke in Einstiegsmöglichkeiten für Studenten in unserem Unternehmen. Im Anschluss wurde der Bereich Chief Data Office von den Kollegen Claudia Schalk, Daniela di Bendetto und Sven Freisendorf vorgestellt. Gefolgt von Sergio Marino aus dem Bereich Product & Client Management & Digital Sales. Wir danken Prof. Dr. Francesca Biagini für die Möglichkeit uns an ihrem Lehrstuhl vorstellen zu dürfen. Wir kommen ganz bestimmt wieder!
WFI Company Day
Am 15.05.19 haben sich Alida Poclitariu & Sebastian Weiß, (beide Trainee Consultants) zusammen mit Ursula Bernert (aus dem Inhouse Consulting der HypoVereinsbank und gleichzeitig WFI Alumna) auf den Weg nach Ingolstadt gemacht um die HypoVereinsbank am Company Day zu vertreten. Dort haben sie die Möglichkeiten und Vorteile eines Traineeprogramms vorgestellt und sich den Fragen vieler interessierter Stundenten gestellt. Nebenbei haben wir alles gegeben um gemeinsam mit den Studenten beim Tischkickerturnier gegen die anderen Teams zu gewinnen. Nun ja, was sollen wir sagen… Pech im Spiel, Glück bei der Wahl des Arbeitgebers wäre hier sicherlich ein passender Spruch!
HVB Career Breakfast
Zahlreich sind unsere Praktikantinnen und Praktikanten, aber auch einige „Ehemalige“ aus unserem Student Network, unserer Einladung zum Career Breakfast am 9. April gefolgt. Die Gruppe hat zu Beginn das gemeinsame Frühstück genutzt, um sich untereinander auszutauschen und zu vernetzen. Dann betrat Sabine Becker, Trainee Consultant, die Bühne, um das Traineeprogramm vorzustellen. Abgelöst wurde sie von Anette Eisch, die als Teamleiterin wertvolle Einblick zu ihrem Team Gründung/Nachfolge/internationale Kunden im Bereich Business Easy liefern konnte. Beim abschließenden CV-Check erhielten die Teilnehmer dann noch professionelle Beratung durch die Trainee Consultants des Talent Centers.
YOLOA Life Design Workshop für unsere Trainees
Ende März hatten unsere Trainees die Möglichkeit im Rahmen unserer Kooperation mit dem Start up YOLOA an einem Life Design Workshop nach der Stanford-Methode teilzunehmen. Im Workshop drehte sich alles darum wie man ein zufriedenes und erfolgreiches Leben führt und dafür die Energie und das Engagement aufbringen kann. Die Trainees konnten Ihre Core Values erarbeiten und erfahren wie sie die digitalen Talente der Zukunft werden. Vielen Dank an Frau Prof. Dr. Yasmin Weiß für die spannenden Einblicke und die tolle Moderation.
AC–Workshop für unsere Praktikanten
Viele unserer Praktikanten kamen bisher kaum oder noch gar nicht mit dem „Schreckensthema“ Assessment Center in Berührung und haben deshalb unser Angebot für einen Workshop begeistert angenommen. Einen Vormittag lang haben sie viele wertvolle Tipps und Tricks von unseren Trainee Consultants Claudia Holzner, Sabine Becker, Karin Pelka und Alida Poclutariu erhalten und wurden von ihnen durch verschiedene Szenarien geleitet. So konnten sich die Teilnehmer in Selbstpräsentationen und Gruppendiskussionen üben und bekamen professionelles Feedback. Wir wünschen allen Teilnehmer ganz viel Glück für alle kommenden Assessment Center!
NEWS - HVB New Entry Workshop
You are welcome! Bei unserem New Entry Workshop erlebten unsere neuen Trainees aus den verschiedenen Bereichen der Bank einen spannenden und informativen Einführungstag. Neben allgemeinen Infos zum Traineeprogramm wurden diverse interessante Vorträge zur HypoVereinsbank gehalten. Darüber hinaus hatten unsere Trainees die Möglichkeit ihre Consultants kennenzulernen und sich bestmöglich untereinander zu vernetzen. Ein gelungener Abschluss war der gemeinsame Abend in einer Kochschule, bei dem alle den Tag bei leckerem Essen in entspannter Atmosphäre ausklingen ließen.
Frankfurt School Career Day
Auch in diesem Jahr sind wir im November nach Frankfurt gereist, um am diesjährigen Frankfurt School Career Day teilzunehmen. Und auch in diesem Jahr hat sich der Besuch mehr als gelohnt. Frankfurt School und HypoVereinsbank: it´s a match! Wir hatten etliche interessante Gespräche am Stand und sind bis heute mit vielen Studenten, die wir dort kennen lernen konnten, in Kontakt. Wir freuen uns einige davon in 2019, z.B. im Rahmen eines Praktikums bei uns, wiederzusehen. In 2019 ist der nächste Career Day am 6. November! Auch da werden wir definitiv wieder dabei sein!
KarriereForum Uni Bayreuth
Auch in diesem Jahr waren wir beim KarriereForum in Bayreuth zu Gast. In zahlreichen Gesprächen am Messe-Stand, aber auch im Rahmen von vorab terminierten Einzelgesprächen haben sowohl die Studenten als auch wir die Gelegenheit genutzt uns gegenseitig kennenzulernen. In der HypoVereinsbank gibt es diverse Einstiegsmöglichkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen. Arbeiten bei uns kann und muss dabei eben nicht nur klassisches Banking bedeuten. Vom Praktikum im Sport-Sponsoring über ein Volontariat im Corporate History Team bis hin zum Einstieg als Investment Banker: wir bieten viele unerwartete Möglichkeiten und freuen uns über das große Interesse der Bayreuther Studenten!
Fit for TUMorrow Career Day
Als enger Kooperationspartner des Lehrstuhls für Finanzmathematik sind wir natürlich auch in diesem Jahr beim Fit for TUMorrow Career Day zu Gast gewesen. Zahlreiche Studenten besuchten unseren Workshop zum Thema “Mathematical Concepts within a leading European Bank – Equity Derivatives and Corporate Actions”, der von den Kollegen Benjamin Eckert und Matthias Klaubert geleitet wurde. Zudem durften wir uns in nahezu 20 Interviewterminen (dass die Nachfrage wieder so groß war, hat uns sehr gefreut!) davon überzeugen, dass die HypoVereinsbank und die Studenten der TUM optimal zusammenpassen.
Foto: Frau Astrid Eckert/TUM
Exkursion der TH Nürnberg zur HypoVereinsbank in München
Wie bereits in den vergangenen Jahren besuchten uns auch dieses Jahr wieder rund 30 internationale Master-Studierende (MIFE und BW-Master) in München im Rahmen einer Exkursion von Prof. Dr. Andreas Weese. Nach der Begrüßung und einem kurzen Überblick über die verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten durch Sabine Becker (HR) und Tom Kelly (HR) folgten fachliche Vorträge von Harald Bänsch (Managing Director, Treasury), Peter Dieler (Debt Capital Markets – DCM) und Markus Smettan (Head of Market Data & Valuations). Im Rahmen einer Case Study aus dem Bereich „Corporate Structured Finance“, die von Norman Wahl (Managing Director) und Tanja Ruess geleitet wurde, konnten sich die Studenten aktiv einbringen und wertvolle Erfahrungen sammeln. Zum Ausklang gab es bei Snacks und Getränken nochmals die Möglichkeiten zu Gesprächen in lockerer Atmosphäre, bevor es gestärkt auf die Rückfahrt nach Nürnberg ging.
Unternehmensbesuch der O-Phase der WiWi Fakultäten der LMU
Ganz sicher waren wir nicht, ob die Terminauswahl gut gelungen war – Brückentage werden schließlich gerne für verlängerte Wochenenden genutzt, beispielsweise bei der Familie. Umso mehr hat es uns gefreut, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind und sich einen ersten Eindruck von uns und den Einstiegsmöglichkeiten in der HypoVereinsbank gemacht haben. Einen Überblick über „Wer sind wir“ gab Karin Bonk, HR. Im Anschluss haben 3 unserer Trainees, Louise Strassburger, Alexander Claves und Benedikt Holzner, aus ihrem Alltag berichtet und ein wenig über ihren Weg von der Uni in die Arbeitswelt erzählt. Die Gelegenheit zum individuellen Austausch in kleinen Gruppen wurde rege genutzt. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit vielen von Euch!
AC-Workshop für unserer Praktikanten
Blackbox AC! Vielen treibt allein das Wort Assessment Center Schweißperlen auf die Stirn. Wir haben unseren Praktikanten die Möglichkeit gegeben, sich einen Vormittag lang intensiv mit dem Thema zu beschäftigen um festzustellen: Muss es nicht! Wie immer haben viele unserer Praktikanten die Chance genutzt und haben sich von unseren Recruitern / Trainee Consultants Sabine Becker, Claudia Holzner und Karin Pelka Insights zum Thema AC geben lassen, haben (verschiedenen Perspektiven einer) Gruppendiskussionen geübt und an einer Selbstpräsentation gefeilt. Wir sind ganz sicher: das mit dem AC wird für Euch kein Problem! Ihr seid super!
Unternehmensbesuch: Studenten der Uni zu Köln zu Gast bei der HypoVereinsbank
Eine kleine ausgewählte Gruppe motivierter und interessierter Studenten hat sich im Juni von Köln aus auf den Weg nach München gemacht um sich im schönen Bayern nach potenziellen Arbeitgebern umzusehen. Im Rahmen dieses Ausflugs in den Süden sind Sie natürlich auch bei der HypoVereinsbank vorbeigekommen! Nach einem ausgiebigen Frühstück in unserer Business Lounge hatten die Studenten die Gelegenheit sich mit unseren (aktuellen und ehemaligen) Trainees Kristin Strebl, Eleonora Frank und Patrick Fleisch auszutauschen. Die 3 haben ihre Erfahrungen, die sie während des Studiums gesammelt haben und ihre Erlebnisse & Erfahrungen mit und in der HypoVereinsbank geteilt und standen der Gruppe für Fragen aller Art zur Verfügung. An dieser Stelle möchten wir Danke sagen für den Besuch und hoffen, den/die ein/eine oder andere/n ganz bald wieder hier in München zu sehen!
Karriere Kontakte Regensburg
Am 13.6.2018 waren wir, Isabel Schneidawind, Karin Bonk und Maximilian Botschen, an der Universität in Regensburg. Man konnte uns dort an unserem Messestand im Gebäude „S“ (wie Sensationelle Arbeitgeber) finden. Viele der Studenten haben das auch getan, was uns sehr gefreut hat. Wir hatten etliche gute Gespräche und sind uns nach unserem Besuch vor Ort sicher, dass die Studenten der Uni in Regensburg und die HypoVereinsbank ganz hervorragend zusammenpassen. Dem Team des mcs (Marketing Career Service) Regensburg ein herzliches Dankeschön, auch für das zur Verfügung gestellte Foto. Die Studenten und auch wir haben uns rundum wohl gefühlt! Wir kommen wieder!
WFI Summer Challenge
HVB goes WFI Summer Challenge - Recruiting mal anders! Auf einem der größten Sport-Recruiting Events des Jahres war auch die HypoVereinsbank stark vertreten! Über 1.000 Teilnehmer knüpften in ungezwungener Atmosphäre Kontakte, informierten sich über potentielle Praktika und Traineeeinstiege und ließen natürlich auch den Spaß nicht zu kurz kommen. Insgesamt war es ein gelungenes Event mit traumhaftem Sonnenschein, engagierten Teilnehmern und reichlich sportlichem Einsatz beim Beach-Volleyball, Beach-Völkerball und Swim and Run. Wir freuen uns schon auf ein weiteres erfolgreiches Event im nächsten Jahr!
WFI Company Day
Am 15.05.2018 waren wir eines der Partnerunternehmen beim Company Day an der WFI in Ingolstadt. Zum einen konnte man uns natürlich an unserem Messestand begrüßen, zum anderen sind wir, gemeinsam mit 3 Studenten der WFI beim XXL-Jenga-Cup angetreten. Auch wenn wir den Sieg sehr knapp verpasst haben müssen wir festhalten: wir waren ein Spitzenteam! Danke an dieser Stelle an Heinrich, Tilman und Egon – ohne Euch hätte es nur halb so viel Spaß gemacht!
Akademischer Börsenzirkel meets HVB
Der Akademische Börsenzirkel München ist einer der ältesten und größten studentischen Börsenvereine in Deutschland. Am Dienstag, den 24.04.2018 durften wir ausgewählte Mitglieder bei uns in der HypoVereinsbank begrüßen.
Thomas Friedrich, Head of Equity & Debt Advisory und Head of Product & Services Wealth Management als auch Venelin Kutzuparov & Karsten Hagge aus dem Bereich Corporate Structured Finance haben die Gruppe fachlich durch den Nachmittag geführt – auch Informationen rund ums Thema Einstiegsmöglichkeiten bei uns in der Bank kamen dank Sabine Becker, HR, nicht zu kurz.
Beim entspannten Ausklang mit Drinks & Snacks nahmen die Teilnehmer die Möglichkeit, sich mit individuellen Fragen und Anliegen an uns zu wenden, sehr aktiv wahr.
Wir danken allen Teilnehmern für die ausgesprochen spannenden Gespräche und freuen uns schon auf zahlreiche Bewerbungen!
Making an Impact on Your Career – unsere Inhouse-Messe
Am Freitag, den 23.03.2018 waren alle, die kurz vor dem Studienabschluss stehen und sich einen Einstieg in unser nationales oder internationales Traineeprogramm vorstellen können, ganz herzlich zu unserer exklusiven Karrieremesse eingeladen. Rund 60 Studenten haben die Chance ergriffen und - sich beim Opening durch Juliane Ohla, Head of Talent Center, mit allen relevanten Infos zum Trainee-Einstieg im Jahr 2018 versorgen lassen - an den einzelnen Stationen Kollegen aus unterschiedlichen Divisionen (CIB, CRO, CEO, COO, CFO und v.m.) kennen gelernt und mehr erfahren über das „Was und Wie“ der unterschiedlichen Bereiche - nicht nur den Hunger nach fachlichen Infos gestillt sondern auch beim anschließenden gemeinsamen Lunch mit den einstellenden Fachbereichen und den Recruitern ihr Netzwerk erweitert.
Wir freuen uns über die rege Teilnahme an der Veranstaltung und freuen und schon auf das nächste Mal!
Das nächste Assessment Center kann kommen
Beim Assessment Center Workshop lernten unsere Praktikanten den Ablauf eines Assessment Centers kennen und konnten sich selbst in einer „märchenhaften“ Gruppendiskussion und einer Selbstpräsentation ausprobieren. Dabei bekamen sie sowohl von ihren Mitstreitern als auch von unseren erfahrenen Recruitern wertvolles Feedback. Neben spannenden Einblicken in den Bewerbungsprozess, konnten die Praktikanten außerdem für sich mitnehmen, dass mit ein wenig Übung jedes Assessment Center machbar ist. Mit diesen neuen Erkenntnissen und mithilfe einer persönlichen SWOT-Analyse können sich die Teilnehmer nun mit gewachsenem Selbstbewusstsein zukünftigen Herausforderungen im Berufseinstieg stellen.
Workshop der HypoVereinsbank in Zusammenarbeit mit dem Akademischen Börsenverein Hannover e.V.
Welche Folgen hat die aggressive Expansion der Tech Giganten für klassische Banken und wohin führt diese Reise noch? Diese Frage haben sich die Kollegen der Filiale Hannover gemeinsam mit rund 20 Mitgliedern des Akademischen Börsenvereins gestellt. Wer Amazon ausschließlich mit Büchern assoziiert hat definitiv den Anschluss an das allgegenwärtige Thema Digitalisierung verloren. Das Bild kann und muss man natürlich auch in die Welt der klassischen Banken übertragen. Eine Bank ist im Gegensatz zur Welt des letzten Jahrhunderts deutlich mehr als der Ort, an dem man sein Sparbuch nachtragen lässt oder einen Überweisungsschein abgibt.
Dr. Christoph Reichmayr, Head of Multichannel Management, hat am Ende des Workshops in einer Live-Schaltung von München nach Hannover einen Überblick über die aktuelle Lage am Markt aus Bankperspektive und Einblicke in Themenfelder, die Großbanken in diesem Zusammenhang bewegen, gegeben.
Wir danken allen Teilnehmern für die ausgesprochen spannenden Diskussionen und freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Veranstaltung!
TH Nürnberg: Exkursion zur UniCredit in München
Wie bereits in den vergangenen Jahren besuchten auch dieses Jahr wieder rund 25 internationale Master-Studierende die HypoVereinsbank in München im Rahmen einer Exkursion. Während am Vormittag der Fokus auf dem Kapitalmarktgeschäft lag, das die UniCredit im Bereich „Corporate & Investment Banking“ bündelt, wurden am Nachmittag weitere interessante Bereiche der HypoVereinsbank vorgestellt.
Neben einem Überblick über das Geschäft mit Anleihemissionen wohnten die Studierenden einer mitreißenden Analyse der Auswirkungen negativer Zinsen auf die Bankenwelt Deutschlands bei.
Eine entspannte Mittagspause bot die Möglichkeit mit Mitarbeitern der HypoVereinsbank ins Gespräch zu kommen.
Im Anschluss wurden Tätigkeiten im Wealth Management vorgestellt, Aufgabenprofile im „Transformation & Development“, welches das Inhouse Consulting der UniCredit Bank AG ist, erläutert, und schließlich in den aktiven Part des Tages übergegangen. Dieser bestand in der Argumentation von konträren Thesen zum Thema „Attack of the Tech Giants“, die von verschiedenen Gruppen vorgestellt und mit allen Teilnehmern lebhaft diskutiert wurden. Zum Abschluss stellte der HR-Bereich die verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten bei UniCredit vor. Bei Snacks und Getränken entstand nochmals eine angenehme Möglichkeit zu Gesprächen in lockerer Atmosphäre.
Graduate Day 2017 – NewWork & NetWork
Unter dem Motto NewWork & Network erlebten 60 Trainees aus den verschiedenen Bereichen der Bank einen spannenden und aktiven Traineetag. Die Münchner Innovationsagentur HYVE präsentierte Formen des agilen Arbeitens in einer digitalen Welt und ließ die Trainees die Open Space- Methode gleich in Arbeitsgruppen ausprobieren. Darüber hinaus organisierten sich die Trainees selbst ein Speed Dating mit einer Vielzahl von Führungskräften und nutzten den Tag, um sich untereinander bestmöglich zu vernetzen. Exklusive Karrieretipps und Einblicke bekamen Sie zudem von Georg Rohleder, Head of Human Capital & Corporate Activities.
Firmenkontaktmesse in Bayreuth – Absolventen lernen die HypoVereinsbank kennen
Die HypoVereinsbank nutzte die Gelegenheit, die sich auf dem Bayreuther Karriereforum bot: Absolventen und Studenten der Universität konnten sich über Einstiegsmöglichkeiten bei der global tätigen Bank informieren: vom Bereich des Commercial Bankings über das Corporate and Investment Banking bis hin zu den verschiedenen Competence Lines (CRO, CFO, CEO, …).
Für Studenten und die HypoVereinsbank ergab sich in Bayreuth eine vielversprechende Win-Win-Situation – Studenten hatten vor Ort die Möglichkeit spannende Unternehmen im Rahmen von Workshops, Vorträgen und Einzelgesprächen kennenzulernen. Die HypoVereinsbank setzte entscheidende Impulse, junge und kluge Köpfe zu gewinnen, die die Innovationskraft und damit die Wettbewerbsfähigkeit der Bank langfristig sichern. Ob als Trainee, im Rahmen eines Praktikums oder sogar als Direkteinstieg – die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten sorgten für reges Interesse bei den Messebesuchern.
Career Day an der Frankfurt School of Finance & Management
Am 08.11.2017 veranstaltete die Frankfurt School of Finance and Management bereits zum 9. mal den Career Day, der Studierenden der Wirtschaftsuniversität als Anlaufstation dienen soll, um attraktive Arbeitgeber kennenzulernen. Die HypoVereinsbank reihte sich als eines der größten Finanzinstitute Deutschlands in die Vielzahl namhafter Unternehmen ein und wusste durchaus zu überzeugen.
Als Vertreter einer der attraktivsten Städte Deutschlands bot die HypoVereinsbank rund 800 Studierenden die Möglichkeit, das Münchner Unternehmen im Detail kennenzulernen. Interessenten erhielten Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten als Trainee, im Rahmen eines Praktikums oder zu Festanstellungen in den unterschiedlichsten Bankbereichen. Auch Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des international aufgestellten Finanzinstituts sorgten für aufschlussreiche Unterhaltungen.
Wir freuen uns auf spannende Bewerbungen!
Gleich zum Semesterstart voll durchstarten und Informationen zu Karrierechancen sammeln
Beim Karriere-Event der Munich Business School (MBS) hatten die Studierenden die Möglichkeit bei mehreren Workshops und einem anschließenden Get together verschiedene Firmen aus dem Bereich Consulting, Finance und Innovation sowie deren Vertreter kennen zu lernen.
Die HypoVereinsbank war mit Kolleginnen und Kollegen aus dem Team Transformation & Development vor Ort. Während eines einstündigen Workshops diskutierten rund 30 Studierende über die spannende Frage welche Folgen die aggressive Expansion der Tech Giganten für klassische Banken hat und wohin diese Reise wohl führen wird.
Für uns war das Event ein voller Erfolg, die Studenten und Studentinnen haben sowohl beim Workshop als auch bei den Gesprächen einen sehr guten Eindruck hinterlassen.
Als Vertreter einer der attraktivsten Städte Deutschlands bot die HypoVereinsbank rund 800 Studierenden die Möglichkeit, das Münchner Unternehmen im Detail kennenzulernen. Interessenten erhielten Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten als Trainee, im Rahmen eines Praktikums oder zu Festanstellungen in den unterschiedlichsten Bankbereichen. Auch Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des international aufgestellten Finanzinstituts sorgten für aufschlussreiche Unterhaltungen.