
Kultur & Gesellschaft
News
Die HypoVereinsbank und die Bayerische Staatsoper setzen ihre langjährige Partnerschaft fort und bieten zum Start der neuen Spielzeit 2025/26 wieder Musik-Highlights für alle, das heißt zu niedrigen Preisen oder gänzlich kostenlos.
Das Konzert "Oper für Alle" findet nach Stationen in Ansbach, Rosenheim, München und Oberammergau in diesem Jahr am 24. Oktober 2025 wieder in München statt.
Am Samstag, den 8. November 2025 lädt das UniCredit Eröffnungsfest der Bayerischen Staatsoper in München mit Musik, Tanz und Theater alle Bürger:innen zum Zusehen, Mitmachen und Verweilen ein. Zum Beginn der neuen Spielzeit öffnet das Nationaltheater seine Türen und bietet kleine und große Formate, partizipative Angebote, Führungen und überraschende Aktionen für Groß und Klein, um die Vielfalt der Bayerischen Staatsoper, des Bayerischen Staatsballetts und des Bayerischen Staatsorchesters zu zeigen – Eintritt zu niedrigen Preisen oder gänzlich kostenlos!
Wir laden Sie herzlich ein, die Ausstellungen von Jingwen Yao und Simon Knab in den Räumlichkeiten der HypoVereinsbank Berlin Charlottenburg in der Leibnizstraße 100 zu besuchen.
Die Installationen in den HVB KunstCUBEs sind von April 2025 bis März 2026 im Eingangsbereich der Filiale zu sehen und während der allgemeinen Geschäftszeiten zugänglich.
Wir laden Sie dazu ein, die Installation "Chrysomallos" von Maria Braune in den
Räumlichkeiten der HypoVereinsbank in der Kardinal-Faulhaber-Straße 12, München, zu besuchen.
Die Ausstellung ist von Oktober 2024 bis September 2025 im Eingangsbereich des Private Bankings zu sehen und während der allgemeinen Geschäftszeiten von Mo. bis Fr. zwischen 8:30 und 17:30 Uhr zugänglich.
Die UniCredit Art Collection ist eine der größten Unternehmenssammlungen in Europa. Die neue Website umfasst über 200 Kunstwerke und mehr als 100 Künstler:innen aus unseren Sammlungen in Österreich, Deutschland und Italien, die die gemeinsame europäische Identität und das kulturelle Erbe der UniCredit Gruppe widerspiegeln.
Unser Kulturengagement
Als Teil der UniCredit, einer paneuropäischen Bankengruppe profitieren wir von kultureller Vielfalt und fördern diese im Rahmen unserer Engagements.
Die HypoVereinsbank verbindet traditionelle Bankgeschäfte mit gesellschaftlicher Verantwortung und unterstützt aktiv die Regionen, in denen sie tätig ist. Eine lange Tradition hat die Kunst- und Kulturförderung, die die Bank als Mittel zur Förderung von sozialem und wirtschaftlichem Wachstum sowie zur Schaffung eines Dialogs über Innovation, zur Förderung des sozialen Zusammenhalts und des Zugehörigkeitsgefühls sieht.
Mit unserem kulturellen Engagement möchten wir nicht nur unseren Kund:innen und Mitarbeitenden außergewöhnliche Erlebnisse ermöglichen, sondern Kunst und Kultur einer Vielzahl von Menschen zugänglich machen.
Dies erreichen wir unter anderem mit folgenden Engagements in den Bereichen Kultur, Bildende Kunst und Denkmalpflege:
Unser soziales Engagement
Integration zählt zu den großen Themen unserer Zeit. Teilhabe zu ermöglichen, ist uns daher ein wichtiges Anliegen. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden engagieren wir uns seit vielen Jahren für die Gesellschaft, um Wege für Jugendliche und sozial benachteiligte Menschen zu ebnen.

Unser Engagement beim America’s Cup
Als Global Partner und exklusiver Global Banking Partner des America’s Cup engagiert sich die UniCredit Gruppe bereits im Segelsport und baut dieses Engagement mit der Förderung der Foiling Academy durch die HypoVereinsbank weiter aus. Mit der Foiling Academy e.V. in Kiel entsteht in Kooperation mit den führenden deutschen Segelvereinen ein zentrales deutsches Leistungszentrum zur Förderung und Ausbildung junger Segeltalente. Als Sponsor der Foiling Academy fördert die HypoVereinsbank die deutschen America’s Cup Teilnehmer:innen nicht nur finanziell, sondern leistet mit dem Know-how aus den Bereichen Strategie, Datenanalyse und Finanzierung auch einen wichtigen Wissenstransfer für die deutschen Segler:innen.
Mehr Informationen dazu finden Sie hier