Ideale verwirklichen, gemeinnützig handeln oder der Wunsch, etwas Bleibendes zu hinterlassen: All das sind gute Gründe, Teile seines Vermögens einer Stiftung zu widmen.
Für die meisten Stifter ist die Beschäftigung mit der Sache selbst der größte Anreiz. Die Befassung mit den finanziellen und organisatorischen Fragen, die mit der Stiftungsgründung einhergehen, ist eher nebensächlich. Hier können Sie auf unsere zertifizierten Spezialisten bauen, die Sie von der ersten Gründungsidee bis zum Managen Ihrer Stiftung begleiten.
Jede volljährige natürliche Person hat das Recht, eine Stiftung zu gründen. Auch juristische Personen wie Vereine oder AGs sind dazu befähigt. Zunächst müssen Sie sieben Schritte befolgen, bis die Stiftung rechtskräftig ist oder eine Vereinbarung mit einem Treuhänder für eine Treuhandstiftung geschlossen wurde:
Nach der Gründung einer Stiftung müssen Sie auf ein präzises Stiftungsmanagement achten. Die Ziele müssen planmäßig verfolgt werden und das Vermögen der Stiftung muss angelegt und verteilt werden. Auch werden Förderprojekte bestimmt, in die finanzielle Mittel investiert werden.
Auch bei Stiftungen finden sich oftmals zahlreiche Investments, die einzeln für sich betrachtet sinnvolle Anlagen darstellen. Gemeinsam ergeben sie jedoch zuweilen ein in sich widersprüchliches Gesamtvermögen mit konträren Zielen, die schlimmstenfalls das Vermögen der Stiftung gefährden.
Eine kluge Finanzplanung mit einer 360°-Sichtweise ist hier gefragt. Das Vermögen und die Kapitalflüsse sind transparent zu machen, zu ordnen, Wechselwirkungen zu erkennen und Potenziale zur Verbesserung zu nutzen.
Das Vermögensmanagement berührt häufig sehr komplexe Expertenthemen. Wir unterstützen Sie mit einer innovativen Stiftungsberatung:
Auf Wunsch übernehmen wir im Rahmen einer Vermögensverwaltung auch das gesamte Vermögensmanagement für Sie. So können Sie sich ganz auf Ihre Stiftungsarbeit konzentrieren.
Mit dem HVB Stifterservice unterstützen wir Ihre Stiftung umfassend in der laufenden Verwaltung. So bleibt Ihnen mehr Zeit für Ihre Stiftungsprojekte. Der HVB Stifterservice ist eine gemeinsame Initiative von HypoVereinsbank und der „Haus des Stiftens gGmbH".
Kontoführung / Finanzbuchhaltung / Jahresrechnung
Belegmanagement entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen
Zugang zum individuellen Stifterportal