Frau blickt nach unten

Warum hört Gleichberechtigung beim Geld auf?

Jetzt beraten lassen

Frauen verdienen im Durchschnitt 18 % weniger.

Mit dem Gender Pay Gap wird der Verdienstabstand zwischen Frauen und Männern ermittelt. In Deutschland sind die wichtigsten Gründe für den Unterschied: Frauen arbeiten z.B. seltener in Führungspositionen oder öfter in schlecht bezahlten Berufen. Teilweise erhalten sie auch bei vergleichbarer Tätigkeit, Bildung und Erwerbsbiografie noch immer weniger Lohn als Männer.

Durchschnittlicher Bruttoverdienst 2022

Die Verdienstungleichheit zwischen den Geschlechtern lässt sich nicht nur auf den Stundenlohn begrenzen. Auch Erfordernisse wie Kinderbetreuung oder Pflege der Eltern führen zu Teilzeitbeschäftigung oder größeren Unterbrechungen der Erwerbstätigkeit. Mit Folgen bis hinein in das Rentenalter.

Die Lücke verkleinern – mit der richtigen Vermögensplanung.

Ein gutes Leben bis ins hohe Alter ist möglich: mit der passenden Geldanlage und einer vorausschauenden Altersvorsorge. Rechtzeitig begonnen lässt sich auch mit kleineren Beträgen ein Vermögen aufbauen. Flexible Vorsorgelösungen berücksichtigen die besonderen Herausforderungen von Frauen und helfen z.B. mit einer privaten Rentenversicherung den Lebensstandard zu halten. Wann können wir mit Ihnen planen? Wir sind bereit. Testen Sie uns!

Diese Themen sollten Sie angehen – jetzt dem Gender Gap entgegenwirken

Regelmäßig anlegen.

Mit einem ETF-Sparplan, der einen ganzen Index, z.B. den DAX, abbildet, können Anleger:innen, auch mit kleinen monatlichen Beträgen Vermögen aufbauen.

Langfristig denken.

Je länger der Anlagehorizont, desto geringer die Gefahr, mit Aktien Verluste zu erleiden. Langfristig orientierte Anleger:innen brauchen bei kurz- und mittelfristigen Kursschwankungen nicht nervös werden.  

Sicherheit addieren.

Mit einer modernen Vorsorgelösung im Versicherungsmantel können Sie an den Börsen Vermögen aufbauen und bekommen unabhängig von der Marktentwicklung eine garantierte Rente, auf Wunsch auch bei Berufsunfähigkeit.

Mitdenken-Logo

Gemeinsam mit unseren Partnern finden wir die für Sie passende Lösung.

Jetzt beraten lassen

Dies könnte Teil Ihrer Lösung sein:

HVB Investmentsparen

Mit Amundi – einer unserer Partner und europäischer Vermögensverwalter Nr. 1  – bekommen Sie Zugang zu allen Möglichkeiten des regelmäßigen Sparens mit Wertpapieren, zum Beispiel ETFs. Eröffnen Sie für Ihren Sparplan gleich online das kostenlose HVB SmartDepot.

HVB Kombi-Angebot

Kombinieren Sie die Sicherheit eines attraktiven Zinssatzes mit der Chance, von einer positiven Börsenentwicklung zu profitieren. Mit unserem Kombi-Angebot können Sie jetzt 50% in Festgeld und 50% in Wertpapiere investieren.

Allianz PrivatRente

Altersvorsorge?  Sicherung der Arbeitskraft? Am besten beides. Sie bauen chancenorientiert Ihre private Rente auf und sollten Sie berufsunfähig werden, befreit Sie die Allianz von der Zahlung der Beiträge für die gesamte Vertragsdauer. Gleichzeitig bekommen Sie die vereinbarte Berufsunfähigkeitsrente.

Unser Tipp: Finanzen für Frauen – jetzt loslegen!

Machen Sie Finanzen zu Ihrem Thema! Wir unterstützen Sie mit Online-Events, Informationen und individueller Beratung.

Zu Finanzen und Frauen

Wohlstand aufbauen und sichern. Eine Initiative von:

Partnerlogos zu MITDENKEN