Mit dem Gender Pay Gap wird der Verdienstabstand zwischen Frauen und Männern ermittelt. In Deutschland sind die wichtigsten Gründe für den Unterschied: Frauen arbeiten z.B. seltener in Führungspositionen oder öfter in schlecht bezahlten Berufen. Teilweise erhalten sie auch bei vergleichbarer Tätigkeit, Bildung und Erwerbsbiografie noch immer weniger Lohn als Männer.
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis), 2023
Die Verdienstungleichheit zwischen den Geschlechtern lässt sich nicht nur auf den Stundenlohn begrenzen. Auch Erfordernisse wie Kinderbetreuung oder Pflege der Eltern führen zu Teilzeitbeschäftigung oder größeren Unterbrechungen der Erwerbstätigkeit. Mit Folgen bis hinein in das Rentenalter.
Ein gutes Leben bis ins hohe Alter ist möglich: mit der passenden Geldanlage und einer vorausschauenden Altersvorsorge. Rechtzeitig begonnen lässt sich auch mit kleineren Beträgen ein Vermögen aufbauen. Flexible Vorsorgelösungen berücksichtigen die besonderen Herausforderungen von Frauen und helfen z.B. mit einer privaten Rentenversicherung den Lebensstandard zu halten. Wann können wir mit Ihnen planen? Wir sind bereit. Testen Sie uns!
Mit Amundi – einer unserer Partner und europäischer Vermögensverwalter Nr. 1 – bekommen Sie Zugang zu allen Möglichkeiten des regelmäßigen Sparens mit Wertpapieren, zum Beispiel ETFs. Eröffnen Sie für Ihren Sparplan gleich online das kostenlose HVB SmartDepot.
Altersvorsorge? Sicherung der Arbeitskraft? Am besten beides. Sie bauen chancenorientiert Ihre private Rente auf und sollten Sie berufsunfähig werden, befreit Sie die Allianz von der Zahlung der Beiträge für die gesamte Vertragsdauer. Gleichzeitig bekommen Sie die vereinbarte Berufsunfähigkeitsrente.
Machen Sie Finanzen zu Ihrem Thema! Wir unterstützen Sie mit Online-Events, Informationen und individueller Beratung.