Springen zu:

Interview mit Robert Rausch.

Robert Rausch:
Wenn wir die Umwelt nicht respektieren, in der wir uns befinden mit dem Kakao wird Kakao dort auch nicht langfristig wachsen. Denn nicht nachhaltig bedeutet da, mit größtem Einsatz von Pestiziden oder Dünger zu arbeiten. Das ist kein System, was sich über Jahrzehnte trägt. Das wird nicht funktionieren.

Deshalb haben wir da viel geforscht und auch entsprechend viel umgestellt. Genauso gilt es aber auch für die Menschen, mit denen wir arbeiten. Wenn man nicht nachhaltig oder sozial mit den Menschen umgeht, dann werden diese Menschen diesen Job erstmal wahrscheinlich nicht besonders gut machen und zweitens werden die nachfolgenden Generationen sich das dreimal überlegen, ob sie im Kakaobereich arbeiten oder nicht.

Also wir sehen das in ganz, ganz vielen Fällen, dass Kakaofarmer vor uns stehen, die sind Mitte, Ende 60 und die haben keine Nachfolge weil die Kinder sagen, nö, wir gehen lieber nach Lima, in die Hauptstadt zum Studieren oder ähnliches. Man muss also dafür sorgen, dass das Umfeld, in dem sich die Menschen dann bewegen, ob nur im Ursprung oder hier bei uns, so attraktiv ist, dass es eine Zukunftsperspektive hat und dass es die Leute halt auch in diese Zukunft trägt und sie Lust darauf haben.

Scroll top