Springen zu:
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin.
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin.
Termin vereinbaren
Christian und Felix Neureuther sitzen an einem Holztisch mit Wasserkrug und Gläsern, im Hintergrund dunkle Holzfläche.

Eine gute Zukunft lässt sich nur gestalten, bevor sie da ist.

Vermögen übertragen, Vorsorge treffen – reicht da ein Testament? Oder gehört mehr dazu: Zeit nehmen, Vertrauen schaffen, Sicherheit geben. Gemeinsam Antworten finden auf die Fragen von morgen.

Jetzt persönlichen Termin vereinbaren

Was hat Christian und Felix Neureuther geholfen?

Vater und Sohn – beide wussten, dass irgendwann einmal der Moment kommen wird, in dem das Thema Erbe ansteht. Und es hat gut getan, sich zusammenzusetzen, offen darüber zu reden und sich klar zu werden, was jedem wichtig ist.

Vererben ist selten einfach – weil es mehr um Emotionen geht als um Zahlen.

Offen in der Familie ansprechen.

Wie kann man das Thema in der Familie ansprechen, ohne dass es sich unangenehm anfühlt?

Strategisch planen.

Welche Chancen ergeben sich, wenn Familien frühzeitig und strategisch ihr Vermögen planen?

Mit Familienvermögen gut umgehen – Lösungen unserer Partner.

Allianz Logo mit dunkelblauem Schriftzug und Kreis mit drei vertikalen Balken auf weißem Hintergrund.

Verändert sich Ihr Leben, z.B. durch Immobilienkauf oder Ihr Ruhestand? Sind Sie und Ihre Familie optimal abgesichert? Unser Partner Allianz hat maßgeschneiderte Lösungen für Sie.

Logo mit orangefarbenem Quadrat und weißem W&W sowie schwarzem Schriftzug wüstenrot auf weißem Hintergrund.

Modernisieren, renovieren oder Immobilie altersgerecht umbauen: mit Finanzierungslösungen von Wüstenrot ist das möglich.

Logo mit Schriftzug onemarkets, wobei one rot und markets schwarz auf weißem Hintergrund dargestellt ist.

Investieren leicht gemacht!  Entdecken Sie smarte Lösungen für Ihre Geldanlage, z.B.  Zertifikate und Fonds – alles aus einer Hand.

Bankberater im Gespräch

Zukunft gestalten über Generationen.

Schaffen Sie den Grundstein für eine Vermögensnachfolge, die Ihnen schon heute ein gutes Gefühl gibt – und für die Ihnen Ihre Liebsten noch lange danken werden. 
Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren
Christian und Felix Neureuther sitzen auf Holzterrasse vor dunkler Holzfassade, grüne Pflanzen links, Rasen im Vordergrund, Fenster im Hintergrund.

Ganzheitliche Generationenberatung.

Orientierung geben und die richtigen Fragen stellen, die Klarheit schaffen. So verstehen wir Generationenberatung. Unser 360°-Beratungsansatz bezieht alle Vermögensbestandteile in ein ganzheitliches Vorsorgekonzept ein und entwickelt eine individuelle Finanzplanung für ausgewählte Szenarien.

  • Ihre Werte, Ziele und Wünsche.

  • Umfassendes Vorsorgekonzept für individuelle Szenarien.

Christian und Felix Neureuther stehen auf einer grünen Wiese vor bewaldeten Hügeln und Bergen unter blauem Himmel, beide in Freizeitkleidung.

Familiär und zukunftsorientiert.

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein tiefes Verständnis für das, was Ihnen und den kommenden Generationen wirklich wichtig ist. So schaffen wir die Basis für eine Vermögensstrategie, die den Lebensstandard Ihrer Familie nicht nur bewahrt, sondern über Generationen hinweg stärkt.

  • Langfristige Absicherung für Ihre Familie.

  • Individuelle Vermögensstrategie.

  • Flexible Instrumente für jede Lebensphase.

Vermögen sichern, Werte bewahren, Klarheit gewinnen.

Nachfolge ist mehr als ein Formular – sie ist ein sehr persönlicher Entscheidungsprozess, der gründlich vorbereitet und gut beraten sein will. Wir stehen Ihnen als kompetenter Partner mit Wissen und Weitblick zur Seite.

Die HVB Generationenberatung vereint familiäre, finanzielle, steuerliche und rechtliche Aspekte in einem 360°-Ansatz und deckt alle Leistungsbereiche ab: Vollmachten, Nachfolgeplanung, Stiftungen und Unternehmensnachfolge.

Unsere zertifizierten Berater:innen arbeiten dabei eng mit Spezialist:innen zusammen – für Lösungen, die Bestand haben, nach Ihren Wünschen und Vorstellungen.

Vier Schritte zum Erfolg.

Weißer Kreis mit blauer Umrandung und der Zahl 1 in blauer Schrift auf weißem Hintergrund.

Beratungsgespräch

Verstehen Ihrer Werte, Ziele und familiären Prioritäten – für eine langfristige Planung.
Weißer Kreis mit blauer Umrandung und der Zahl 2 in blauer Schrift auf weißem Hintergrund.

Vermögensstrukturierung

Optimale Aufteilung von Vermögenswerten – zur Sicherung über Generationen hinweg.
Weißer Kreis mit blauer Umrandung und der Zahl 3 in blauer Schrift auf weißem Hintergrund.

Nachfolgeplanung

Rechtssichere Übergabe des Vermögens an die nächsten Generationen – mit Weitblick.
Weißer Kreis mit blauer Umrandung und der Zahl 4 in blauer Schrift auf weißem Hintergrund.

Langfriststrategie

Nachhaltige Vermögensentwicklung – im Einklang mit den familiären Zukunftswünschen.

Gemeinsam vorausdenken – für heute und morgen.

Zukunft gestalten über Generationen.

Schaffen Sie den Grundstein für eine Vermögensnachfolge, die Ihnen schon heute ein gutes Gefühl gibt – und für die Ihnen Ihre Liebsten noch lange danken werden.

Fragen und Antworten

Ein geeigneter Zeitpunkt ist immer dann, wenn Sie Ihr Vermögen strukturiert aufbauen wollen. Die HVB empfiehlt, frühzeitig aktiv zu werden – idealerweise solange Sie geschäftsfähig sind und die rechtlichen & finanziellen Rahmenbedingungen selbst gestalten können. So lassen sich Konflikte vermeiden, Liquiditätsbedarfe sichern und Vollmachten rechtzeitig erstellen.

Ja – die HVB verfolgt einen ganzheitlichen 360°-Beratungsansatz, bei dem sämtliche Vermögenswerte berücksichtigt werden. Das umfasst traditionelle Asset-Klassen wie Wertpapieranlagen, Immobilien und Versicherungen sowie Spezialthemen wie Unternehmensbeteiligungen, Kunst, Classic Cars und Edelmetalle.

Ja, explizit. Die HVB berät zur Gründung von Stiftungen über ihren Stifterservice – für Kund:Innen, die ihr Vermögen nachhaltig einsetzen möchten. Auch Unternehmens- oder Firmenanteilsnachfolge ist fester Bestandteil der vermögensstrategischen Beratung.

  • Testament: Rechtsverbindliche Verfügung von Todes wegen, regelt wer Erbe bzw. Erbin wird.
  • Vermächtnis: Einzelzuwendung (Bargeld, Immobilien, Wertpapiere etc.) an eine bestimmte Person – diese erhält einen Anspruch gegen die Erbenden, gehört aber nicht zur Erbengemeinschaft. 
  • Individuelle Gestaltung: Keine Standardvorlagen – ein Testament sollte auf Ihre persönlichen familiären und finanziellen Verhältnisse zugeschnitten sein.
  • Testamentsvollstrecker: Empfehlenswert, insbesondere bei komplexen Nachlässen oder weniger erfahrenen Erben. Empfohlene Auswahl sind neutrale, jüngere Personen oder Ersatztestamentsvollstrecker. 
  • Bankvollmacht: Äußerst nützlich – z. B. Kontovollmacht, auch trans‑ oder postmortale Vollmachten sind möglich, um finanzielle Handlungsfähigkeit zu sichern.
  • General- und Vorsorgevollmacht: Deckt persönliche, vermögensrechtliche und allgemeine Angelegenheiten ab. Befasst sich auch mit Patientenverfügung & Betreuungsbereich. Regelmäßig enthalten: Bank-, Vorsorge-/General-, Betreuungs‑ und Patientenverfügung. 

Aktuelle Steuerbescheide, Konto- und Depotauszüge, Angaben zu Versicherungen, Immobilien, Vermögenswerten (z. B. Kunst, Schmuck), Lebenshaltungskosten, Altersversorge u. v. m.

Die Checkliste deckt ab: Nachlassplanung, finanzielle Vorsorge, häufige Fehler im Erbfall, steuerliche Schenkungsmöglichkeiten, den Unterschied zwischen Erbe und Vermächtnis sowie das digitale Erbe.

Hierunter fallen Online-Konten wie Instagram, Facebook oder E-Mail. Der digitale Nachlass sollte rechtzeitig in der Planung berücksichtigt und geregelt werden.

Das Gesamtbild im Blick haben.

Professionelle Beratung nutzen.

Die größten Fehler im Überblick.

Was am Ende wirklich bleibt.

Scroll top