(c) Wilfried Hösl
Die HypoVereinsbank und die Bayerische Staatsoper setzen ihre langjährige Partnerschaft fort und boten zum Start der neuen Spielzeit 2023/24 wieder Musikhighlights für Alle, das heißt zu niedrigen Preisen oder gänzlich kostenlos.
Das Open-Air-Konzert „Oper für Alle“ fand nach Stationen in Ansbach und Rosenheim in diesem Jahr am 16. September 2023 in München statt. Am Wochenende des 23./24. September lud das UniCredit Septemberfest in und um das Nationaltheater und in den FÜNF HÖFEN in München mit Ballett- und Opernvorstellungen, Pop-up Events, Kinderprogramm, partizipativen Spielen sowie weiteren Aktivitäten alle Bürger:innen zum Zuschauen, Zuhören und Mitmachen ein.
Das Open-Air-Konzert unter dem Motto „Oper für Alle“ zum UniCredit Septemberfest fand nach Stationen in Ansbach 2021 und Rosenheim 2022 in diesem Jahr am 16. September 2023 in München statt.
Das Bayerische Staatsorchester, das 2023 unter anderem mit einer Europa-Tournee sein 500-jähriges Bestehen feiert, machte am Samstag, den 16. September 2023 auch in seiner Heimatstadt München zum Freiluftkonzert Halt.
Knapp 10.000 begeisterte Besucher:innen aus München und der ganzen Welt kamen zum „Oper für Alle“-Konzert auf den Marstallplatz.
Unter der Musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Vladimir Jurowski standen Richard Strauss' Alpensinfonie sowie das Klavierkonzert a-Moll von Robert Schumann auf dem Programm. Das Bayerische Staatsorchester war mit dem Pianisten Yefim Bronfman zu erleben. Moderiert wurde das Open-Air-Event von Nina Eichinger. Der Eintritt war kostenlos.
„Oper für Alle"- Konzert 2023 in München unter der musikalischen Leitung des Generalmusikdirektors Vladimir Jurowski; Foto: © Geoffroy Schied
„Oper für Alle"- Konzert 2023 in München; Foto: © W. Hösl
„Oper für Alle"- Konzert 2023 in München, Moderation: Nina Eichinger; Foto: © W. Hösl
„Oper für Alle"- Konzert 2023 in München; Foto: © W. Hösl
„Oper für Alle"- Konzert 2023 in München; Foto: © Geoffroy Schied
„Oper für Alle"- Konzert 2023 in München: Marion Höllinger, Sprecherin des Vorstands der HypoVereinsbank, Serge Dorny, Staatsintendant der Bayerischen Staatsoper und Bernd Döpke, Leiter der BMW Niederlassung München (v.l.n.r.); Foto: © W. Hösl
„Oper für Alle"- Konzert 2023 in München; Foto: © W. Hösl
„Oper für Alle"- Konzert 2023 in München mit Pianist Yefim Bronfmann und Generalmusikdirektor Vladimir Jurowski; Foto: © W. Hösl
Am Wochenende des 23./24. September 2023 lud die Bayerische Staatsoper zum Start der neuen Spielzeit 2023-24 Interessierte ein, in die Welt der Oper einzutauchen.
Über 12.000 Besucher:innen feierten an diesem Wochenende im Nationaltheater und in den FÜNF HÖFEN in München den Saisonauftakt. Auf der Bühne des Nationaltheaters waren die Oper Dido and Aeneas sowie das Ballett Blickwechsel zum exklusiv günstigen UniCredit-Septemberfest-Preis zu erleben. Zwischen den Vorstellungen konnten Interessierte bei vielfältigen Programmpunkten und bei kostenlosem Eintritt im Nationaltheater und in den FÜNF HÖFEN in die Welt der Oper und des Balletts eintauchen: Opernszenen, Ballettprobenbesuche, partizipative Aktivitäten vom Tanzworkshop bis zum Melodienraten mit Künstler:innen der Bayerischen Staatsoper, des Bayerischen Staatsballetts und des Bayerischen Staatsorchesters sowie freien Künstler:innen waren zu erleben.
"Dido and Aeneas ... Erwartung" am 23. und 24. September 2023 im Rahmen des UniCredit Septemberfest im Nationaltheater © Bayerische Staatsoper
UniCredit Septemberfest 2023 in den FÜNF HÖFEN in München, Foto: © M. Schlaf
UniCredit Septemberfest 2023 in den FÜNF HÖFEN in München, Foto: © M. Schlaf
Eröffnung UniCredit Septemberfest 2023 in den FÜNF HÖFEN in München durch Marion Höllinger, Sprecherin des Vorstands der HypoVereinsbank - Member of UniCredit, und Serge Dorny, Staatsintendant der Bayerischen Staatsoper, Foto: © M. Schlaf
Melody Harmonists - Sänger aus dem Bayerischen Staatsopernchor und ihr Pianist im Rahmen des UniCredit Septemberfest 2023 in den FÜNF HÖFEN in München, Foto: © M. Schlaf
Auftritt UniCredit Opern-Chor im Rahmen des UniCredit Septemberfest 2023 in den FÜNF HÖFEN in München, Foto: © M. Schlaf
Paranormal String Quartett im Rahmen des UniCredit Septemberfest 2023 in den FÜNF HÖFEN in München, Foto: © M. Schlaf
Lesung „Frank und Bert“ in der Buchhandlung Hugendubel im Rahmen des UniCredit Septemberfest 2023 in den FÜNF HÖFEN in München, Foto: © M. Schlaf
UniCredit Septemberfest 2023 im Nationaltheater in München, Foto: © W. Hösl
Oper „Dido and Aeneas“ im Rahmen des UniCredit Septemberfest 2023 im Nationaltheater in München, Foto: © W. Hösl
Ballett „Blickwechsel“ im Rahmen des UniCredit Septemberfest 2023 im Nationaltheater in München, Foto: © N. MacKay
UniCredit Septemberfest 2023 im Nationaltheater in München, Foto: © W. Hösl
UniCredit Septemberfest 2023 im Nationaltheater in München, Foto: © W. Hösl
Kinderkonzert „Die Spielzeugschachtel“ im Rahmen des UniCredit Septemberfest 2023 im Nationaltheater in München, Foto: © W. Hösl
Kinderkonzert im Rahmen des UniCredit Septemberfest 2023 im Nationaltheater in München, Foto: © W. Hösl
Gespräche und Begegnungen mit Staatsintendant Serge Dorny sowie den unterschiedlichen Gewerken der Bayerischen Staatsoper – wie beispielsweise der Requisiten- und Kostümabteilung – boten einen einmaligen Blick hinter die Kulissen.
Für die kleinsten Gäste standen unter anderem Kinderschminken, Tanz-, Musik- und Schauspielworkshops sowie Bastelaktionen und Kinderkonzerte auf dem Programm.
Verschiedenste Chöre luden zum Zuhören und Mitsingen ein, unter anderem der UniCredit Opern-Chor.
Das ganze Eröffnungswochenende über fand im Nationaltheater ein hauseigener Kostümflohmarkt mit über 3.000 Kleidungsstücken statt.
Neben dem Nationaltheater wurden am Samstag auch die FÜNF HÖFE bespielt – auf der Plaza wurde getanzt und musiziert, in der Buchhandlung Hugendubel und in der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung gab es weitere Aktionen zu entdecken. Chöre, Jazz, Opernarien, Tanz, Kinderprogramm, Kostümverkauf, Essen, Trinken und sich Begegnen – „Oper und Kultur für alle" lautete die Devise.
Mit dem „Oper für Alle"-Konzert des Bayerischen Staatsorchesters auf dem Marstallplatz am 16. September 2023 und den ersten Veranstaltungen im Nationaltheater feierten über 25.000 Begeisterte den Start der neuen Spielzeit.