Die Bayerische Staatsoper und die HypoVereinsbank setzen ihre langjährige Partnerschaft fort: So wird das im vergangenen Jahr von Staatsintendant Serge Dorny neu initiierte Septemberfest als UniCredit Septemberfest weitergeführt. Zum Start der neuen Spielzeit 2022/23 bot das UniCredit Septemberfest Musikhighlights für Alle und das zu niedrigen Preisen oder gänzlich kostenlos.
Das Festival ist am 16. September 2022 mit einem Konzert unter dem Motto „Oper für Alle“ in Rosenheim gestartet, bei dem die HypoVereinsbank Co-Partner ist. Vom 17. bis zum 25. September lud das UniCredit Septemberfest in und um die Bayerische Staatsoper in München mit einem bunten Programm aus Konzerten, Opern, Ballett und Filmen alle Bürger:innen zum Zuschauen, Zuhören und Mitmachen ein.
Das UniCredit Septemberfest wurde mit einem Open-Air-Konzert, welches dieses Jahr im Mangfallpark der Stadt Rosenheim stattfand, eröffnet. Unter der Musikalischen Leitung von Daniele Rustioni spielte das Bayerische Staatsorchester. Sonya Yoncheva und Freddie De Tommaso sangen Ausschnitte aus Werken von Giuseppe Verdi, Jules Massenet, Pietro Mascagni sowie Giacomo Puccini.
„Oper für Alle"- Konzert 2022 in Rosenheim; Foto: © W. Hösl
„Oper für Alle"- Konzert 2022 in Rosenheim unter der Musikalischen Leitung von Daniele Rustioni; Foto: © W. Hösl
„Oper für Alle"- Konzert 2022 in Rosenheim; Foto: © W. Hösl
„Oper für Alle"- Konzert 2022 in Rosenheim mit Freddie De Tommaso, Daniele Rustioni (Musikalische Leitung) und Sonya Yoncheva (v.l.); Foto: © W. Hösl
Mit dem „Oper für Alle"- Konzert verlässt die Bayerische Staatsoper zukünftig regelmäßig ihre Heimatstadt München, um Kunst und Kultur allen Bürger:innen Bayern zugänglich zu machen. Das etablierte Open-Air-Konzert „Oper für Alle", das die Bayerische Staatsoper und BMW seit 25 Jahren ausrichten, wird unter dem Motto „Konzert für Bayern" über die Stadt München hinaus erweitert und war 2021 zum ersten Mal im mittelfränkischen Ansbach zu Gast. Die HypoVereinsbank war erstmals Co-Partner.
Vom 17. bis zum 25. September lud das UniCredit Septemberfest in und um die Oper in München mit einem bunten Programm aus Konzerten, Opern, Ballett und Filmen alle Bürger:innen zum Zuschauen, Zuhören und Mitmachen ein.
Am Eröffnungswochenende lud die Bayerische Staatsoper Interessierte ein, in die Welt der Oper einzutauchen. Aufgrund der Witterung wurden die vielfältigen Programmpunkte des UniCredit Septemberfestes im Kaiserhof der Residenz in die FÜNF HÖFE in der Münchner Innenstadt verlegt. Hier wurden Opernszenen, Tänze, partizipative Aktivitäten und viele Unterhaltungspunkte mit Künstler:innen der Bayerischen Staatsoper, des Bayerischen Staatsballetts und des Bayerischen Staatsorchesters zum Besten gegeben - bei freiem Eintritt.
UniCredit Septemberfest 2022 in München, Moderatorin Katharina Roeb; Foto: © W. Hösl
UniCredit Septemberfest 2022 in München; Foto: © A. Schmidhuber
UniCredit Septemberfest 2022 in München, Begrüßung durch Staatsintendant Serge Dorny und Dr. Michael Diederich; Foto: © A. Schmidhuber
UniCredit Septemberfest 2022 in München, Cuarteto Sol Tango; Foto: © A. Schmidhuber
UniCredit Septemberfest 2022 in München, Pop-up Oper; Foto: © A. Schmidhuber
UniCredit Septemberfest 2022 in München, Ensemble Clazzic; Foto: © A. Schmidhuber
UniCredit Septemberfest 2022 in München, Pop-up Oper mit Emily Pogorelc und Galeano Salas; Foto: © W. Hösl
UniCredit Septemberfest 2022 in München, Besenballett; Foto: © W. Hösl
UniCredit Septemberfest 2022 in München, Buffzack; Foto: © A. Schmidhuber
UniCredit Septemberfest 2022 in München, UniCredit Opern-Chor; Foto: © A. Schmidhuber
UniCredit Septemberfest 2022 in München; Foto: © A. Schmidhuber
UniCredit Septemberfest 2022 in München, Munich OperaHorns; Foto: © A. Schmidhuber
Daneben bot das UniCredit Septemberfest am Festivalwochenende mehrere Opern- und Ballettvorstellungen im Nationaltheater und Cuvilliés-Theater zu vergünstigten Einheitspreisen:
Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten
In der anschließenden Festwoche fanden von 21. - 25. September 2022 hochkarätige Opernvorstellungen in der Bayerischen Staatsoper statt sowie ein Tanzstück für Kinder ab 4 Jahren:
Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten