Auch im 2. Corona-Jahr bleiben wir für Sie wie gewohnt erreichbar. Unsere Filialen öffnen zum Schutz unserer Mitarbeitenden, Kundinnen und Kunden im Wechsel. Dabei haben die meisten Filialen jeweils zwei Wochen geöffnet und eine Woche sind sie geschlossen. Große Standorte bleiben geöffnet. Details zu den tagesaktuellen Öffnungszeiten erhalten Sie über die Filialsuche. Wir sind für Sie da.
30.03.2021: Beratungsgespräche nur mit Terminvereinbarung möglich
Aufgrund der zunehmenden Corona-Fallzahlen ist für Beratungsgespräche bundesweit bei allen Filialen vorherige Terminvereinbarung notwendig. Die Öffnungszeiten sind tagesaktuell über die Filialsuche ersichtlich. SB-Bereiche sind hiervon in der Regel ausgenommen. ZUR FILIALSUCHE
25.03.2021: Filialen bleiben auch am 01.04. geöffnet.
Tagesaktuelle Details zu den Öffnungszeiten Ihrer Filiale erhalten Sie immer über die
FILIALSUCHE
.
16.12.2020: Filialen öffnen wieder im Wechsel.
Die Bankfilialen bleiben weiterhin für Sie erreichbar. Zum Schutz unserer Mitarbeitenden, Kundinnen und Kunden öffnen unsere Filialen – wie bereits im Frühjahr – ab Mittwoch, den 16.12. wieder im Wechsel. Dabei haben die meisten Filialen jeweils zwei Wochen geöffnet und eine Woche sind sie geschlossen. Große Standorte bleiben geöffnet. Details zu den tagesaktuellen Öffnungszeiten erhalten Sie über die
Filialsuche
.
03.11.2020: ab sofort laufend Webinare zum Mobile und Online Banking
Werden Sie fit fürs Mobile und Online Banking, damit Sie Ihre Banking Geschäfte sicher und flexibel von zuhause erledigen können. Jetzt online anmelden.
WEITERE INFORMATIONEN
Weitere tagesaktuelle Informationen finden Sie in unseren Pressemitteilungen .
Leider werden Themen wie Coronavirus genutzt, um betrügerische Emails zu versenden. Als Ihre Bank ist es uns wichtig, dass Sie stets sicher sind vor Attacken aus dem Netz und verbreiteten Betrugsmethoden. Des Weiteren versuchen Kriminelle aktuell außerdem, Sorgen und Verunsicherung im Zusammenhang mit dem Corona-/Covid-19-Virus auszunutzen. Dem Einfallsreichtum der Betrüger sind leider keine Grenzen gesetzt. Einen aktuellen Überblick finden Sie unter folgenden Links:
HVB Online Banking - Bankgeschäfte bequem von zu Hause erledigen – bei höchster Sicherheit:
HVB Mobile Banking App - alle Bankgeschäfte auch von unterwegs.
Um unsere neue App vollumfänglich nutzen zu können (z. B. für mobile Überweisungen) empfehlen wir Ihnen unser besonders sicheres APPTAN-Verfahren.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns auch gerne telefonisch: +49 800 50 40 506 (Montag bis Freitag: 8-20 Uhr).
Sie können sich auch zu einem unserer kostenlosen Webinare zum Online oder Mobile Banking anmelden.
Für ein besseres Gefühl können Sie natürlich bargeldlos bezahlen. Nutzen Sie hierfür die Kontaktlos-Funktion Ihrer Debit- und/oder Kreditkarte oder bezahlen Sie mobil mit
Apple Pay
.
Abhängig vom Infektionsgeschehen vor Ort, sind zeitweise Filialschließungen denkbar. Für jede Filiale, die vorübergehend geschlossen hat, wird Ihnen der nächstgelegene offene Standort genannt., falls Sie eine Beratung in der Filiale wünschen. Aktuelle Details erfahren Sie immer über die Filialsuche.
Folgende Sicherheitsmaßnahmen gelten übergreifend:
Ihr Berater ist weiterhin unter der bekannten Telefonnummer und E-Mail-Adresse für Sie da.
Bleiben Sie in Kontakt mit uns. Über Filialsuche, Ihren Berater direkt oder auch über:
Grundsätzlich ist das Betreten der Selbstbedienungszonen immer ohne Temperaturmessung möglich. Beachten Sie dort bitte die Maskenpflicht und die Wahrung der Abstandsregeln.
In Filialen, die sich in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt mit erhöhtem Infektionsgeschehen gemäß Robert-Koch-Institut befinden, kommt ein Stirnthermometer zum Einsatz. Dies gilt bei Betreten der Beratungsbereiche und der Schalterräume. Eingewiesenes Sicherheitspersonal wird die Temperatur bei Kunden und anderen Personen, die diese Filialen betreten, messen
Ab einer Temperatur von 37,5 Grad Celsius wird die Person gebeten, die Filialräume nicht zu betreten. Dies erfolgt aufgrund unserer Fürsorgepflicht für die Belegschaft, Kunden und Geschäftspartner. Die Messung wird nicht gespeichert.
Die Messung der Körpertemperatur ist freiwillig. Falls der Messung nicht zugestimmt wird, kann der Zutritt zu den Beratungs- und Schalterräumen leider nicht gewährt werden.
Hinweis: Falls Sie ein ärztliches Attest vorlegen können, dass die Temperatur z.B. aufgrund Medikamenten-Einnahme erhöht ist, können Sie die Filiale betreten.
Alle Berater sind über verschiedene Kontaktmöglichkeiten erreichbar und beraten per Telefon, E-Mail, Chat im Online Banking, Nachrichten über die App und meist auch per Video.
Ihr Kundenberater steht Ihnen auch während einer vorübergehenden Schließung telefonisch zur Verfügung. Ihre E-Mails und Anrufe werden von einem Berater angenommen, der während der Zeit der Filialschließung für Sie zuständig ist.
Banking von zuhause
Eine Vielzahl Ihrer Bankgeschäfte lassen sich online erledigen. Nutzen Sie unsere umfangreichen ONLINE Services oder unsere BANKING APP damit sie ganz komfortabel Ihre Bankgeschäfte von zuhause oder unterwegs erledigen können. Checken Sie am besten gleich, ob bereits alle Voraussetzungen erfüllt sind, damit Sie alle Online-Services uneingeschränkt nutzen können.
Wie komme ich an Bargeld?
Alle Geldausgabeautomaten in den Selbstbedienungs-Zonen unserer Filialen sind wie gewohnt verfügbar. Kostenlose Bargeldauszahlung mit Ihrer HVB girocard ist auch bei allen Cash Group Banken in Deutschland möglich und europaweit mit der HVB V PAY Karte. Mit den Kreditkarten HVB Mastercards weltweit gegen entsprechende Gebühr.
Als Kunde des HVB ExklusivKonto können Sie mit Ihrer Kreditkarte HVB Mastercard an jedem Geldausgabeautomat kostenfrei Geld abheben, weltweit.
Wie kann ich Unterlagen abgeben/anfordern?
Unterlagen erhalten Sie von einem Berater in der nächstgelegenen FILIALE. Dort können Sie auch Unterlagen abgeben.
Zugang zum Schließfach möglich?
Bei zeitweiser Filialschließung besteht leider keine Möglichkeit, an Ihr Schließfach zu gelangen. Bitte wenden Sie sich in der Zwischenzeit an Ihren Kundenberater oder unsere Hotline unter +49 800 50 40 506) (Montag bis Freitag: 8 -20 Uhr).
Meine Girocard/EC-Karte ist gesperrt. Wie entsperre ich die Karte?
Bitte wenden Sie sich persönlich mit Ihren Legitimationspapieren an die nächstgelegenen FILIALE . Sollte die Karte wegen fehlerhafter PIN-Eingabe, Verlust oder Diebstahl gesperrt sein, ist die Entsperrung auch telefonisch über die Sperrhotline möglich. Voraussetzung dafür ist, dass Ihre Mobilfunknummer für Ihre Identifikation hinterlegt ist.
Wie komme ich an Sorten und wie kann ich Sorten abgeben?
Bitte nutzen Sie die BESTELLUNGSMÖGLICHKEITEN im Online Banking oder HVB Telefonbanking bzw. bei einem Berater in der nächstgelegenen FILIALE . Die Sorten werden Ihnen nach Hause geliefert. Die Sortenrückgabe ist an großen HypoVereinsbank-Standorten möglich und ebenfalls über die FILIALSUCHE zu erfahren.
Bitte nutzen Sie für Ihre Wertpapierorders Ihr Online Banking , HVB Telefonbanking oder wenden Sie sich an einen Berater in der nächstgelegenen Filiale .
Goldbestellungen können Sie ebenfalls über Ihr Online Banking , HVB Telefonbanking oder oder über einen Berater in der nächstgelegenen nächstgelegenen Filiale erledigen – mit kostenlosem Versand zu Ihnen nach Hause. Hier finden Sie weitere Details zu Goldbestellungen.
Bitte wenden Sie sich an einen Berater in der
nächstgelegenen Filiale
oder nutzen Sie Ihr
Online Banking
.
"Wir beobachten die aktuellen Entwicklungen im Hinblick auf die Verbreitung des Coronavirus sorgfältig. Die Sicherheit unserer Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner hat für uns oberste Priorität. Im Einklang mit den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation und der lokalen Behörden haben wir Vorkehrungen getroffen, um unsere Kollegen zu schützen und unsere Kunden jederzeit bestmöglich zu betreuen. In Situationen wie diesen fühlen wir uns als Bank mehr denn je verpflichtet, die Wirtschaft und die lokalen Gemeinschaften, in denen wir tätig sind, zu unterstützen."
Dr. Michael Diederich, Sprecher des Vorstands der HypoVereinsbank – UniCredit Bank AG