Ihr Finanzierungspartner für die Energiewende.
Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir den Weg zur Klimaneutralität.
Jetzt Kontakt aufnehmenVon Wind bis Wasserstoff – der Energiemix der Zukunft.
Deutschland soll bis 2045 klimaneutral werden. Wo stehen wir auf dem Weg dahin? 2024 wurden bereits ca. 60% des verbrauchten Stroms in Deutschland durch erneuerbare Energien gedeckt – bis 2030 sollen es mindestens 80% sein. Um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen, ist noch einiges zu tun.
Mit dem verstärkten Ausbau der erneuerbaren Energien in den letzten Jahren geht eine erhöhte Volatilität in der Stromerzeugung und -nachfrage einher. Dies führt zu einem zunehmenden Bedarf an effizienter Energiespeicherung, die nachhaltig Flexibilität und Netzstabilität gewährleistet.
Leiter Sector Clean Energy, HypoVereinsbank

Die HypoVereinsbank unterstützt die Transformation zu einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Wirtschaft und hat sich in der Finanzierung von Technologien der Energiewende in der Branche positioniert. Auf Basis unserer langjährigen Branchenexpertise bietet Ihnen unser Team für den Sector Clean Energy passgenaue Lösungen. Wir begleiten Unternehmen und Projekte aus den folgenden Bereichen.




Wir unterstützen Sie mit einem ganzheitlichen Betreuungsansatz entlang der Wertschöpfungskette. Unser Leistungsspektrum umfasst
- Cash Management sowie Anlagemanagement
- Zugang zu den Energiebörsen
- Bilaterale und syndizierte Fremdkapitallösungen
- Bürgschaften, Garantien sowie Export- und Handelsfinanzierungen
- Zins- und Währungsabsicherung sowie CO2- und Rohstoffpreismanagement
- Zugang zu Investmentbanking-Produkten wie unter anderem Debt Capital Markets, Equity Capital Markets und M&A Advisory
- Betriebliche Absicherungslösungen – Versicherungen für Unternehmen | HypoVereinsbank (HVB)
- und vieles mehr
Unser Fokus: Non-recourse Projektfinanzierungen.
Im besonderen Fokus unserer Branchenexpert:innen stehen non-recourse Projektfinanzierungen ab 20 Mio. Euro Fremdkapitalvolumen von Onshore Windkraft und Photovoltaikanlagen in Deutschland:
- Prüfung von Finanzierungsanfragen
- Erstellung von Cashflow-Prognosen und Szenarien
- Ableitung individueller Finanzierungsstrukturen
- Identifizierung von möglichen Finanzierungsquellen (z.B. passender Förderprogramme)
- Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln
- Beratung zu Zins- und Währungsabsicherungen
- Erstellung von Kreditdokumentationen inkl. Sicherheitenverträgen
Unsere Finanzierungsexpert:innen für Ihre Projekte.
Unsere erstklassig ausgebildeten Expert:innen engagieren sich mit ihrem fundierten Know-how und langjähriger Erfahrung für Sie. Wir betreuen Sie mit maßgeschneiderten Lösungen.