
So funktioniert der Ablauf beim Hauskauf
Der Hauskauf bei Monopoly ist einfach: Alle Straßen einer Farbe zusammensammeln, der Bank das Geld geben, ein Häuschen aus dem Kasten nehmen, aufstellen – fertig. Im echten Leben ist der Erwerb einer Immobilie ein wenig komplizierter. Aber eines haben der Hauskauf bei Monopoly und der reale Immobilienkauf gemeinsam: Beide sind formalisierte Vorgänge. Es gibt Mitspieler:innen, ohne die Sie das “Spiel Immobilienkauf” nicht spielen können. Es gilt, Aufgaben in vorgegebener Reihenfolge zu erledigen. Und auch das Ziel des “Spiels” ist klar: Der Schlüssel zu Ihrem Eigenheim. Ein Artikel von Sarah Thomsen.
Ziel des Spieles
Ziel des Spiels ist es, zum Eigenheimbesitzer zu werden.
Der Spieler durchläuft über neun Runden mehrere Spielphasen, in denen er sich vom Interessent:innen über den:die Käufer:in hin zum:r Eigenheimbesitzer:in entwickelt.
Der Immobilienkauf ist mit der Übergabe des Schlüssels und dem Einzug des:der Käufers:Käuferin in seine eigene Wohnung oder sein eigenes Haus abgeschlossen.

Spielmaterial:
ein Kaufvertrag, ein Grundbuch
Spielvorbereitung:
Bevor Sie mit dem Immobilienkauf beginnen, sollten Sie sich Klarheit über Ihre finanziellen Verhältnisse schaffen. Im Idealfall haben Sie bereits einiges an Eigenkapital erspart, zum Beispiel über einen Bausparvertrag.

Die passende Immobilie finden

Einblick ins Grundbuch

Käufer:in und Verkäufer:in einigen sich

Die Finanzierung

Der Kaufvertrag

Die Beurkundung des Kaufvertrags

Die Auflassungsvormerkung

Die Kaufpreiszahlung

Das Grundbuch wird umgeschrieben

Ende des Spiels:
Eine Zusammenfassung der “Spielregeln” gibt Ihnen noch einmal unser Kollege Fabian Hauschild per Video: