Die HypoVereinsbank (HVB) startet gemeinsam mit der Sustainable AG Unternehmensberatung die Chanceninitiative „ESGeht doch!“ zur Förderung nachhaltiger Unternehmensentwicklung im deutschen Mittelstand. Ziel der Initiative ist es, konkrete Transformationsprozesse sichtbar zu machen, unternehmerische Chancen aufzuzeigen und kleine sowie mittlere Unternehmen (KMU) aktiv bei der zukunftsfähigen Transformation zu unterstützen.
Wirtschaftspolitischer Rückenwind für nachhaltige Transformation im Mittelstand
Die Bundesregierung und EU setzen gezielte Förderimpulse für nachhaltige Investitionen – etwa durch den 100-Milliarden-Infrastrukturfonds ab 2026 und neue Programme von KfW und Bundesländern. Damit steigen auch die Anreize und Chancen für Unternehmen, sich strategisch nachhaltig aufzustellen. Die HypoVereinsbank unterstützt den Mittelstand bei dieser Transformation – mit ESG-orientierter Beratung, Finanzierung und Fokus auf Transitionspläne als Schlüssel für Zukunftsfähigkeit.
„Die Nachfrage nach ESG-orientierter Finanzierung und Beratung wird wieder zunehmen – nicht zuletzt durch neue regulatorische Anforderungen und gezielte Förderimpulse. Mit „ESGeht doch!“ zeigen wir gemeinsam, dass nachhaltige Transformation nicht nur möglich, sondern wirtschaftlich sinnvoll ist – gerade für den Mittelstand“, sagt Martin Brinckmann, Mitglied der Geschäftsführung der HypoVereinsbank.
Geht doch: Praxisnahe ESG-Transformation für den Mittelstand
Gemeinsam mit der Sustainable AG Unternehmensberatung bringt die HypoVereinsbank mit der Chanceninitiative „ESGeht doch!“ nachhaltige Transformation konkret in den Mittelstand. Die enge Zusammenarbeit ermöglicht eine besonders tiefgehende ESG-Begleitung – von der Analyse über die Strategieentwicklung bis hin zur praktischen Umsetzung. Zwei reale Unternehmensbeispiele zeigen, wie ESG-Strategien erfolgreich umgesetzt werden können.
- EOS – Nachhaltige Innovation im 3D-Druck
- SCHAEFER KALK – Dekarbonisierung der Kalkproduktion bis 2045
Bei Bedarf stellen wir gerne weitere Informationen zu den Fallbeispielen zur Verfügung.
Ergänzt wird die Initiative durch exklusive Beratungsmandate für ausgewählte KMU – prämiert von einer Expertenjury und begleitet durch erfahrene ESG-Berater:innen. Hinzu kommt das ESG-Schulungsangebot der HypoVereinsbank “Skills for Transition” für KMU-Mitarbeitende zur Entwicklung neuer Fähigkeiten, die für die Transition zu einer nachhaltigen, kohlenstoffarmen Wirtschaft erforderlich sind.
„ESG bleibt ein strategischer Erfolgsfaktor. Der Mittelstand spielt eine zentrale Rolle bei der Erreichung der Klimaziele. Wer heute klare Transitionspläne vorlegt, sich mit Klimarisiken auseinandersetzt und seine Governance stärkt, erhöht nicht nur die Resilienz, sondern auch die Attraktivität für Investoren und Geschäftspartner“, so Andreas Wagner.
Der Klimawandel verändert Märkte, Geschäftsmodelle und Finanzierungsbedingungen. Ein Klimatransitionsplan vereint Ökonomie mit unternehmerischem Klimaschutz. Ein gut gemachter Transitionsplan sichert Unternehmen wirtschaftlichen Erfolg und Zukunftssicherheit“, erläutert Jan-Marten Krebs, Vorstand der Sustainable AG Unternehmensberatung.
Jetzt bewerben – Zukunft aktiv gestalten
Interessierte Unternehmen können sich für die nächste Beratungsrunde bewerben. Informationen dazu finden sich in Kürze auf https://cmk.zeit.de/cms/hub/13996/19416/anzeige/unicredit-bank-gmbh. Die Initiative ist Teil des umfassenden ESG-Engagements der HVB und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Ziel ist es, den Mittelstand frühzeitig für die ökologischen, regulatorischen und wirtschaftlichen Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte zu rüsten – und ihn als treibende Kraft der grünen Transformation zu stärken.
Über HypoVereinsbank
Die HypoVereinsbank ist Teil der UniCredit, einer paneuropäischen Geschäftsbank mit einem einzigartigen Angebot in Italien, Deutschland sowie Zentral- und Osteuropa. Unser gruppenweiter Anspruch lautet: Empower Communities to Progress. Er beinhaltet, allen Beteiligten das Beste zu bieten und dadurch das Potenzial unserer Kund:innen sowie unserer Mitarbeiter:innen in ganz Europa zur Entfaltung zu bringen.
Wir betreuen mehr als 15 Millionen Kund:innen weltweit. Sie sind der Mittelpunkt unseres Handelns auf allen unseren Märkten. Die UniCredit setzt sich aus vier Kernregionen und zwei Produktbereichen zusammen, die Lösungen für Unternehmens- und Privatkund:innen bieten. So können wir nahe an unseren Kund:innen sein und das Leistungsspektrum der gesamten Gruppe nutzen, um alle Märkte mit den besten Produkten zu versorgen.
Die Digitalisierung und das klare Bekenntnis zu den ESG-Grundsätzen sind wesentliche Voraussetzungen für unsere Dienstleistungen. Sie unterstützen uns dabei, unsere Stakeholder hervorragend zu begleiten und eine nachhaltige Zukunft für unsere Kund:innen, unsere Gemeinschaften und unsere Mitarbeiter:innen zu gestalten.
Über Sustainable AG Unternehmensberatung
Die Sustainable AG Unternehmensberatung zählt zu den führenden Nachhaltigkeitsberatungen im DACH-Raum. Mit einem Team von rund 140 Expert*innen entwickelt und realisiert sie maßgeschneiderte Lösungen, um Unternehmen auf ihrem Weg zu einer nachhaltigen und resilienten Zukunft zu begleiten. Seit 2008 berät die Sustainable AG Unternehmensberatung eine Vielzahl von Kunden – vom Mittelstand bis zu internationalen Konzernen, darunter zahlreiche globale Markt- und Innovationsführer. Heute ist das Unternehmen mit sieben Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertreten und bietet im gesamten DACH-Raum ein ganzheitliches Beratungsangebot. Dank starker regionaler Präsenz und eines engen Partnernetzwerks arbeitet Sustainable praxisnah, kundenzentriert und auf Augenhöhe – optimal abgestimmt auf die individuellen Anforderungen vor Ort. Das Leistungsportfolio des zweifach ausgezeichneten Hidden Champions im Bereich Nachhaltigkeit umfasst unter anderem Nachhaltigkeits- und Klimastrategien, operatives Nachhaltigkeits- und Klimamanagement, Kreislaufwirtschaft, Sustainable Finance, nachhaltiges Lieferkettenmanagement und nachhaltige Landwirtschaft – ebenso wie die praxisnahe Transformationsbegleitung. Ergänzend unterstützt die Sustainable AG Unternehmensberatung bei der Auswahl und Implementierung digitaler Nachhaltigkeitslösungen und verfügt über fundierte Expertise im datenbasierten Nachhaltigkeitsmanagement.