Ganz gleich, ob Sie ein Unternehmen gründen oder in energieeffiziente Maschinen investieren wollen: Die Anlässe, um über Fördermittel zu sprechen, sind mindestens so zahlreich wie die zur Verfügung stehenden Programme.
Förderdarlehen werden von Förderbanken des Bundes (KfW) und der Länder sowie durch die Europäische Investitionsbank vergeben.
Förderkredite sind oft günstiger als Bankdarlehen. Sichern Sie sich Top-Zinsen schon ab 1 % p. a. (Sollzinssatz).
Für nahezu jeden Finanzierungsanlass gibt es das passende Förderprogramm.
Sie erhalten Kalkulationssicherheit durch lange Zinsbindung.
Für mittelständische Unternehmen gibt es viele gute Gründe zu investieren. Ein Ziel bleibt immer gleich: die eigene Position im Wettbewerb zu stärken. Fördermittel erleichtern Ihnen die Umsetzung. Zudem weitet die KfW im Zuge des KfW-Sonderprogramms 2020 ihre Liquiditätshilfen für Unternehmer aus.
Überblick KfW Förderprogramm
Über die Details der KfW-Förderung informiert Sie gern Ihr HVB BERATER – er wird Sie auch dabei unterstützen, diese schnell und unkompliziert zu beantragen.
Ob Unternehmensgründer oder etabliertes Unternehmen, ob traditionelles Handwerk oder innovative Hightech-Unternehmen: Wer seine Position im Wettbewerb behaupten will, muss in die Leistungs- und Konkurrenzfähigkeit seines Unternehmens investieren. Das Finanzierungsangebot der LfA Förderbank Bayern ermöglicht es Ihnen, mit wachsenden Anforderungen Schritt zu halten und neue Marktchancen wahrzunehmen.
Überblick LfA Bayern Förderprogramm
Über die Details der LfA-Förderung informiert Sie gern Ihr HVB Berater – er wird Sie auch dabei unterstützen, diese schnell und unkompliziert zu beantragen.
Sich im Dschungel der Förderprogramme zurechtzufinden ist eine anspruchsvolle Aufgabe.
Unsere Experten unterstützen Sie bei jedem Schritt.
Wir haben den Anspruch, eine optimale Lösung mit günstigen Konditionen für Sie zusammenzustellen. Unsere erfahrenen HVB Fördermittel-Spezialisten unterstützen Sie Schritt für Schritt – von der Auswahl des passenden Programms bis zur Beantragung der Fördermittel.
Die öffentliche Hand bzw. die Förderbanken bieten neben klassischen Förderkrediten oft noch weitere Vergünstigungen, die Ihnen dabei helfen können, Ihre Vorhaben zu realisieren. Welche das sind und wie Sie sie am besten nutzen können, zeigen wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch.
Sprechen Sie mit unseren Experten und lassen sich beraten, wie Sie Ihren Finanzierungsmix bestmöglich gestalten.
Sprechen Sie mit unseren Experten und lassen sich beraten, wie Sie Ihren Finanzierungsmix bestmöglich gestalten. |
Sprechen Sie mit unseren Experten und lassen sich beraten, wie Sie Ihren Finanzierungsmix bestmöglich gestalten. |
Sprechen Sie mit unseren Experten und lassen sich beraten, wie Sie Ihren Finanzierungsmix bestmöglich gestalten. |
Der nachhaltige Umgang mit Energie ist fest auf der unternehmerischen Agenda verankert – spätestens durch das Klimaschutzprogramm 2030 der Regierung. Die Botschaft: Wer dauerhaft Energie einspart, entlastet nicht nur die Umwelt, sondern hat einen echten Vorteil im Wettbewerb. Drei gute Gründe, jetzt in Energieeffizienz zu investieren:
Ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus
Gute Zeiten für beste Konditionen
Kleines Budget, große Wirkung für Image und Umwelt
Wachstum, Energieeffizienz und die Gründung von Unternehmen sind Themen, bei denen staatliche Fördermittel zur Finanzierung besonders gut beitragen können.