Du solltest eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit, ein hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative mitbringen. Du erhältst tiefe Einblicke in das Geschehen in der Finanzbranche sowie je nach Abteilung in spezifische Themen. Zudem lernst Du typische Arbeitssituationen und die Struktur der HypoVereinsbank kennen. Bei überdurchschnittlichen Leistungen nehmen wir Dich gerne in unser Studierendenbindungsprogramm auf.
Deine Online-Bewerbung sollte folgende Unterlagen umfassen:
Du kannst Dich maximal auf 3 Stellenanzeigen bewerben. Beachte, hierbei aber jeweils ein individuelles Anschreiben zu formulieren, in welchem Du Deine Motivation, Vorstellungen usw. für die jeweilige Position darlegst. Bitte gib bei mehreren Bewerbungen eine Priorisierung an!
Jede Bewerbung wird durch eine:n oder mehrere Mitarbeiter:innen der zuständigen Personalabteilung persönlich, sorgfältig und natürlich vertraulich überprüft. Unser Online-Tool unterstützt Dich lediglich dabei, uns die Informationen zu geben, die wir für die Bearbeitung Deiner Bewerbung benötigen. Der Bewerbungsassistent filtert Deine Bewerbung nicht automatisch und generiert somit auch in keinem Fall elektronisch eine Absage.
Bitte beachte, dass wir ausschließlich Bewerbungen über unsere Jobbörse annehmen und die Bearbeitungszeit Deiner Bewerbung ca. 2 bis 4 Wochen beträgt.
Nein. Wir bitten Dich, Dich ausschließlich online über die Bewerbungsmaske unserer Jobbörse zu bewerben. Dies hat den Vorteil, dass wir Deine Bewerbungsdaten sofort übermittelt bekommen und Dir schnellstmöglich antworten können.
a. Für das Anschreiben
Das AIDA-Modell ist eine hilfreiche Leitlinie für den Aufbau Deines Bewerbungsanschreibens: AIDA impliziert Attention / Interest / Desire / Action. Mache Dir bei jeder Bewerbung Gedanken hinsichtlich Deiner Motivation für das entsprechende Jobangebot und gestalte das Anschreiben immer individuell auf die jeweilige Stelle bezogen.
Attention
Interest
Desire
Action
b. Für den Lebenslauf
Lege besonderen Wert auf die vollständige und qualitativ gute Darstellung Deines Lebenslaufs. Dieser ist die beste Möglichkeit, uns von Dir zu überzeugen! Der Lebenslauf dient uns als Hilfsmittel, einen ersten Eindruck von Dir zu gewinnen und festzustellen, inwieweit eine Übereinstimmung zwischen Deinen Präferenzen und Qualifikationen sowie den Anforderungen der Zielposition gegeben ist.
Der Lebenslauf sollte wie folgt aufgebaut sein:
Er sollte Folgendes beinhalten:
Praktikum: Um einen guten Einblick in unsere Unternehmenskultur und den Tagesablauf des Teams zu bekommen sowie möglichst viele Erfahrungen zu sammeln, sollte das Praktikum nicht zu kurz ausfallen. Es ist zudem nur in Vollzeit möglich. Wir setzen mindestens 6 Wochen bis maximal 6 Monate voraus. Du musst für das Praktikum immatrikuliert sein, außerDu möchtest dieses zwischen Deinem Bachelor- und Master-Studium absolvieren.
Werkstudium: Ein Werkstudium ist ab 6 Monaten und mit einer maximalen Wochenarbeitszeit von 20 Stunden möglich. Du musst während Deines Werkstudiums immatrikuliert sein, eine Beschäftigung während eines Urlaub-Semesters oder zwischen Bachelor- und Master-Studium ist nicht möglich.
Die Stellen, die mit „nach Vereinbarung" bzw. „laufend" gekennzeichnet sind, werden das ganze Jahr über vergeben. Stellen mit einem präzisen Starttermin sind ab diesem Zeitpunkt zu besetzen – der genannte Termin gibt das frühestmögliche Einstiegsdatum an.
Grundsätzlich gilt, dass alle ausgeschriebenen Stellen aktuell und noch nicht besetzt sind. Solange die Stelle noch ausgeschrieben ist, kannst Du Dich also bewerben.
Um eine möglichst hohe Planungssicherheit für Dich und eine entsprechende Vorbereitungszeit unsererseits sicherzustellen, sende uns Deine Unterlagen bitte 3 bis 4 Monate vor dem gewünschten Eintrittstermin.
Bitte beachte, dass Du mit unserem Feedback frühestens 2 bis 4 Wochen nach Bewerbungseingang rechnen kannst, da wir nur so Deiner Bewerbung die nötige Aufmerksamkeit schenken können, die sie verdient.
Praktikum: Die HypoVereinsbank zahlt Dir unabhängig von der Art Deines studentischen Praktikums (Pflichtpraktikum oder freiwillig) eine angemessene und faire Vergütung. Diese liegt bei 1.600 € brutto pro Monat. Während Deines Praktikums hast Du außerdem die Möglichkeit, diverse Zusatzangebote in Anspruch zu nehmen. Hierzu zählt zum Beispiel die Vergünstigung für Mitarbeiter:innen in der Kantine oder unser HVB Club.
Werkstudium: Neben einer attraktiven Vergütung nach Bankentarif profitierst Du von weiteren tariflich geregelten Vorteilen, wie ein anteiliges 13. Monatsgehalt, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall oder dem Urlaubsanspruch.
Ja, wir bieten verschiedene Veranstaltungen innerhalb unseres Praktikumrahmenprogramms an. Auf diese Weise erfährst Du mehr zur HypoVereinsbank, zu einzelnen Fachbereichen sowie zu verschiedenen Karrieremöglichkeiten innerhalb der Bank. Außerdem hast Du Gelegenheit, an sogenannten Soft-Skills Trainings teilzunehmen, z. B. Rhetorik- und Assessment-Center-Trainings.
Beim regelmäßig stattfindenden Praktikant:innen-Stammtisch kannst Du Dich mit anderen Praktikant:innen / Werkstudent:innen austauschen und vernetzen.
Hochschulabsolvent:innen starten bei uns ihre Karriere mit einem nationalen oder internationalen Traineeprogramm . Dieses bereitet Dich „on the job" optimal auf Deine spätere Zielposition vor – unterstützt durch darauf abgestimmte Workshops, Seminare und Netzwerkveranstaltungen. Zudem bietet es Dir die Möglichkeit, einen umfassenden Einblick ins Unternehmen sowie in die verschiedenen Bereiche der Bank zu erlangen.
Wir unterstützen ausschließlich unsere Praktikant:innen / Werkstudent:innen bei der Erstellung ihrer Studienarbeit mit einem selbstgewählten Thema. Wir sind davon überzeugt, dass eine theoretische Arbeit immer auch einen engen Praxisbezug haben sollte.
Wenn Du allgemeine Daten zur HypoVereinsbank, bspw. Geschäftsberichte benötigst, findest Du alle wichtigen Informationen der letzten Jahre auf unseren Internetseiten von Investor Relations.
Mit darüber hinausgehenden Anfragen wende Dich bitte an unsere Recruiter .