Freude an Kommunikation und Kundenkontakt? Starten Sie bei unserer Tochter UCDS durch!
Perfekter Start
Persönliche Begleitung und Förderung
Garantierte Übernahmechancen
Individuelle Spezialisierungsphase
Wir begleiten Sie in der Ausbildung mit Azubi-Schulungstagen und individueller Betreuung.
Im Laufe Ihrer Ausbildung lernen Sie alle Telefonie-Abteilungen an Ihrem Ausbildungsstandort Schweinfurt intensiv kennen und arbeiten dort eigenständig mit. Mit regelmäßigen Schulungstagen in der Azubi-Gruppe bereiten wir sie dabei immer auf Ihren Einsatz in der Praxis vor. Feste Ansprechpartner kümmern sich in jeder Abteilung um Ihre individuelle Betreuung und haben für Ihre Belange und Fragen jederzeit ein offenes Ohr.
Unsere Azubis erleben gemeinsam mit allen Azubis der HypoVereinsbank einen spannenden Start in die Ausbildung bei einem großen Einführungsseminar.
Sie starten mit einem einmaligen Event in Ihre Ausbildung. In einer Woche machen wir Sie fit für die ersten 100 Tage Ihrer Ausbildung.
Nichts ist aufregender als die ersten Schritte ins Berufsleben. Alle Azubis der UniCredit-Gruppe in Deutschland gehen diese ersten Schritte jedes Jahr gemeinsam – bei „First Steps”, unserer fünftägigen Einführungswoche im Allgäu.
Zurück in Schweinfurt, stehen die ersten Telefonie-Trainings auf dem Programm, damit Sie schon nach rund zwei Wochen Ausbildung erste kleine Dienstleistungen am Kunden selbst durchführen können. Schließlich macht Ausbildung erst dann richtig Spaß, wenn man nicht nur zuschauen, sondern vor allem selbst umsetzen darf! Eine ausführliche Einarbeitung und Begleitung durch erfahrene Mitarbeiter ist dabei natürlich selbstverständlich.
Der Ausbildungsschwerpunkt wird von Ihnen gewählt – ganz individuell, so wie er am besten zu Ihren persönlichen Fähigkeiten und Interessen passt.
In der Spezialisierungsphase, dem letzten halben Jahr der Ausbildung, verleihen Sie Ihrer Ausbildung Individualität: Unterstützt durch uns, entscheiden Sie sich für eine Abteilung, die besonders gut zu Ihren Fähigkeiten passt. Im Idealfall setzen Sie nach Beendigung der Ausbildung dort Ihren Weg fort.
Gute Leistungen garantieren Ihnen den Anschlussvertrag – versprochen!
Wir geben Ihnen ein Versprechen: Wenn Sie mit guten Leistungen überzeugen, haben Sie Ihren Anschlussvertrag sicher in der Tasche. Ihr Direkteinstieg als Mitarbeiter ist unser gemeinsames Ausbildungsziel. Dabei zählen für uns Praxisleistungen genauso wie Noten und Persönlichkeitseigenschaften.
Erfahren Sie die wichtigsten Daten zur Ausbildung.
Ausbildungsbeginn: jährlich zum 1. September
Abschluss: Kaufmann / Kauffrau für Dialogmarketing (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Probezeit: 4 Monate
Arbeitszeit: 40 Stunden / Woche
Urlaub: 30 Urlaubstage / Jahr
Bruttogehalt pro Monat:
1. Jahr: 700 €
2. Jahr: 800 €
3. Jahr: 900 €
Zusätzliche Leistungen:
+ Leistungsbonus
+ Fahrtkostenzuschuss zur Berufsschule