Wir bieten Dir eine moderne Ausbildung, in der Du den digitalen Wandel in der Finanzbranche aktiv mitgestalten kannst.
Abwechslungsreiche Praxiserfahrung
Individuelle Spezialisierungsphase
Auftaktveranstaltung First Steps
Begleitende Entwicklungsberatung
Vielfältige interne Trainings
Informative Karrierebörsen
In der HypoVereinsbank stellen wir jedes Jahr deutschlandweit Azubis ein. Wir bilden diese zu kompetenten Kundenberater:innen aus, die neben dem Produkt-Know-How auch die persönlichen Eigenschaften eines:r guten Berater:in entwickeln. Dies spiegelt sich auch in unseren Ausbildungszielen wider:
Du startest mit einem unvergesslichen Event in Deine Ausbildung. In einer Woche machen wir Dich fit für die ersten 100 Tage Deiner Ausbildung.
Nichts ist aufregender als die ersten Schritte in einem neuen Lebensabschnitt. Deshalb möchten wir diese mit Dir gemeinsam gehen. Wir laden zu jedem Ausbildungsstart alle neuen Auszubildenden und Dual-Studierenden aus ganz Deutschland für fünf Tage nach Sonthofen im Allgäu ein. In einem 4-Sterne-Hotel starten wir gemeinsam in Deine Zukunft!
Der zweite Teil Deiner Ausbildung nennt sich Spezialisierungsphase. Diesen Teil Deiner Ausbildung kannst Du selbst mitgestalten. Hier wählst Du, in welchem Bereich Du Dir vertiefte Fähigkeiten aneignen willst. Entscheidend für die Wahl sind Deine persönlichen Fähigkeiten und Interessen. Auch ist es möglich, komplett neue Bereiche kennenzulernen. Die Spezialisierungsphase dauert in der Regel sechs bis acht Monate.
Wir zeigen Dir die Möglichkeiten in der HypoVereinsbank nach einer erfolgreichen Ausbildung auf.
Die Mehrzahl unserer Auszubildenden steigt, erfolgreiches Übernahmeangebot vorausgesetzt, nach Abschluss der Ausbildung direkt als Mitarbeiter:in in unseren Privat- und Geschäftskundenbereich ein und übernimmt die verantwortungsvolle Aufgabe eines:r Kundenberater:in. Auch in unseren Fachabteilungen und Tochterunternehmen warten spannende und interessante Aufgaben auf Dich. Uns ist es wichtig, dass Du auch nach der Ausbildung stetig dazulernst. Deshalb fördern wir berufsbegleitende Weiterbildungen, z. B. zum:r Bankfachwirt:in oder Bankbetriebswirt:in.
Hier erfährst Du mehr zu Gehalt, Urlaubstagen und zusätzlichen Leistungen.
Ausbildungsbeginn: jährlich zum 1. September
Ausbildungsdauer: 2 Jahre (Abitur)
2,5 Jahre (mittlere Reife)
Abschluss: Bankkauffrau / Bankkaufmann (m/w/d)
Probezeit: 4 Monate
Urlaub: 30 Tage / Jahr +
Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung
Arbeitszeit: 39 Stunden / Woche
Bruttogehalt pro Monat:
Mit Abitur 1. Jahr: 1.150 €
2. Jahr: 1.220 €
Mit mittlerer Reife 1. Jahr: 1.150 €
2. Jahr: 1.220 €
3. Jahr: 1.300 €
Zusätzliche Leistungen:
+ 13. Monatsgehalt
+ Leistungsbonus
+ 40 € vermögenswirksame Leistungen
+ Essenszuschuss
+ kostenloses Gehaltskonto u.v.m.